Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Leinsaat

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Leinsaat

lilahlilie

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, Ich esse gerne Körnerbrot und Körnerknäcke. Jetzt habe ich gelesen, dass Leinsamen in der Schwangerschaft nicht erlaubt sind in zu großen Mengen. Ich habe aber sehr viel davon gegessen. Und in allem waren Leinsamen. Ich habe sowieso mit weichem Stuhl zu kämpfen. Sollte ich dann Leinsamen meiden? Stimmt es denn, dass sie Wehen auslösen bzw. Die Gebärmutter anregen können? Vielen Dank für eine Aufklärung!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Na ja, das Auslösen von Wehen mit Leinsamen ist ein netter Traum und ein Glaube. Mein Glaube ist es nicht... Wenn Sie "mit weichem Stuhl kämpfen müssen", sollten Sie die Leinsamen etwas reduzieren. Für den Darm ist es am besten, wenn man abwechslungsreich isst, also nicht nur Körnerbrot, sondern ab und zu auch Weißbrot. Machen Sie mal den Test, Sie werden erstaunt sein !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.