Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Costa, Ich befinde mich aktuell in der 23 SSW und habe mittlerweile eine riesen Angst vor Listerien.. Aufgrund der Schwangerschaft bin ich aktuell in einer anderen Abteilung eingesetzt.. Als ich aus der Mittagspause kam bat ich meinen Kollegen meine Kühlsachen (Frischkäse, Joghurt etc.) in einer Plastiktüte mit in den Kühlschrank zu nehmen (ohne diesen vorher gesehen zu haben). Später schnitt ich dann das gekaufte Brötchen auf und nahm meine verknotete Tüte aus dem Kühlschrank.. dabei fiel mir auf wie dreckig der Kühlschrank war = Böden klebten etc. Ich knotete die Tüte auf und nahm den Frischkäse heraus. Wusch mir dann die Hände und schmierte das Brötchen. Als ich den Frischkäse dann wieder in den Kühlschrank brachte nahm ich noch eine Banane aus meiner Tüte und verknotete sie wieder. Und jetzt der Fehler= ich aß mein geschmiertes Brötchen ohne mir nochmals die Hände zu waschen..!! Ich habe Angst das von der kurzzeitigen Lagerung der Tüte in dem (wirklich ekligen) Kühlschrank Listerien auf die Tüte übergegangen sind. Da die Henkel quasi auch die Unterseite des darüberliegenden Ablagefachs berührten könnten ja auch Listerien davon auf die Tüte gekommen sein und diese wiederum auf meine Hände beim auf-/ zuknoten.. und dann auf mein Brötchen.. :-( Wer weiß was schon alles die Unterseite des ablagefachs berührt hat!? Ich glaube von unten habe ich meine "Kühlschrank Tüte" nicht angefasst, da daneben direkt eine Ablagefläche war auf der ich 'hantieren' konnte.. Wie schätzen Sie die Listeriosegefahr ein? Sollte ich weitere Schritte veranlassen? Wenn ja was? Vielen Dank für ihre tolle Arbeit (und auch ihre Art mit 'uns schwangeren' umzugehen.. ;-)
Da die Tüte mit den Lebensmitteln "verknotet" war, wie Sie schreiben, bestand ganz sicher kein direkter Kontakt mit einer verschmutzten Fläche. Eine größere Gefahr bestand nach meiner Einschätzung auch dadurch nicht, dass Sie eine Banane angefasst haben. Also: Entwarnung ist angesagt... Kein Grund zur Sorge.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, Kann man frische Himbeeren zwei Tage im Kühlschrank lagern ohne das sich Listerien bilden oder sollte man sie noch am Kauftag verzehren? Vielen Dank und liebe Grüsse
Guten Tag Ich habe eine etwas komische Frage. Ich benutze Portionbeutel für Ketchup die ich im Kühlschrank aufbewahre, da der sonst zu lange offen stehen würde. Können sich auf der Verpackungsfolie im Kühlschrank auch Listerien ansammeln? Da manchmal etwas Ketchup an der Folie hängen bleibt... Danke für Ihre Hilfe
Lieber Doktor Costa, ich hoffe das ist meine letzte Frage in diesem Forum zu Listerien! Ich schätze Ihre Arbeit wirklich sehr, dass sie jeder Schwangeren immer wieder geduldig antworten. Manche Listerien Ängste verfliegen bei mir selbst nach einigen Tagen und ich frage mich dann warum ich überhaupt darüber nachgedacht habe! Ich denke daran sind ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, Problem kurz: Kühlschrank seit 4 Wochen mit merkwürdigem Kondenswasserverhalten, bei Thermometerkontrollen aber immer max. 10 °C. Montag dann zufällig mal nachts drauf geschaut, da 17 °C, Folgenacht auch. Leider oft 'auf Vorrat' gekauft, heißt pasteurisierter Gauda/Quark etc., der 8 Wochen haltbar ist. Zwar s ...
Hallo Professor Costa, ich versuche mich wegen Listerien nicht verrückt zu machen, aber dadurch komme ich dann manchmal in blöde Situationen. Ich wohne in einer WG mit 8 Leuten und Kühlschrankghygiene ist hier nicht angesagt... Jetzt hatte eine Mitbewohnerin einen Kuchen gebacken für den sie am Ende Nougat-Kuverture benutzt hat, die 4 Tage lang ...
Guten Mittag Dr. Costa, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Antworten. Schon oft habe ich hier Antworten auf Fragen gefunden, die ich mir selbst gestellt habe :) Nun zu meiner Frage: Auf meiner Arbeit gibt es einen Gemeinschaftskühlschrank. Der ist total dreckig und schon oft habe ich herrenlose, verschimmelte Lebensmittel (manchmal auch unv ...
Hallo Prof.Costa, wir haben häufiger Gemüse im Gemüsefach im Kühlschrank, z.B. Möhren, Auberginen, Zucchini etc. Manchmal kommt es schon vor, dass wir etwas vergessen und es dann etwas gammelig wird. Ich schmeiße es dann natürlich weg, aber es ist nicht steril verpackt, so dass dann anderes Gemüse vielleicht auch berührt wird. Muss man davon ausge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wir kaufen oft ein frisches, rohes Fischfilet, welches vakuumverpackt ist und verzehren es innerhalb von 2 Tagen. Aber es liegt im Kühlschrank über 2 Tage in dieser Verpackung. Das ist jetzt wahrscheinlich total irrational aber die Listerien können nicht aus dieser Vakuumverpackung auf andere Dinge im Kühlschrank s ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, Gestern habe ich einen Ehrmann Joghurt gegessen. Als ich fertig war, habe ich bemerkt das der Plastikboden anders war als sonst und habe dort dann sogar einen Riss bemerkt. Leider erst nachdem ich alles aufgegessen habe. Der Joghurt war noch haltbar und ich dachte auch das er geschmeckt hat. M ...
Hallo Herr Dr. Costa, zunächst einmal ein riesiges Dankeschön, dass sie so vielen Schwangeren mit der Beantwortung ihrer Fragen helfen. Ich habe eine Frage zu folgendem Fall. Ich habe eine ungewaschene Avocado angeschnitten und die andere Hälfte in dem Kühlschrank für 3 Tage aufbewahrt. Ich benutze immer einen separaten Löffel, allerdings habe ich ...