Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Zusamenhang Calprotectin und Darmpolyp?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zusamenhang Calprotectin und Darmpolyp?

radieschen

Beitrag melden

Guten Tag, erst mal vielen Dank für ihre Antwort auf meine Anfrage vom 06.02. wg. den erhöhten Calprotectinwerten. Inzwischen wurde eine Darmspiegelung gemacht und ich bin jetzt noch mehr verunsichert. Die Vorgeschichte können Sie ja meiner vorigen Anfrage entnehmen. Bei der Darmspiegelung wurde eine - wie die Ärzte meinten - sehr unerwartete Entdeckung gemacht. Sie fanden einen 2cm großen Polyp im Dickdarm, der zwar abgetragen aber zunächst nicht geborgen werden konnte. Inzwischen wurde er über erneutes Abführen über den Stuhl ausgeschieden, der histologische Befund steht noch aus. Die Ärzte in der Klinik sind sehr zurückhaltend in ihren Äußerungen und mich beschäftigen so viele Fragen. Was hat der Polp zu bedeuten? Ist das wirklich so ungewöhnlich? Gibt es zwischen den erhöhten Calprotectinwerten und dem Polyp einen Zusammenhang? Meinem Sohn geht es im Moment auch gar nicht gut. Er fühlt sich sehr schwach und sein HB ist plötzlich von 12,5 auf 10.1 gesunken. Was würden Sie in einem sochen Fall empfehlen? Danke für Ihre schnelle Antwort.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Abwarten. Es handelt sich mit höchste Wahrscheinlichkeit um einen juvenilen Polypen, welcher harmlos ist. Das Calprotectin passt gut dazu, bei Aktivierung, also leichter Entzündug kann es erhöth sein. Wir haben das mehrfach gesehen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof, Meiner 7jährigen Tochter ging es jetzt 7 Tage nicht. Sie hatte ständig Bauchschmerzen, wenig Appetit, leichten Durchfall und sie war einfach matt. Eine Stuhluntersuchung ergab Noroviren und leicht erhöhtes Calprotectin. Würden sie die Calprotectin Erhöhung auf die Viren zurückführen? Ich habe Angst, dass eine maligne Erkrankun ...

Hallo, Bei meiner  Tochter ( 5 Jahre alt), wurde zwei mal Calprotectin bestimmt, weil sie seit vier Monate immer wieder leichte Bauchschmerzen hat. Vor vier Wocher lag  der Wert bei 100  µg/g. Deswegen musste man es nochmals messen und diese Woche lag der Wert bei 204  µg/g. Ihr geht es gut , hat nur ab und zu leichte Bauchschmerzen, die nach 5 ...

Liebes Experten-Team, ich bin verzweifelt und sehr verunsichert.  Meine 2 jährige Tochter hat seit Anfang das Jahres teilw. Sichtbares Blut und breiigen Stuhlgang. Am Anfang war das Blut kaum sichtbar.  Unsere Hausärztin hat einen Ultraschall durchgeführt, teilweise war etwas vermehrt Luft zusehen. Ansonsten aber keine Auffälligkeiten, daraufhin w ...

Hallo Prof. Dr. Wirth,   Mein Sohn ist aktuell 3,5 monate alt. Bei der U3 wollte der konderarzt eine Stuhlprobe da er damals nur alle 4 Tage stuhlgnang hatte. Allerdings war die Konsistenz immer weich, die Farbe war gut und er hatte keine schmerzen dabei.  Der Calprotectin Wert war dann bei 1200. Anschließend haben wir mit Alfamino beg ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, unser 8 jähriger Sohn hat seit November immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun. Mal dauert das z.B. einen ganzen Tag lang, ein ander mal sind es nur 10 min. Mittlerweile hat er mind. 1 x pro Woche Bauchschmerzen. Deswegen haben wir bei unserem Kinderarzt Diagnostik machen lassen. Das große Blutbild war unau ...

Sehr geehrter Herr Enninger, viele Ihrer Beiträge hat mir in den letzten Wochen sehr viel Kraft gegeben. Deswegen möchte ich Ihnen in Kurzversion unsere Geschichte erzählen. Vor einem halben Jahr hatte meine 4 jährige Tochter nach einer Magen Darm Erkrankung etwas Blut am Toilettenpapier. Dann für ein paar Tage immer zu Schluss auf dem Stuhlgan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, als erstes möchte ich mich ganz herzlich bedanken für Ihre ganzen Beiträge Dir mir persönlich wirklich sehr geholfen haben. Ich hatte Sie schonmal angeschrieben aufgrund stark erhöhten Calprotectin Wert meiner vierjährigen Tochter. Mittlerweile haben wir zwei Darmspiegelungen hinter uns. Sie hatte wie Sie bereit ...

Lieber Herr Professor Dr. Radke, mein Sohn ist 9 Jahre alt und hat aus unerklärlichen Gründen abgenommen. Oft ist er appetitlos, schlapp und schlecht gelaunt. Die Kinderärztin hat dann eine Blutentnahme veranlasst bei der herauskam, dass die Transglutaminase iga bei über 200 liegen, was ja auch eine Zöliakie hindeutet. Der Termin beim Kindergas ...

Guten Tag, meine Tochter (8J) hatte Anfang des Jahres oft Durchfall aber ohne Bauchschmerzen. Als der Durchfall nicht besser wurde haben wir uns beim Kinderarzt vorgestellt. Diverse Test haben dann einen erhöhten Calprotectin festgestellt (2500). Wir sollten uns in der Kinderklinik vorstellen und es wurde im April eine Darmspiegelung gemacht. Dies ...

Hallo Herr Dr Enninger, Sie hatten folgendes geschrieben: ch fürchte 4500 ist eindeutig zu hoch und das sollte man nicht so lassen. Nicht ganz zusammen passen Aphthen und Colitis ulcerosa. Wenn man jetzt nicht mit Cortison behandeln möchte, wäre eine erneute Spiegelung die Alternative. Ich würde bei fehlenden Symptomen das Calprotektin noch ei ...