Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Fieber und Schüttelfrost

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Fieber und Schüttelfrost

Blumenjule

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin derzeit in der 35. SSW mit dem zweiten Kind und achte eigentlich immer sehr genau darauf, dass die Lebensmittel gut durchgebraten oder abgewaschen sind. Jetzt wurde ich am Sonntag krank. Es fing mit Druck auf der Lunge, heftigen Halsschmerzen an und dehnte sich dann am nächsten Tag auf starke Kopf- und Gliederschmerzen, etwas Husten und Schnupfen aus. Hatte das Gefühl jeder Muskel hat Muskelkater und ich war zu schlapp um mich um unseren kleinen Sohn zu kümmern. Temperatur hatte ich etwa 37,8 gestern, die ist aber seit heute Nacht wieder normal im 36er Bereich und es geht mir heute (Dienstag) schon etwas besser. Trotzdem hatte ich oft einen Puls von über 140 weil ich natürlich raus musste mit meinem Sohn und mich nur gequält habe. Ist das sehr schädlich fürs Baby? Können das Anzeichen für Toxo, Listeriose oder gar CMV sein? Muss ich etwas unternehmen? Man weiß ja nie, was der Auslöser war. Neulich habe ich frisch gemachten Tzatziki gegessen, der am Vortag beim Grillen draußen stand aber danach wieder abgedeckt in den Kühlschrank gestellt wurde. Schmeckte auch noch gut. Wir haben auch festgestellt, dass unser Orangensaft vergoren war da es in unserer Vorratskammer sehr warm ist derzeit weil die Wärmepumpe ein Problem hat. So riecht und schmeckt man es, aber ich verdünne Säfte ja immer stark mit Wasser. Kann darüber was passiert sein? Oder mit der H-Milch, die ebenfalls dort lagert? Schmeckte allerdings auch noch gut. Ich habe auch natürlich auch nicht mehr alles auf dem Schirm... Beim Grillen hat mein Mann zb auch meine Paprika gewendet und ich weiß natürlich nicht, ob er zuvor sein noch halbrohes Fleisch auf dem Grill gewendet hat. Möglich ist es auf alle Fälle. Danke und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Was Sie beschreiben, klingt wie eine Viruserkrankung, die plötzlich gekommen und wieder weg ist... Mehr kann ich dazu nicht sagen und meine, dass es ganz gut wäre, wenn Sie zu Ihrem Frauenarzt gehen, damit dieser entscheidet, ob weitere Maßnahmen zu treffen sind. Gegen eine Blutentnahme und Virussuche spricht zum Beispiel nichts. Orangensaft "leidet" in der Hitze sehr und Sie sollten den vergorenen Saft lieber nicht trinken. H-Milch hält sich lange, wenn die Packung intakt ist. Die Sache mit dem Grill, also das wenden von Paprika mit dem selben Instrumenten, mit dem man rohes Fleisch angefasst hat, können Sie einfach vergessen. So werden keine Infektionen übertragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.