Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rückfrage Spülmaschine

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rückfrage Spülmaschine

Jungenmami2019

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, besten Dank für Ihre Antwort. Gereinigt hatte ich die Spülmaschine bereits. Außer ein Mini Stück Gurke im Filter waren keine Essensreste in der Maschine. Wir lassen eigentlich auch keinen groben Schmutz am Geschirr. Ich habe nach ihren Rat nun nochmal einen Maschinenreiniger gekauft und die Maschine bei 70 Grad laufen lassen in der Hoffnung das es jetzt besser wird. Stellt denn die bisherige Nutzung eine Gefahr da? Wie gesagt sauber sehen die Sachen schon aus riechen auch nicht. Und bei 65 Grad oder 50 grad dürfte ja auch nichts überleben oder? Dann habe ich noch eine Frage bezüglich Listerien. Ich habe auf der Seite die Produkte zurück ruft ein Merkblatt gelesen in dem steht „Kreuzkontamination durch Verpackungen“. Muss ich nun jede Verpackung abwaschen die ich eingekauft habe? Dies habe ich bisher nicht gemacht. Wenn ich beispielsweise eine Verpackung (Karton oder Papier) auf eine küchenfläche lege habe ich die Fläche bisher nicht danach gereinigt weil eine Verpackung darauf stand. Oder wenn ich mir einen schokoriegel aus dem Karton hole habe ich mir zwar vorher die Hände gewaschen aber habe ja dann diese Verpackung wieder angefasst. Die Kartons und verpackten Lebensmitteln kommen ja (bei mir zumindest) beim einkaufen und Transport nach Hause automatisch in Kontakt mit „ungewaschenem Gemüse“ (Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln, usw...). Ist das tatsächlich so dramatisch oder eher unrelevant und ungefährlich? Danke und beste Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das war eine gute Idee, den Filter im Geschirrspüler noch einmal zu reinigen und das "heiße Programm" laufen zu lassen. Geschirr und Besteck müssen nur sauber sein, nicht steril. Unter "sauber" versteht man "kaum Bakterien", d.h. so wenig Bakterien, dass diese keine Rolle spielen. Schließlich sind die Schubladen in der Küche auch nicht 100% bakterienfrei - auch diese sollten nur sauber sein... Verpackungen müssen Sie ganz sicher nicht abwaschen, das würde zu weit gehen. Wenn Produkte zurückgerufen werden, dann sollte man diese einfach nicht mehr verwenden. Egal welche Erklärungen vom Hersteller abgegeben werden - das ist eigentlich uninteressant. Nur den Inhalt, also die Speisen selbst sollten Sie vor dem Verzehr bzw. der Zubereitung schälen (wenn notwendig) und abwaschen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med Serban-Dan Costa, Vielen Dank Ihnen allen für die wertvollen Auskünfte in diesem Forum! Dadurch konnte ich schon oft beruhigt werden. Zu meiner Frage: Wir haben seit 1 Woche eine neue Spülmaschine. Innen v.a Edelstahl u einzelne Kunststoffteile. Anfangs gleich bei höchster Temperatur leer durchlaufen lassen. Dann ...

Hallo Herr Dr. Costa, mir ist heute ein Missgeschick passiert (36 SSW). Beim Ausräumen der Spülmaschine ist wohl nicht aufgefallen, dass an einem Löffel noch ein Rest Quark hing, der nicht komplett gereinigt wurde. Ich habe den Löffel aus der Schublade genommen und den Quarkrest nicht bemerkt. Erst als ich mir mein Müsli mit dem Löffel in den Mu ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich bin aktuell in der Frühschwangerschaft und etwas ängstlich diesbezüglich, vielen Dank deshalb für das Beantworten der Frage! Unsere Spülmaschine hat heute einige Zeit nach Start eine Fehlermeldung angezeigt. Ich habe daraufhin das in der Maschine befindliche schmutzige Wasser ausgeschöpft und das ...

Lieber Herr Prof. Dr..Costa, unsere Spülmaschine scheint ein Problem zu haben. Ich habe mit Entsetzen festgestellt, dass auf dem frisch gespülten Geschirr aus der Geschirrspülmaschine manchmal ein Fettfilm ist . Nur auf Porzellantellern, nicht auf Töpfen oder Gläsern. Es riecht nach Schmieröl wie aus einer Werkstatt. In der Spülmaschine war kei ...

Hallo,  habe soeben einen Löffel aus dem Besteckkasten genommen, der wiederum auf einem Löffel lag, an dem noch Essensreste (nach Spülmaschine) fest klebten. Ist das ein höheres Risiko bzgl. Listerien? Habe mit dem sauberen Löffel, dann gekochtes entnommen...... Deine Schwangerschaftswoche: 28

Hallo Herr Costa,  Schon in meiner 1. SS habe ich sehr viel bzgl Ernährungsfragen hier gelesen.  Nun habe ich selbst ein paar Fragen: 1. Ich mische mir oft in der früh geschrotete Leinsamen ins Joghurt. Nun meinte eine Freundin dass das nicht gut wäre. Können Sie mir sagen ob ich das bedenkenlos Essen kann. Genauso wie Rosinen. Können auc ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe heute unseren Besteckschubkasten gereinigt und danach angefangen, das Besteck in die Spülmaschine zu packen. Leider passt nicht alles auf einmal rein, sodass ich mehrere Durchgänge benötige und immer noch nicht fertig bin. Daher habe ich das Besteck erst einmal auf die Arbeitsfläche gelegt. Anfangs habe ich nicht ...

Guten Tag, mir ist gestern etwas blödes passiert was mir keine Ruhe lässt... bin heute aktuell in der 37+2 ssw. Gestern war ich bei meinen Eltern und hab mit einem Teelöffel einen Joghurt gegessen... hab es aus dem Besteckkasten genommen und nochmal kurz unter kaltem fließenden Wasser abgespült (ohne Spülmittel) und mit sauberer Küchenrolle tro ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, meine Spülmaschine spült nur maximal bis 65 Grad. Ich las, dass Toxoplasmose bei 50 Grad nur 20 Minuten durchhält, ist das richtig?- somit müsste ich mir über überlebende Toxoplasmose auf Geschirr keine Gedanken machen oder? Wie ist es bei Listerien? Dort finde ich nur die 70 Grad über 2 Minuten und mein "Schwangersc ...

Hallo Herr Doktor, leider passieren mir zur Zeit immer komische sachen:( Deshalb brauche ich ihre Meinung. Und vielen Dank dass Sie immer so geduldig antworten.  hab heute unsere Spülmaschine voll gemacht und eine tab reingetan diese tab war flüssig und war schon matschig so dass meine fingerkuppen auch etwas von den tab nass geworden sind. Und i ...