Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ist Meerrettich in der Schwangerschaft gefährlich?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ist Meerrettich in der Schwangerschaft gefährlich?

LittleMissSunshine82

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 10. Woche schwanger und esse gerne Meerrettich. Als Soße zu Knödeln, frisch oder, wie heute Abend aus dem Glas als Sahne-Meerrettich auf Brot. Jetzt habe ich gelesen es kann Fehlgeburten auslösen. Stimmt das? Heute Abend war es ca ein halber Teelöffel kann das schon geschadet haben? Herzlichen Dank.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Meerrettich enthält einige Öle (sogenannte Senföle und ätherische Öle), denen man nachsagt, dass sie zu Gebärmutterkrämpfen führen würden. Einen wissenschaftlichen Nachweis gibt es nicht und ein Verbot in der Schwangerschaft entbehrt jeglicher Grundlage. Es gibt viele Anhaltspunkte, dass Meerrettich das Immunsystem unterstützt und wirksam gegen Infektionen ist. Sie können davon ausgehen, dass die guten Wirkungen die schlechten überwiegen. Es spricht also nichts dagegen, Meerrettich in der Schwangerschaft zu essen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, Ich bin in der 7.ssw und würde gern wissen ob ich grützwurst gebraten (ich würd sie lange braten :-) ) und Meerrettich essen darf .ich hatte im netz gelesen das man Meerrettich eher meiden sollte wegen der ätherischen Öle ? Lieben Dank!

Guten Tag Herr Dr. Costa, Ich habe gelesen, daß man wenn man Blutungen schon hatte so Gewürze wie Thymian etc. Und auch Sellerie und Meerrettich meiden sollte. Gilt das auch für frischkäse mit 5% Meerrettich? Danke und Lg Martina

Öffne Privacy-Manager