Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Käsekuchen und Käseecken

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Käsekuchen und Käseecken

Ente85

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich habe letztens bei meiner Mutter Käsekuchen gegessen. Der war allerdings schon 2 Tage vorher gebacken. Heißt es war schon der 3. Tag. Sie sagte der Kuchen war die ganze Zeit im Kühlschrank und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Allerdings nur lose, da die Folie auf der Backform nicht haftet. Und daher war nicht der ganze Kuchen abgedeckt. Besteht hier eine Listerien Gefahr? Falls ja, wie kann ich testen ob ich Listerien habe? Noch eine kurze Frage: darf ich diese gemischten Schmelzkäseecken von Milkana sowie Buko Frischkäse essen? Lieben Dank für Ihre Hilfe


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Käsekuchen bei Ihrer Mutter war ja abgedeckt gewesen. Das reicht aus und man kann den Kuchen auch nach 2-3 Tagen essen, zumal er ja im Kühlschrank aufbewahrt worden ist. Eine Listeriose-Gefahr bestand nicht, diese müssten von außen dazu kommen, durch den Kontakt mit anderen, infizierten Speisen. Die Folie hält das eigentlich ab. Irgend einen Test müssen Sie also nicht durchführen lassen. Die gemischten Schmelzkäseecken von Milkana und Buko Frischkäse dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. "Frischkäse" ist kein "Rohmilchkäse", keine Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.