Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Milchverpackung und Dosen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Milchverpackung und Dosen

Jessy2304

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa,    Ich habe mal wieder eine Frage zwecks Listerien. Heute morgen habe ich mir einen Kaffee gemacht in welchen ich immer Milch mache (eher Milchkaffee). Dabei habe ich aus dem Tetrapack der Milch direkt einen Schluck probiert - um zu schauen ob diese noch gut ist (diese stand bereits 3 Tage ca geöffnet im Kühlschrank). Es handelt sich dabei um H- Milch.  Jetzt mache ich mir aber total den Kopf ob ich durch das probieren der Milch aus dem Tetrapack mich mit Listerien irgendwie infiziert haben könnte, welche zb durch den Transport im Einkaufwagen an die Verpackung der Milch gekommen sind. Ich habe noch versucht nur die Stelle welche durch den Deckel abgedeckt ist zu berühren..  Würde solch ein kurzer Kontakt überhaupt ausreichen wenn das Getränk an sich ohne listerien ist?   Wie sieht es mit Getränken aus Dosen aus ? Wenn wir in den Urlaub fahren und an einer Tankstelle zb halten. Kann man aus Dosen bedenklos trinken? Da weiß ich ja auch nicht wie diese bevor ich sie gekauft habe gelagert werden..   Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!    Viele Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 17


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Die Milch oder auch andere Getränke direkt aus dem Tetrapack zu trinken, ist sicherlich nicht besonders hygienisch. Aber "probieren" bedeutet ja , dass Sie nur einen Schluck getrunken und die Öffnung des Tetrapacks nur kurz berührt haben. Durch solche, kurze Kontakte sollte nichts passieren, zumal die Tetrapaköffnung wahrscheinlich nicht "total versifft" war. Das nehme ich zumindest mal an... Die H-Milch ist 3 Tage nach Öffnen, im Kühlschrank gelagert, sehr wahrscheinlich in Ordnung. Getränke aus Dosen werden ja üblicherweise direkt aus der Dose getrunken, wenn man unterwegs ist. Besonders sauber ist das nicht, das ist klar. Sie erreichen etwas, wenn Sie die Dose vor Öffnen unter Wasser halten und sozusagen waschen, wonach Sie sie mit einem Papiertuch abwischen. Dadurch wird sie etwas sauberer und ich meine, dass das ausreicht, ohne dass eine größere Infektionsgefahr besteht. Ganz steril sind auch Gläser oder Plastik/Papier-Becher nicht, wenn man an eine solche Alternative denkt. Aber all das muss nicht sein, weil Sie ja noch ein funktionierendes Immunsystem haben, welches mit den meisten Keimen ganz gut zurecht kommt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.