Schnutilein
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Ich befinde mich derzeit am Ende der 21. SSW und mache mir Sorgen, dass ich mich gestern mit Toxoplasmose Erregern infiziert haben könnte. Ich hatte mir gestern in einer Metztgerei eine Bologne aus Kalbfleisch im Glas gekauft. Diese war noch bis 04/2020 haltbar. Das Glas lag in einem Körbchen vor der Metzgerei und damit ggf. auch der Hitzewelle vor einigen Wochen ausgesetzt. Zuhause wollte ich die Bolognese im Topf erhitzen. Diese fing auch sehr schnell zu blubbern an, so dass ich annahm, dass sie ausreichend heiß war. Auf meinem Teller merkte ich dann, dass sie allenfalls nur lauwarm beziehungsweis kalt war. Da ich nur 3-4 Löffel auf meinem Teller hatte, aß ich den Teller auf. Kurz nach dem Essen machte ich mir dann aber Gedanken wegen der unzureichenden Erhitzung, zumal das Glas beim Öffnen nicht geknackt hatte, wie es bei eingekochten Speisen üblich wäre. Geschmacklich und auch vom Geruch her war die Bolognese einwandfrei. Nach dem Verzehr hatte ich einige Stunden später Magenschmerzen und einmalig leichten Durchfall. Meine Frage ist nun, ob durch den Vorgang der ursprünglichen Zubereitung bereits alle Toxoplasmen abgetötet wurden oder ob durch meine unzureichende Erhitzung eine relevante Infektionsgefahr besteht.? Sollte ich mich testen lassen und wenn ja, ab wann würden sich ausreichende Titer von IgM feststellen lassen? Ob ich bereits immun bin, weiß ich nicht, da ich mich im Rahmen der vorsorge nicht habe testen lassen. Vielen Dank für Ihre Mühe Liebe Grüße
Diese Bolognese-Soße aus Kalbfleisch im Glas wird bei der Herstellung erhitzt und sollte keine Bakterien, also auch keine Toxoplasmen enthalten. Da die Toxoplasmen sehr hitzeemfpindlich sind, sind schon Temperaturen ab 70°C wirksam - das wird bei der Herstellung meines Wissens allemal erreicht. Idealerweise sollten Sie aber die Bolognesesoße trotzdem "richtig heiß" werden lassen, also mehrere Minuten lang "blubbern lassen"... Die Magenschmerzen und der einmalige, leichte Durchfall sprechen nicht für eine INfektion mit Toxoplasmen. So etwas ist in der Regel harmlos. Zu Ihrer Beruhigung könnten Sie nach 2-3 Wochen einen Bluttest (IgM - Titer) durchführen lassen.
Ähnliche Fragen
Hallo, kann man bedenkenlos Maica Wiener Würstchen im zarten Saitling (Glas) im kalten Zustand essen? Haltbarkeit bis 2014. Habe Quellen gelesen, da wird davon abgeraten, da man Listerien und Toxplasmen nicht ausschließen kann? Besten Dank
Guten Tag, ich bin Toxoplasmose negativ. Darf ich Kirschen aus dem Glas essen? Sind diese ultrahoch erhitzt worden? Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Nachtrag: Zusätzlich würde mich noch interessieren wie die Wahrscheinlichkeit für eine Listerien Infektion wäre bzw. ob man diese testen sollte und ab wann dies möglich oder sinnvoll wäre? Ich befinde mich derzeit am Ende der 21. SSW und mache mir Sorgen, dass ich mich gestern mit Toxoplasmose Erregern infizier ...
Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Hallo Herr Dr Costa, ich hätte eine Frage: ich bin mit meinem dritten Kind schwanger und immer noch Toxo negativ. Und nach wie vor nicht entspannt genug um über den Ängsten zu stehn ;) wir wohnen sehr ländlich und sind umgeben von vielen kleinen Bauernhöfen (mit min. genausovielen Katzen ;)). Selber haben wir auch Hühner und ein paar Schafe. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vorab möchte ich mich für Ihre Arbeit hier bedanken. Oft hat mir das Lesen Ihrer ausführlichen Antworten weitergeholfen. Vielen Dank ! Aktuell bin ich etwas verunsichert - ich bin mir auch sicher, dass meine Panik völlig "drüber" ist. Aber Google hatte mir heute nicht weitergeholfen. Ich habe öfter gelesen, da ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...