Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Granola in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Granola in der Schwangerschaft

Lou94

Beitrag melden

Hallo, ich bin eine der Sorte überängstlich, was das Essen in der Schwangerschaft betrifft und nutzte deswegen in der Vergangenheit schon immer wieder dieses Forum, um mich zu beruhigen. Ich habe mir für das Frühstück Zartbitter-Granola von Alnatura gekauft. Darf ich so eine Art von Müsli bedenkenlos essen? Und haben Sie vielleicht Tipps, wie ich die restlichen 10 Wochen überstehe, ohne völlig „durchzudrehen“ und in jedem Apfel eine Gefahr anzusehen bzgl. möglicher Verschmutzung der Schalen und damit einhergehende Infektionen? Ich danke Ihnen schon einmal für alles und ihre tolle Arbeit hier und hoffe, Sie können mir weiter helfen.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das Müsli "Granola Zartbitter" enthält nichts, was in der Schwangerschaft problematisch wäre. Sie dürfen es also bedenkenlos essen. Zum Thema "Angst vor Infektionen auf der Apfelschale" möchte ich nur festhalten, dass ich ein großer Verfechter regionaler Produkte bin. Unsere Äpfel werden erst im Spätsommer reif. Warum wollen Sie Äpfel von anderen Kontinenten essen ? Es gibt so viel gutes und frisches Obst mit minimalen Transportwegen... Bei Bananen mache ich ein Auge zu, weil diese nicht nur lecker sondern auch gesund sind. Also gutes Obst und "was für die Umwelt", wäre eine gute Idee... Aber wenn es sein muss, reicht es bei Äpfeln aus, die Schale gut mit Leitungswasser abzuwaschen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.