Evelina86
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, gestern hatte ich nach Stuhlgang eine Blutung – die Ärztin konnte mich beruhigen, kam nicht aus der Gebärmutter, sondern eine kleine Stelle am äußeren Muttermund, ausgelöst durch starkes Pressen beim Stuhlgang. Sie empfahl Flohsamen, ich habe jedoch versäumt nach Wechselwirkung mit meinen Medikamenten zu fragen. Ich nehme um 7:00 L-Thyrox 25/50 im Wechsel, um 13:00 AS50 und um 21:00 spritze ich Clexane. Ich habe KEINE Gerinnungsstörung, mein KiWuZentrum versprach sich eine Begünstigung der Einnistung. Wäre 2mal pro Tag ein Teelöffel aufgelöst in Wasser ok? Wie viel Zeit sollte die Medikamenteneinnahme zurück liegen bzw wie lange sollte ich danach mit der Einnahme der Flohsamen warten? Wären Fohsamenschalen besser als Flohsamen? Wäre auch mal ein kleines Glas Pflaumensaft ok, oder stimmt es, dass der wehenfördern ist?
Diese "kleine Stelle am äußeren Muttermund" sollte unbedingt von der Frauenärztin im Auge behalten werden, aber das weiß sie sicherlich. Flohsamen sind hilfreich bei Verstopfung, wenn man sie mit viel Wasser trinkt. Zwischen Medikamenteneinnahme und Flohsamen sollten sie einen Abstand von ca. 2 Stunden einhalten, sonst werden die Medikamente (Tabletten, gilt also nicht für Clexane) weniger gut im Darm aufgenommen. Sobald der Stuhlgang normal ist, brauchen Sie die Flohsamen nicht mehr. Zwischen Flohsamenschalen und Flohsamen gibt es keinen "Riesenunterschied", Sie können beide verwenden. Gegen ein kleines Glas Pflaumensaft spricht nichts, wenn Sie aber beides, also Pflaumensaft und Flohsamen einnehmen, könnte dies zu Durchfällen führen - das muss allerdings nicht sein.