Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Phasin in Kichererbsen, kann das dem Baby schaden?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Phasin in Kichererbsen, kann das dem Baby schaden?

MathildeClothilde

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, wir haben gestern abend eine Linsensuppe mit Kichererbsen gekocht, die Kichererbsen waren vorher den Tag über eingeweicht. Leider hat sich herausgestellt, dass die Kichererbsen zu kurz gekocht wurden (20 -30 Min, mein Freund variiert in der Angabe der Zeit). Wir haben sie bisher immer gerne etwas bissfest gegessen. Jetzt habe ich aber gelsen, dass sie Phasin enthalten könnten. Nach dem was ich in Ihrem Forum gelesen habe, sollte aber auch nach 20 Min das Phasin schon weg sein, oder? Zudem habe ich gelesen, dass eine Phasinvergiftung ziemlich zeitnah wenn überhaupt eintreten würde (bis zu 3 Stunden nach Verzehr), ich habe aber nichts gemerkt. Sie soll auch nur die Mutter schwächen und nicht dem Kind schaden, ist das richtig? Besteht irgendeine andere "Gefahr", die von den Kichererbsen ausgeht? Listerien und Taxoplasmose sollte ja nach dem Kochen ausgeschlossen sein, oder kann es sein, dass das Innere der Kichererbsen nicht ausreichend erhitzt wurde? Können diese Keime überhaupt in getrockneten Hülsenfrüchten überleben? Vielen Dank (malwieder :-)) für Ihre Hilfe. MC


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn die Kichererbsen mindestens 20 Minuten gekocht wurden und Sie das Kochwasser nicht verwendet haben, richtet das Phasen nichts mehr aus. Es bestand also zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Sie oder Ihr Kind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.