Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Zwiemilch ohne LCP

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Zwiemilch ohne LCP

jungemama1

Beitrag melden

Guten Tag, vielen Dank für diesen tollen Service hier! Aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände bekam unser Sohn seit Geburt vor 4,5 Monaten eine zugefütterte Pre Milch ohne LCP Zusätze. Seit seiner Geburt pumpe ich Muttermilch ab, welche ca 1/5 - 1/4 der Tagesration an der Gesamtmilch ausmacht. Die Milch habe ich anfänglich gesammelt um diese "auf einmal" zu füttern, mittlerweile gebe ich zu mehreren Mahlzeiten und dafür weniger. Meine Fragen nun: 1) Wie hoch ist die LCP Konzentration in der Muttermilch? 2) Ist eine ausreichende LCP Versorgung bei o.g. Muttermilch-/Zufütterungsverhältnis gewährleistet? 2) Wie lange verarbeitet ein Baby die ihm zugeführte Milch? Wenn diese ihm 1x am Tag gefüttert wurde und in den anderen Mahlzeiten kein LCP enthalten war, wird das dann trotzdem den Tag über verarbeite oder besteht hier ein Mangel? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung vorab


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen: 1: Das ist bei jeder Frau unterschiedlich. Das LCP-Thema ist erst seit etwa 5 Jahren bekannt. Eine Vielzahl von Studien dazu liegt leider nicht vor. 2:Davon können Sie ausgehen. Bedenken Sie auch, daß Generationen vor Ihnen Säuglingsnahrungen ohne LCP-Zusatz bekommen haben. 3:Nein, ein Mangel besteht nicht. Ich empfehle Ihnen etwas mehr Gelassenheit. Wenn Sie sich weiter um das Abpumpen bemühen und Ihrem Kind Ihre Milch (egal in welcher Menge) geben, machen Sie alles richtig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hätte meine Tochter sehr gerne voll gestillt, musste aber beinahe von Anfang an zufüttern weil sie nicht genug zunahm, sie bekam 1-2 Flaschen in 24 Stunden. Ich habe die trinkfertige Bebivita Pre gefüttert, die weder Probiotika noch Präbiotika enthält, was ich gut fand, weil ich von deren Nutzen nicht überzeugt bin. Außerdem waren die ...

Schönen guten Abend Dr.Radtke. Nun liege ich im Bett und bin schon gespannt wann und wie oft ich heute Nacht wieder von meiner Tochter (19Monate) geweckt werde. Bis zu ihrem ersten Geburtstag hat sie immer durch geschlafen von 21.00-9.00/10.00 Uhr. Doch danach fing der Horror Nachts an. Sie wird bis zu 3mal nachts wach und verlangt eine Flasc ...

Hallo, Mein Kleiner ist nun 13 Wochen alt. Von Anfang an musste ich leider zufüttern. Ich habe mich nun ganz intensiv über die verschiedenen Babynahrungen und Marken informiert und gelesen, dass LCP sehr wichtig für Babys ist. Für die Gehirnentwicklung. Allerdings ist die einzige Milch, die mein Sohn verträgt, ohne LCP, sondern „nur“ mit Omega ...

Überarbeitet!!! Hallo, mein baby ist fast 6 Monate alt. Seit einiger Zeit gebe ich ihr zum Frühstück Haferschmelzflocken mit Fruchtmus, zum Mittag Brei und zum Abendessen Hirseflocken mit Fruchtmus. Dazwischen und manchmal danach (wie sie möchte), stille ich. Ich mache es intuitiv und wie mein baby es verträgt oder mag. Jetzt sagen aber ein ...

Guten Tag, ist es nach dem 6. Monat noch sinnvoll/nötig, dass die Pre Nahrung LCP und GOS enthält, wenn bereits Beikost gegeben wird? Viele Grüße

Liebe Herrn Professoren, Frau Walters von der Stillberatung hier im Forum hat mich auf Sie noch einmal verwiesen. Ich habe eben bei Rund-ums-Baby den Artikel zum Milchpulver gelesen und mit Schreck festgestellt, dass ich nicht auf LCP geachtet habe. Meine Kleine bekommt seit 9 Wochen die PRE Milch von der Rossmann Hausmarke. Hier stand drauf, ...

Hallo, mein Sohn ist 14 Wochen alt und bekommt die Pre HA Nahrung von Bebivita. Immer wieder lese ich davon, dass in Babynahrung wichtige Fettsäuren, LCPs, enthalten sein sollten. In der o.g. Nahrung ist aber nur Linolsäure (Omega 6) und Linolensäure (Omega 3) enthalten. In der normalen Pre Nahrung von Bebivita wären auch LCPs drin. Sind diese s ...

Hallo, mein Sohn hat leider Allergieneigung, daher möchte ich im ersten Lebensjahr auf Kuhmilch verzichten. Nun ist meine Frage wie ich dann den Abendbrei gestalten kann? Bisher rühre ich die Haferflocken einfach mit Wasser an. Manche schlagen vor danach zu stillen, aber er ist vom Brei immer so satt, dass er nicht mehr an die Brust möchte ...

Liebe Experten, Vielen Dank für Ihre unermüdlichen Antworten!! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und tut sich mit der Beikost immernoch schwer. Wir sind froh, wenn sie mittags eine halbe Portion isst (und stellen uns dafür schon auf den Kopf). Morgens und Abends versuchen wir es mit Getreide-Milch-Brei. Diesen verweigert sie aber konsequent und ...

Hallo meine Tochter ist 9 Monate alt. Morgens trinkt sie 210ml milch, mittags und nachmittags isst sie jeweils brei. Da ich gemerkt habe das sie immer mehr unser essen möchte sind wir mit Brot angefangen. Sie isst 1 Scheibe brot ohne rinde mit belag. Über den Tag verteilt trinkt sie ca 200 ml wasser. Jetzt habe ich gelesen das babys zum Brot weiter ...