January2019
Lieber Dr. Costa, fast jedes googlen nach SS-Essensfragen ergab bereits eine beantwortete Frage durch Sie - kaum einer hat somit schon so viele Fragen, die ich in Sachen Essen in der SS hatte, beantwortet wie Sie :). Vielen extra Dank daher für Ihr Engagement vorab. Nun hab ich aber noch eine, wie ich glaube bis dato unbeantwortete, Frage: Ich habe u.a. in einer "Sushi-Antwort" von Ihnen gelesen, dass Sie in Japan in guten Restaurants wegen der kurzen Wege und damit Frische der Fische nichts dagegen hätten (wenn ich Sie da richtig verstanden habe) es dort zu verzehren. Nun überlege ich in der SS nach Süd-Kalifornien an die Pazifikküste zu fliegen und einer meiner absoluten Leibspeisen dort ist Sushi (ich esse zu 70% Sushi wenn ich in den USA bin). Bei Toxoplamose (auch wenn das nicht die einzige "Gefahr" bei rohem Fisch ist, hab ich einen hohen Titerwert und bin damit ja immun). Wie sieht Ihre Empfehlung in meinem Falle für Sushi (vor allem Thunfischsashimi und Rollen mit Thunfisch und ggf. Lachs) an der kalifornischen Südküste aus? Ja? Nein? Und falls ja, nur in speziellen Restaurants? Die haben da ja in den hochpreisigeren Supermärkten extra Sushistände, wo es frisch zubereitet wird ( habe mich auf meiner Weltreise in der USA Zeit fast nur davon ernährt :D - ich kann da nur hin, wenn ichs essen darf glaub ich :D; mir gehts auch tatsächlich primär um rohen Thunfisch - ich liebe ihn und leider nur roh, gekochter oder gebratener Fisch schmeckt mir leider meist nicht - habe vor der SS fast täglich Räucherlachs gegessen, das ist jetzt alles leider nicht mehr). Noch eine letzte "Sushi"-Frage unabhängig von Kalifornien: mit dem Toxo-positiv - könnte ich durch Einfrieren und späteres Auftauen und sofort essen, womöglich doch rohen Thunfisch auch hier in DLand essen? Wie sieht es mir Räucherlachs nach Toxo positiv aus? Herzlichen Dank
Das ist für mich eine schwierige Frage, weil ich naturgemäß nicht alle Restaurants und Sushi-Stände der Welt kenne und beurteilen kann... Wenn es sich um frischen Fisch handelt, darf man Sushi essen, auch wenn der Fisch roh ist. Kann mir nicht vorstellen, dass an der Pazifikküste Sushi aus... Deutschland importiert wird. Zumal jetzt die Zölle vom jetzigen amerikanischen Präsidenten ja erhöht wurden. Wobei ich nicht mehr genau weiß, ob er das auf Sushi-Importe bezogen hat - aber denkbar ist alles... Also lautet meine Antwort - "eigentlich dürfen Sie Sushi an der Pazifikküste essen"... Beim Thunfisch gibt es eine Einschränkung. In vielen Thunfischproben kann man immer wieder eine erhöhte Schwermetallbelastung feststellen. Zwar kann nicht viel passieren, wenn man "mal" Thunfisch in der Schwangerschaft isst, aber übertreiben sollte man nicht. Zumal es Ihnen nicht möglich ist, jedes Mal eine "Quecksilber-Sonde" aus der Tasche zu ziehen und den Gehalt zu messen... Wenn Sie also vorhaben, drei Mal täglich Sushi zu essen, würde ich das als "einseitige Ernährung" bezeichnen und das sollte nicht sein. In so einem Falle müssten Sie sich doch ein anderes Urlaubsziel aussuchen - zum Beispiel "Malle". Dort müssen Sie nur den Sangria aus Eimern meiden, der Rest geht ja...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich möchte mir bei Ihnen gerne eine 2. Meinung einholen. Ich bin in der 8.SSW. Der Suchtest Toxoplasmose war positiv. Stempel: "Serologie wie bei abgelaufener Toxoplasmose, Toxoplasmose-Erstinfektion nicht anzunehmen". Meine FÄ meint, ich hätte es schon gehabt und kann es in der SS nicht nochmal bekommen. Sie sagt, ich könnte s ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich bin in der 8 SSW. Am 24.01. habe ich Sushi gegessen und am 03.02. Roastbeef ,das mit der Niedriggarmethode gekocht wurde. Das Rindfleisch wurde rundherum scharf angebraten (in Summe 10 min) und war dann 2,5 Stunden im Ofen bei 80° und hatte eine vor Verzehr eine Kerntemperatur von 57°. Beim Servieren trat noch ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir heute morgen netterweise ein Frühstück gerichtet. Darin waren auch kleine Rispentomaten vom Markt aus einem Anbau aus der Region. Ich habe ihn jetzte gefragt ob er die Tomaten gründlich gewaschen hat. Da meinte er habe sie halt alle (6-7 Stk.) in der Hand unter Wasser gehalten und dann mit Zewa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig, was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...
Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...