moniheinz
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe ein paar Fragen bezüglich Listerien und Toxoplasmose. 1. Als ich im edeka einkaufen war, kaufte ich lose Äpfel, einige davon waren außen Schmutzig (erde oder so), danach waren meine Finger auch ein bisschen schmutzig von der Erde, ich konnte en bisschen an der Hose abwischen jedoch nicht alles. danach kaufte ich weiter meine Lebensmittel ein. Besteht hierdurch eine Listeriose oder Toxoplasmose gefahr durch verschleppung evtl. Keime an die anderen Lebensmittel. Die Milchtüte fass ich zuhause auch wieder an und wasche dann ja nicht die Hände. 2. darf ich ganz normal im Garten arbeiten mit Gartenhandschuhen? oder muss ich dabei was beachten? 3. muss ich mir sorgen machen, ich habe für drei Wochen den Hund meiner Eltern im Haus. Kann ich sie ganz normal streicheln, bürsteln etc? oder besteht hierdurch eine Ansteckungsgefahr von Toxoplasmose und Listerien? 4. wenn ich Obstkuchen gebacken habe, bei dem das Obst mitgebacken wird, kann ich dann den Kuchen am nächsten Tag noch essen? ich decke ihn immer mit alufolie ab und lasse ihn auf der Arbeitsfäche stehen. wenn ich ihn in Kühlschrank stelle schmeckt er nicht mehr. ich habe dies auch vor der ss immer so gemacht und den Kuchen sogar drei tage gegessen. kann ich den kuchen auch ohne kühlung noch am folgetag essen oder sogar noch länger? vielen dank für Ihre Geduld Ich hoffe ich klinge nicht zu hysterisch. Herzliche Grüße Jessica
Ihre Fragen haben mit Hysterie nichts zu tun - es sind völlig normale Fragen und ich verstehe Ihre Sorgen sehr gut. 1. Eine Verschleppung von Infektionen kann nicht passieren, wenn Sie Äpfel anfassen und vor dem Essen a) die Äpfel waschen und b) Ihre Hände waschen. Mehr müssen Sie nicht machen. 2. Wenn Sie bei der Gartenarbeit Handschuhe tragen, dürfen Sie sich dort "austoben"... 3. Hunde sind in der Regel keine Toxoplasmose-Träger. Achten Sie nur darauf, sich die Hände zu waschen, wenn Sie den Hund angefasst haben. 4. Den selbst gebackenen Kuchen dürfen Sie selbstverständlich auch nach 3-4 Tagen essen, wenn dieser gut abgedeckt ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa Bin ganz frisch schwanger, die Befruchtung war vor 2 i Wochen und 4 Tage.. Weiß erst seit gestern dass ich überhaupt schwanger bin. Habe in diesen 2 Wochen und 4 Tagen ganz normal gegessen. Gorconzola Pasta habe ich in dieser Zeit auch gegessen. Wenn ich diese Fragen hier lese mach ich mir Sorgen, wusste nicht dass m ...
Hallo Herr Doktor Serban-Dan Costa, ich habe eine eingerissene Nagelhaut(kleine Blutkruste) erst bemerkt, als ich Gemüse mit winzigen Erdresten verräumt hatte (Radieschen, Karotten, Spinat). Besteht hier ein Risiko von Toxoplasmose oder Listeriose? Und beim Waschen von Gemüse mit kleinem unbemerkten Schnitt in der Haut? Hautübertragung erfolgt hau ...
Hallo, ich habe am Sonntag eine Mango angeschnitten, jedoch nur etwa die Hälfte davon gegessen. Die andere Hälfte habe ich in einer verschlossenen Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt. Heute morgen ( also nach 2 Tagen) habe ich die restliche Mango aufgeschnitten. Es war etwas Flüssigkeit von der Mango in der Schüssel. Die „alte“ Schnittstelle sel ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...
Hallo Dr. Costa, vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...
Hallo Dr. Costa, Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren. Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...
Lieber Herr Prof. Costa, Am Wochenende waren wir auf einem Kindergeburtstag eingeladen, wo ich Schokoladenkuchen, Möhrenkuchen mit Frischkäse/Zitronenglasur und veget. Pizzaschnecken gegessen habe. 2-3 Stunden später hatte ich starke Magenschmerzen und musste mich einmal erbrechen. Auch in der Nacht hatte ich Magenschmerzen. Am nächsten Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse