Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Heiße Karamelle

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Heiße Karamelle

IrynaL

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Serban-Dan Costa, bin ins 18. SSW. Ich habe gestern gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen) heiß gekocht um die Karamelle zu bekommen. Habe dann etwa 5 Löffeln heiße Karamel gegesen. In eine Stunde habe ich bemerkt, dass die Karamelle am Teller hat sich als Beton verfestigen. In zwei Stunden habe ich Schmerzen in rechten höhen Seite des Bauch bekommen, besonders wenn ich aufstehe und gehe. Die Stuhl heute war aber ok. Schmerzen aber immer noch dabei. Jetzt habe ich Sorge, dass diese Karamelle im Magen nicht verdaut werden kann. Was meinen Sie? Vielen lieben Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Grundsätzlich darf man in der Schwangerschaft karamellisierte Kondensmilch essen. Diese Schmerzen im rechten Oberbauch klingen so wie eine Gallenkolik. Vor allem der zeitliche Zusammenhang lässt mich daran denken. Das ist aber nur eine Vermutung, weil ich Sie ja übers Internet nicht untersuchen kann. Aber keine Angst, in Ihrem Magen ist es nicht so, wie wenn man das Karamell draußen offen stehen lässt. Es wird vom Körper aufgenommen, nachdem es in die Bestandteile auseinander genommen wurde. Die Hauptarbeit hat dabei unsere Leber. Aber die Kondensmilch enthält viel Zucker und Fett - beides kann die Gallenblase ziemlich beanspruchen... Wenn die Beschwerden nicht weg gehen oder stärker werden sollten, müssen Sie doch zu einem Arzt - der Hausarzt wäre die erste Adresse.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.