Dariana
Hallo Dr. Costa, ich habe am Wochenende Ediviensalat (gekauft) und Feldsalat (aus dem eigenen Garten von meiner Mutter) gemacht. Der Endiviensalat war schon "säuberer" als der Feldsalat, den mir meine Mutter frisch aus dem Garten brachte. Ich habe beide Salate geschnitten bzw. geputzt und dann in einem Sieb abgespült, anschließen in eine Schüssel mit Wasser, darin nochmal durchgespült, Salat wieder ins (inzwischen ausgewaschene Sieb) gekippt, neues Wasser in die Schüssel, den Salat nochmal rein, den Salat wieder ins Sieb gekippt... insgesamt habe ich das ca 3-4 mal gemacht. Ist das hygienisch und gründlich genug gewesen??? es schwamm bei meinem letzten "Waschgang" kein Dreck mehr in der Schüssel und ich habe zu guter letzt den Salat nochmal im Sieb abgebraust. Oder gibt es eine "Anleitung" wie man in der Schwangerschaft Salat richtig wäscht? Ich habe ihn halt so gewaschen, wie mir es meine Mutter beigebracht hat, allerdings war ich jedoch glaube ich viel gründlicher als meine Mutter :) Dann habe ich noch eine weitere Frage: Ich trage meinen Ehering an der rechten Hand, sowie einen anderen Ring an der linken Hand, mein Ehering ist mit einem Stein besetzt und ringsrum mit Vertiefungen verziert, welche bei Lichteinfall aussehen, als ob der ganze Ring mit Steinchen besetzt wäre, der andere Ring ist mit einer durchgängigen Rille. Nun zu meiner eigentlichen Frage, stimmt es, dass man solche Ringe während der Schwangerschaft nicht tragen soll wegen Infektionsgefahr und Bakterien und Keime, die sich dort festhängen können??? Ich wurde gestern von einer Bekannten darauf angesprochen, dass man solchen Schmuck nicht tragen sollte. Ich meine ich trage meine Ringe eigentlich immer, aber wenn ich beispielsweise Teig oder etwas mit Hackfleisch mache nehme ich die Ringe ab, beim Hackfleisch ziehe ich sowieso Einmalhandschuhe an. Nach Kontakt mit meinen Haustieren (Hund und Hase) wasche ich jedes mal die Hände. Außerdem wasche ich meine Hände ja regelmäßig und natürlich auch vor dem Essen.
Ihre Beschreibung der Art, wie Sie den Salat waschen, ist wirklich vorbildlich. Machen Sie es weiter so, auch wenn Sie den letzten Schritt nicht 3-4 Mal wiederholen müssen. 1-2 Mal reicht aus... Eine "Anleitung zum Salatwaschen in der Schwangerschaft " gibt es deswegen nicht, weil man den Salat genauso waschen sollte, wie wenn man nicht schwanger ist... Die Ringe dürfen Sie in der Schwangerschaft weiter tragen, die Information über die Infektionsgefahren durch die Ringe ist falsch. Beim Händewaschen werden ja automatisch auch die Ringe von Verschmutzungen befreit. Achten Sie nur darauf, dass die Finger ab der Hälfte der Schwangerschaft anschwellen können (durch Wassereinlagerung) und es zu Einschnürungen durch die Ringe kommen kann, so das Sie sie nicht mehr abnehmen können.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Professor Costa, erstmal herzlichen Dank für Ihre große Geduld und Ihre vielen beruhigenden Antworten. Ich war gestern bei Freunden zu Abend essen. Sie haben mich vorher gefragt, was sie bei der Zubereitung beachten sollen. Ich habe darum gebeten, Salat bitte mehrmals gut mit warmen Wasser zu waschen. Das haben sie auch gemacht. S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich weiss gar nicht, wie ich die Frage stellen soll, ohne dass sie komplett abwegig klingt. Ich wasche meinen Salat immer, offensichtlich aber nicht gut genug. Ich habe ihn immer in die Salatschleuder gelegt, reichlich Leitungswasser drüberlaufen lassen, hin und hergeschwenkt und dann die Salatschleuder eben gesch ...
Guten Tag Herr Professor Costa, bei uns wird immer im Frühjahr der Garten mit Kuhmist gedüngt. Darf ich dann diesen Salat essen der dort gewachsen ist, wenn ich schwanger bin? Manchmal berühren auch die Salatblätter den Mist. Ist dss ein Risiko für Toxoplasmose, Listerien oder Q Fieber? danke!
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich mache mir extrem große Sorgen. Ich war gerade dabei essen zuzubereiten (Lasagne) und war gerade dabei das aufgetaute Hackfleisch aus der Plastiktüte herauszuholen. Ich habe es noch in die Pfanne gegeben und die Tüte weggeworfen als meine Tochter extrem nach Hilfe gerufen hat und fast vom Sofa gestürzt wäre ... Ich ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen aus meinem Ägypten-Urlaub. Ich befinde mich in der 24. SSW. Da ich mehrere Fehlgeburten habe, bin ich sehr ängstlich und brauche in zwei Fragen dringend Ihren Rat: 1. Der große Gylcose-Test wurde wegen des anstehenden Urlaubs schon in der 22. SSW durchgeführt. Er war unauffällig. Mein Ausgangswert wa ...
Lieber Dr. Costa, Ich habe einige Fragen, die mir in letzten Tage Sorgen bereiten. Ich bin in der 26. Schwangerschaftswoche. Am Samstag, habe ich beim Einkaufen Milch gekauft. Während ich die Tüten transportierte, bemerkte ich, dass sich ein wenig Flüssigkeit in der Tüte gesammelt hatte, konnte aber nicht feststellen, ob es von der Milch od ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, Ich habe eine Frage zum Thema Listerien. Bei uns in der Kantine gab es gestern gebratene Champignons, Polenta-Spinat-Taschen (TK-Produkt) und Rucola+Feldsalat ohne Dressing, alles auf einem Teller. Der Salat kam aus der Tüte und wurde nicht gewaschen (ich habe die Kantinenmitarbeiter schon mehrmals dabei beobac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe mir extra kleine Päckchen Mayonnaise gekauft von Heinz. Allerdings erst jetzt gesehen dass diese Salat Mayonaise sind. Und dort steht nicht drauf dass das Eigelb pasteurisiert ist.. das steht auf der normalen Mayonaise von Heinz allerdings drauf. Kann ich diese Salat Mayonaise dennoch essen wenn nu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, in den letzten Tagen habe ich Appetit auf Eisbergsalat. Ich meine mal gehört zu haben, dass komplett unverpackter Salat sicherer sei was Keimbildung anbelangt. Der Eisbergsalat, den ich im Auge habe, ist in eine Plastikfolie als Ganzes eingeschweißt (nicht vorgeschnitten). Darf man so einen Salat nach gründlichem W ...
Hallo Herr Dr. Costa, wir waren heute bei Freunden Grillen und als Beilage gab es Salat (Gurke, Tomate, Oliven, Zwiebeln) und dieser war in einem Essig-Öl Dressing angemacht. Ich habe viel von dem Salat gegessen, da er gut geschmeckt hat. Erst später habe ich erfahren dass bereits alles am Vortag zubereitet wurde, der Salat war also schon 24h ...