Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, In den tk Aufbackbrötchen einer bekannten Firma aus dem Supermarkt sind sowohl gerstenmalzmehl als auch Roggenmalzmehl enthalten. Malz suggeriert für mich immer den Bezug zu Alkohol. Können wir die Brötchen weiterhin bedenkenlos konsumieren? Bisher haben wir das des öfteren getan, allerdings kam mir gestern der Gedanke. In unserem Bio Ketchup ist Rohrohrzucker enthalten, darf man den in der Schwangerschaft essen? Letzte Frage: die Dame im Bioladen hatte erntefrischen Eichblattsalat vom eigenen Anbau angepriesen. Der ist ja recht bitter. Darf ich in der Schwangerschaft jede Sorte Salat auch in großen Mengen und 3-4x/Woche essen oder wäre das zu viel des Guten? Besten Dank und schönen Feiertag.
Malz ist eigentlich getrocknetes Getreide, ein Bezug zu Alkohol und somit zu Alkohol-Problemen in der Schwangerschaft hat es nicht. Also sind die TK-Brötchen in der Schwangerschaft erlaubt. Rohrohrzucker ist in der Schwangerschaft auch unproblematisch. Auch nicht im Bio-Ketchup. Salat gilt als gesund und es gibt keine Mengenbeschränkungen. Sie dürfen also soviel Salat essen, wie Sie mögen. Gerade Eigenanbau spricht dafür, dass die Leute wissen, wie sie mit dem Salat umgegangen sind. Waschen muss man ihn aber trotzdem...