Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Getreide Obst Brei

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Getreide Obst Brei

Ju.li

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt 6 Monate und isst fleißig ihren Mittags und Abendbrei jeweils mit Obst als Nachtisch das liebt sie. Jetzt haben wir mit dem GOB begonnen und sie ist mit nichts zu begeistern weder selbst gemischt noch aus Gläschen. Kann ich Ihr irgendeine Alternative anbieten? Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Nö. Bleiben Sie einfach stur und machen so weiter. Ihr Kind testet Sie gerade, ob es stärker ist als Sie :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, meine Tochter ist fast 6,5 Monate alt und erhält seit 3 Wochen ihre Mittagsmahlzeit als Beikost. Seit sie etwa 3 Monate alt war, hatte sie in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder etwas Blut im Stuhl. Unser Kinderarzt vermutet eine Kuhmilchallergie, die aber auch durch Laborergebnisse nie richtig bestätigt ...

Hallo, mein Baby ist 7 Monate und jetzt fange ich nach dem Mittagsbrei mit dem Milch Getreide Brei an. Ich stille voll, jetzt frage ich mich ob ich den Brei nur mit Wasser zubereite oder mit Vollmilch die ich eigentlich dass erste Jahr nicht geben möchte (warum gibt man Vollmilch eigentlich das erste Jahr nicht oder sollte es nicht geben habe nur i ...

Sehr geehrter Prof. Wirth Mein Sohn ist 5 Monate jung und wird voll gestillt. Seit der 20. Woche bekommt er Mittagsbrei was er sehr gut annimmt. Jetzt stellt sich für mich folgende Frage; Ist es notwendig den Abendbrei mit Milch anzurühren? Oder reicht Wasser? Er wird js weiterhin gestillt, ist da die Milch in dem Abendbrei notwendig? Liebe G ...

Vielen Dank für die Antwort aber welches Getreide sollte ich zum Obst am besten dazu tun?

Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen. Mein Sohn, 7 Monate alt, ist mittags einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und abends einen getreide-milch-brei. Ansonsten bekommt er bisher Pre-Nahrung. Da er ein sehr guter Esser ist, würde ich nun gern den Getreide Obst Brei am Nachmittag einführen. Dafür habe ich ein Rezept mit Hirse und Melone gefunden. Da ...

Hallo, Ich habe vor vier Tagen angefangen mit Hirse als abendbrei. Ab wann muss ich dem Brei Obst hinzufügen? Ich meine gelesen zu haben Obst erst ab dem siebten Monat? Und wann kann ich fünf Korn Brei geben? Mein Sohn ist sechs Monate alt Vielen Dank

Hallo, ich habe eine Frage zu der Zubereitung. Ich möchte meiner Tochter einen Grieß Obst Brei nachmittags geben. Schmelzflocken mag sie leider nicht. Auf der Verpackung steht 200ml Flüssigkeit (Wasser oder Milch) mit 20 g Grieß. Kann ich den Brei mit 100ml Wasser und 100g Fruchtpürree/Obst aus dem Gläschen anrühren? Oder passt dann das Verhäl ...

Hallo Herr Dr. Radke, ich habe einen Sohn (6,5 Monate) mit mittelschwerer Neurodermitis. Er hat laut Test keine Allergien. Ich stille ihn noch, daher wollte ich Sie Fragen, ob Kuhmilch überhaupt im Milch-Getreide-Brei notwendig ist? Fördert Kuhmilch nicht eher Allergien? Soll ich den Brei lieber mit Wasser anrühren und im Anschluss stillen? Vie ...

Liebe Experten, Vielen Dank für Ihre unermüdlichen Antworten!! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und tut sich mit der Beikost immernoch schwer. Wir sind froh, wenn sie mittags eine halbe Portion isst (und stellen uns dafür schon auf den Kopf). Morgens und Abends versuchen wir es mit Getreide-Milch-Brei. Diesen verweigert sie aber konsequent und ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, seit einiger Zeit bereite ich den Abendbrei (=Milch-Getreide-Brei) für unseren Sohn (11 Monate) nur noch mit Vollmilch zu, während ich, als er noch jünger war, 50 % Wasser und 50 % Milch mischte. In einer Ernährungsberatung lautete das Rezept "100 % Milch", auf der Rückseite unserer Schmelzflocken jedoch steht das ...