Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Alkoholgehalt Brot unf Backwaren

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Alkoholgehalt Brot unf Backwaren

Mara200

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Med. Costa, Ich esse Leidenschaft gerne belegte Brote (ich weis nicht sonderlich gesund) nun wurde mir gestern auf Facebook gesagt dass Brot und Backwaren Alkohol enthalten. Wie viel ist denn in etwa da drinnen? Muss ich mir nun Sorgen machen? Mit freundlichen Grüßen, Mara


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das wäre noch schön, wenn man zur Alkoholikerin wird, nur weil man Brötchen und Backwaren isst... Dass Brötchen, Brot und Backwaren alkoholische Verbindungen enthalten, stimmt schon. Aber das sind "Spuren", also sehr wenig. Ihrem Baby schaden Sie ganz sicher nicht, indem Sie Brötchen oder Backwaren essen. Bei den Backwaren will ich nur eine Einschränkung erwähnen, nämlich Kuchen, die eben mit Alkohol hergestellt worden sind. Aber das können Sie ja erfragen, bevor Sie sie kaufen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, nun muss ich Sie leider nochmal stören und um Rat fragen. Ich bin ganz außer mir. Mein Mann hat für mich und unseren 18 Monate alten Sohn Brot gekauft, dass wohl Leinsamen und Quinoa enthält. Wohl aber auch noch einiges anderes.  Als ich das erfahren habe, hatte ich schon 3 Scheiben gegessen und unser k ...

Lieber Prof. Dr. Costa, 1) darf ich meine Frage vom letzten Mal nochmals aufgreifen, da Sie nichts explizit dazu gesagt hatten. Ist das Brot bedenkenlos geniessbar: Mein Sauerteigbrot kommt von https://www.lebegesund.de (ich kaufe es bei ihnen am Stand auf dem Markt, nicht online). Hier heißt es, dass der wertvolle "lebendige" Keimling im Me ...

Hallo Herr Dr. Serban-Dan, vorab vielen Dank für Ihre immer sehr hilfreichen, sympathischen Antworten hier im Forum. Diese haben mir nicht selten schnell jegliche Sorgen nehmen können! Nun zu meiner Frage: ich habe kürzlich ein belegtes Fladenbrot mit Pute, Salat, Remoulade und auch hart gekochten Eiern gegessen. Dieses lag in der offenen Th ...

Hallo!  Kann ich Eiklarpulver, Flosamenschalen, Bambusfasern im Brot essen? Oder könnte das dem Baby schaden? 

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe gestern Brot beim Bäcker gekauft, das lasse ich immer in der Papiertüte und lege es in die Mikrowelle,damit es gut verräumt ist. Das habe ich aber vergessen, d.h. es lag die ganze Nacht in der Papiertüte auf der Küchentheke. Gegessen habe ich es trotzdem. Muss ich mir Sorgen wegen Listerien machen? Zudem benutz ...

Guten morgen Herr Prof. Dr. med. Costa, erst einmal danke ich für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Nun zu meiner Sorge, die mich seit Tagen beschäftigt. Ich nutzte seit 1-2 Jahren das Nahrungsergänzungsmittel " B12 Tropfen Methylcobalamin 200 ug sublingual". Nicht täglich, aber mehrmals die Woche. https://www.sunday.de/b12- ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe heute morgen wie immer Brot zum Frühstück gegessen. Auf einmal habe ich gesehen, dass ein paar Scheiben weiter das Brot schon am schimmeln war. Ich glaube, dass die Scheibe, die ich gegessen habe noch keinen Schimmel hatte, jedoch können sich die Schimmelsporen ja durch das gesamte Brot ziehen. Hinzukomm ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe in der Schwangerschaft Milka Tender bzw. die Eigenmarkte von Edeka Cream Waves gegessen und leider erst hinterher gelesen, dass hier Alkohol enthalten ist. Nun mache ich mir natürlich Sorgen. Ich weiß auch, dass solche Produkte nicht sehr gesund sind aber hin und wieder habe ich es mir doch gegönnt. ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, gestern habe ich eine Art Dampfnudeln (Dampfschnecken) in der Pfanne zubereitet. Ich habe dafür fertigen Pizzateig verwendet, in welchem Ethylalkohol als Zutat noch vor der Hefe angegeben ist, also wahrscheinlich nicht gerade wenig. Ich habe daraus Schnecken geformt und diese anschließend ca. 20-25 min, allerding ...

Guten Morgen Herr Dr. Costa, erneut stellt sich mir in meinem Schwangeren-Alltag eine Frage, die mir unter "normalen" Umständen gar nicht in den Sinn gekommen wär. Aber was ist schon normal ;). Ich kaufe (nach Lesen vieler Beiträge und Ihres leidenschaftlichen Einsatzes für die örtlichen Bäckereien) regelmäßig ein Dinkelvollkornbrot beim Bäc ...

Öffne Privacy-Manager