Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Milch-Getreide-Brei ohne Milch?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Milch-Getreide-Brei ohne Milch?

Engelsa

Beitrag melden

Liebe Experten, Vielen Dank für Ihre unermüdlichen Antworten!! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und tut sich mit der Beikost immernoch schwer. Wir sind froh, wenn sie mittags eine halbe Portion isst (und stellen uns dafür schon auf den Kopf). Morgens und Abends versuchen wir es mit Getreide-Milch-Brei. Diesen verweigert sie aber konsequent und isst ihn nur (auch maximal eine halbe Portion), wenn keine Milch drin ist. Deshalb lassen wir die Milch im Brei (PRE HA) weg. Ist das in Ordnung? Oder sollten wir dann lieber gar keinen Milch-Getreide-Brei geben? Wir versuchen ihr auch immer wieder kleinere Mengen Milch unterzujubeln, leider wenig erfolgreich. Sie wird ansonsten teil-gestillt und bekommt HA PRE soviel sie will (ca 150-200 ml). Vielen Dank vorab!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Das wird sich sicher erst ändern, wenn das Stillen nicht mehr erfolgt. Babys bevorzugen Stillen. Sie können den Brei ohne Milch geben, da Ihr Kind ja auch so genug Milch bekommt. Mit fast 8 Monaten reichen 3 Milchmahlzeiten pro Tag aus, die Breie müssen keine Milch enthalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn hat leider Allergieneigung, daher möchte ich im ersten Lebensjahr auf Kuhmilch verzichten. Nun ist meine Frage wie ich dann den Abendbrei gestalten kann? Bisher rühre ich die Haferflocken einfach mit Wasser an. Manche schlagen vor danach zu stillen, aber er ist vom Brei immer so satt, dass er nicht mehr an die Brust möchte ...

Hallo, ich habe eine Frage zu der Zubereitung. Ich möchte meiner Tochter einen Grieß Obst Brei nachmittags geben. Schmelzflocken mag sie leider nicht. Auf der Verpackung steht 200ml Flüssigkeit (Wasser oder Milch) mit 20 g Grieß. Kann ich den Brei mit 100ml Wasser und 100g Fruchtpürree/Obst aus dem Gläschen anrühren? Oder passt dann das Verhäl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, unsere 5 Monate alte Tochter hat leider von Beginn an sehr mit Blähungen und eher festem und seltenem Stuhlgang zu kämpfen. Mit vier Monaten musste ich sie leider abstillen seither bekommt sie eine PreHa Nahrung da sie eine neurodermitis entwickelt hat. Blut im Stuhl oder Ähnliches hatte sie nie. Nachdem sie seit ...

Hallo Herr Dr. Radke, ich habe einen Sohn (6,5 Monate) mit mittelschwerer Neurodermitis. Er hat laut Test keine Allergien. Ich stille ihn noch, daher wollte ich Sie Fragen, ob Kuhmilch überhaupt im Milch-Getreide-Brei notwendig ist? Fördert Kuhmilch nicht eher Allergien? Soll ich den Brei lieber mit Wasser anrühren und im Anschluss stillen? Vie ...

Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt 6 Monate und isst fleißig ihren Mittags und Abendbrei jeweils mit Obst als Nachtisch das liebt sie. Jetzt haben wir mit dem GOB begonnen und sie ist mit nichts zu begeistern weder selbst gemischt noch aus Gläschen. Kann ich Ihr irgendeine Alternative anbieten? Liebe Grüße

Hallo meine Tochter ist 9 Monate alt. Morgens trinkt sie 210ml milch, mittags und nachmittags isst sie jeweils brei. Da ich gemerkt habe das sie immer mehr unser essen möchte sind wir mit Brot angefangen. Sie isst 1 Scheibe brot ohne rinde mit belag. Über den Tag verteilt trinkt sie ca 200 ml wasser. Jetzt habe ich gelesen das babys zum Brot weiter ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, seit einiger Zeit bereite ich den Abendbrei (=Milch-Getreide-Brei) für unseren Sohn (11 Monate) nur noch mit Vollmilch zu, während ich, als er noch jünger war, 50 % Wasser und 50 % Milch mischte. In einer Ernährungsberatung lautete das Rezept "100 % Milch", auf der Rückseite unserer Schmelzflocken jedoch steht das ...

Ganz herzlichen Dank für die rasche Antwort. Ich habe bei meiner Recherche unterschiedliche Meinungen gefunden. Können Sie mir sagen, was Sie für geschickter halten: erst Getreidebrei, ggf durch den Sauger, oder Gemüsebrei vom Löffel? Herzlichen Dank 

Guten Tag,  mein Zwerg, jetzt 6 Monate ist von Anfang an ein fleisiger pre Milch trinker und es zieht sich bei der Beikost so weiter.  Ich möchte es nun über die Beikost ein wenig regulieren, aber natürlich auch nicht, dass mein kleiner hungrig ist. Deshalb: Sollte ich lieber Obst pur geben oder Obst mit Vollkorn? Macht es Sinn Mitt ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ges ...