Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Parmaschinken

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Parmaschinken

Buchi!

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, heute habe ich eine Pizza mit Parmaschinken gegessen. Ich habe einfach nicht nachgedacht. Der Schinken war wohl nicht mit im Ofen, sondern ist erst später auf die Pizza gelegt worden. Muss ich nun irgendwelche Tests machen um sicher zu gehen, dass nichts passiert ist? Ich bin in Woche 21. Danke


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Bei Schinkenarten wie "Parma-Schinken" scheiden sich ein bisschen die Geister. Dieser Schinken wird teilweise über viele Monate "gereift", in der Regel sind es 12 Monate, also getrocknet. Toxoplasmen können aber im Schweinefleisch, aus dem der Schinken hergestellt wird, auch länger als 12 Monate überleben... Das heißt, dass ein kleines Risiko einer Infektion besteht. Wenn ich schreibe "kleines Risiko", dann bedeutet das nur, dass das Risiko nicht Null ist. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie einen Bluttest in 2-3 Wochen durchführen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.