Minsi
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, gestern waren wir auf einer Grillparty eingeladen. Nach dem Essen half ich den Tisch abzuräumen und nahm ein benutztes Glas von einem Bekannten (er hatte die ganze Zeit seinen knapp 3 jährigen Sohn auf dem Schoß, natürlich hat der Kleine auch das Glas des Papas und den Papa selbst an den Händen und im Gesicht usw. angefasst), um es in die Küche zu tragen. Dabei kam ich mit meinem Gesicht dem benutzten Glas sehr nahe, Abstand zwischen Glas und meinem Mund/Gesicht ca. 3 cm. Natürlich habe ich das Glas nicht mit meinem Mund berührt. Für mich war die Situation harmlos bzw. vergaß ich sie danach auch wieder, bis meine Freundin auf der Heimfahrt im Auto davon anfing, solche Situationen unbedingt zu vermeiden, weil ich mich so mit dem CMV Virus infizieren könnte. Ich dachte eigentlich bisher immer CMV kann nicht über die Luft übertragen werden, sondern nur durch direkten Kontakt mit Speichel, Urin, Niesen, Tröpfchen- und Schmierinfektion usw. Was stimmt denn nun? War die Situation wirklich so gefährlich für mein Baby? Jetzt mache ich mir doch Vorwürfe und mir kommen Zweifel. Was meinen Sie? Für Ihre Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar! Liebe Grüße Minsi
Eigentlich haben Sie gar keinen Kontakt zu dem Glas gehabt, mit dem das Kind in Berührung kam. Ob der kleine Sohn eine CMV - Infektion hatte, schreiben Sie nicht. Eine Infektionsgefahr besteht nur durch intensiveren Kontakt mit einer Person (z.B. Kind), die entweder gerade erkrankt ist oder die CMV-Viren ausscheidet. Durch bloße Anwesenheit im Raum oder "Nähe zu einem von einer "verdächtigen" Personen benutzten Glas", kann nichts passieren. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen,
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, darf man Kapern aus dem Glas in der Schwangerschaft essen? Vielen Dank
Ich musste beruflich in den letzten Wochen einige Male fliegen, wobei ich leider mehrmals Kleinkinder unter 3 Jahren in der Reihe vor und hinter mir hatte. Antikörper hatte ich zu Beginn der Schwangerschaft keine. Ich trage immer eine FFP2-Maske und desinfiziere oft die Hände. Aber die Kinder schreien, spucken etc. natürlich ständig… Wie sc ...
Lieber Herr Dr Costa! Ich wollte fragen, ob Cmv-Viren beim Kochen/Backen überleben oder kann ich bedenkenlos alles essen, auch wenn meine Tochter zuvor den Teig geknetet hat. Die Hände wandern zwischendurch immer wieder mal in Mund und Nase und man möchte nicht so genau wissen, was da dann im Teig landet. 1. Z.b. Weckerl ca 20 min bei 200° Ke ...
Hallo Dr. Costa, entschuldigen Sie, ich hatte noch etwas vergessen: darf man Gurken aus dem Glas essen, die bereits vorgeschnitten sind, also z.B. Schlesische Gurkenhappen, Münchner Gurken o.ä.? Gibt es da Bedenken bezüglich Listerien? Vorgeschnittenes Obst soll man ja auch nicht essen, wie ich gelesen habe... Vielen Dank! Deine Schwange ...
Sehr geehrter Dr. Costa, wir kaufen gerne Biowurst im Glas (Gelbwurst und Fleischkäse) welche gekühlt und verschlossen ein viertel bis ein halbes Jahr haltbar ist. Laut Biohof sind alle Wurstsorten im Glas gekocht. Zur Sicherheit habe ich sie anfangs angebraten, aber da es einfach nicht so schmeckt, habe ich sie zuletzt nicht mehr angebraten un ...
Guten Tag Herr Dr. Costa. Ich habe mal eine Frage. Die Rote Beete aus dem Glas ist ja an sich sehr gesund in der Schwangerschaft. Aber jetzt frag ich mich, da das Gemüse sehr viel Nitrat beinhalten soll und dies zum gefährlichen Nitrit umgewandelt werden kann (auch durch Körpereigene Bakterien). Ist da die Gefahr die man darüber liest, viel dr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Leider hab ich wieder eine Frage. Bin doch manchmal etwas ängstlich. Ich habe gerade weißen Spargel zubereitet und leider ist er etwas bitter. Ist das gefährlich? Etwas habe ich davon nämlich gegessen. Der Spargel war in kleinen Stücken (nicht der ganze Spargel am Stück) in einer Pfanne ordentlich erhitzt. ...
Lieber Prof. Costa, ich verzweifle zwar fast an der Frage, was darf man essen, aber mit Ihrer Hilfe in diesem Forum schlage ich mich durch (Danke!) mit immensem Aufwand allerdings beim Zubereiten. Um das nun etwas zu reduzieren habe ich im Internet nach geeigneteten aber gesunden Gerichten zum Aufwärmen gesucht. Diese aus dem wärmebehandelte ...
Hallo Herr Dr. Costa, zuerst mal danke für ihre humorvollen, verständnisvollen Antworten hier im Forum. Ich habe mal eine generelle Hygienefrage. 1. Ich habe heute meinen Osaft aus einem Glas getrunken, augenscheinlich sauber - hab's trotzdem noch mal mit Wasser abgespült und trocken gewischt. Beim trinken habe ich dann gesehen, dass einen ...
Guten Abend, wir waren heute in einem Café essen und als ich mein Wasser schon fast ausgetrunken hatte, habe ich gesehen, dass meinem Glas innen an der Glaswand "dreckig" war. Ich könnte leider nicht genau erkennen was is war, ich denke ein Essenreste der beim Spülen nicht weg gegangen ist. Muss ich mir deshalb Sorgen wegen Listerien machen? ...