Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Welche weiteren Möglichkeiten gibt es für fehlende Gewichtszunahme?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Welche weiteren Möglichkeiten gibt es für fehlende Gewichtszunahme?

sternchen-12

Beitrag melden

Guten Tag. Wir waren Anfang Juli zur Abklärung einer Gedeihstörung im Krankenhaus. Unsere Tochter ist nun fast 15 Monate alt, 74 cm groß und 7850 Gramm schwer. Geboren wurde sie mit 2960g (11.Perzentile) und 51cm, nahm dann ab bis 2605g, danach wieder zu. Sie war dann einige Zeit auf der 25% Perzentile (Stillkind). Seit etwa Weihnachten 2011 geriet ihre Zunhame ins Stocken. Nun ist sie beim Gewicht auf die 4.Perzentile abgesunken, in der Körpergröße auch ein wenig. Krankheiten (zB Mucoviszidose), gängige Unverträglichkeiten und physiologische Anomalien wurden ausgeschlossen (Ultraschall Bauch und Schilddrüse), sie ist völlig gesund, wenn auch in einem "leicht dystrophen Ernährungszustand"; die motorische und geistige Entwicklung ist ganz normal. Sie ißt regelmäßig, für sie normale Portionen, wenn auch nicht ganz soviel, wie von Gläschen-Herstellern vorgesehen. Mein Mann und ich sind beide schlank (168cm/52kg und 172cm/68kg), ich war schon als Kind sehr klein und dünn. Seit 4 Monaten hat sie kein Gramm zugenommen, ist aber etwas gewachsen. Die Diagnose "Gedeihstörung" hat im Krankenhaus keine Begründung erhalten. Wenn sie nun tatsächlich nicht zunimmt, fällt sie auf der Kurve ja im Vergleich zu Altersgenossen immer weiter ab. Ich würde gerne wissen, woran die fehlende Zunahme noch liegen kann und was untersucht würde, wenn es so weiter geht? Auf diese Frage konnte man mir im Krankenhaus keine richtige Antwort geben. Ich danke Ihnen recht herzlich für Ihre Antwort und entschuldige mich für den langen Text. Mit freundlichen Grüßen.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Man sollte nicht so sehr auf die Gewichtszunahme sondern auf die Größe achten. Sie ist ja klein und das Gewicht korresponidert mit der Länge. Hier sollten ggf. weitere Untersuchungen z.B. zum Ausschluss eines Wachstumshormonsmangels gemacht werden, wenn es nicht schon erfolgt ist. Ansonsten ist es sicherlich indiziert, die Differentialdiagnosen weiter abzuarbeiten. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich gebe meiner Tochter seit Beginn die Flasche. Bisher hat sie ganz gut zugenommen (geburtsgewicht: 3080g). Mit 12 Wochen hat sie 5600g gehabt und heute, nach 8 Tagen später muss ich mit erschrecken feststellen das sie immernoch 5600g wiegt - sie hat nichts zugenommen ! Ich mache mir große Sorgen. Sie ist nicht die beste Esserin... j ...

Sehr geehrte Herren Doktoren , meine Tochter wurde am 15.08.2020 mit einem Gewicht von 3950 Gramm und einer Größe von 52 cm geboren. Seit Samstag ist sie in der 13. Lebenswoche. Heute hatten wir die U4 und sie wiegt 7100 Gramm und misst 61cm. Die Kinderärztin hat nichts gesagt, sich nur gefreut so ein rund um gesundes Baby zu sehen. In den Gewicht ...

Sehr geehrter Herr Radke, Sehr geehrter Herr Wirth, Meine Tochter (geb.01.07.20, 3640g, 53cm,KU 36cm) nimmt seit sie 3 Monate alt ist (Stand 1.10.20, 6150g, 62cm, KU 40cm) laut KiA zu wenig zu. Ich stille alle 2-3Std. Seitdem versuche ich ihr zusätzlich Säuglingsmilch anzubieten, welche sie bis heute komplett verweigert (versch.Sorten, versch. ...

Hallo, mein Sohn ist nun 7 Monate alt, er wird fast noch voll gestillt. Er isst vor dem Frühstück, Mittag und Abendessen ein paar bissen mit vom Familientisch. Ich hab während der Schwangerschaft rund 13 kg zugenommen, war vorher schon relativ schwer, konnte mein Gewicht aber halten. Nach der Geburt haben mir noch 2 kg bis zu meinem Ausgangsge ...

Hallo, unser Sohn wiegt mit 27 Monaten 14,2 kg auf 94 cm. Er hat noch diesen Babyblähbauch. Bei der U7 sagte die Ärztin nichts zum Gewicht. Ich mache mir jedoch Sorgen um sein Gewicht. Ernährt er sich falsch?: Morgens: 40 g Hafer-und Dinkelflocken mit ei wenig Heidel- oder Himbeeren und 100 ml Vollmilch Vormittags: eine Banane und etwas Apfel in ...

Hallo, meine Tochter (20 Wochen) hat lt. Kinderarzt einen starken Reflux und Sodbrennen. Sie nimmt auch nicht genügend zu lt. KiA beginnende Gedeihstörung. Das Problem ist nicht das Spucken, sondern die Nahrungsverweigerung. Sie hat nach dem Trinken deutlich Schmerzen, streckt den Kopf zurück, jammert, würgt, riecht oft sauer und "kaut" an heraufg ...

Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und wiegt bereits 10kg bei 71 cm. Bei der Geburt wog sie 3100g bei 50cm. Bei der U5 wurde mir gesagt, dass ihr BMI zu hoch ist und die Gewichtszunahme zu rasch (ca 600g im Monat). Zwar sollte man dies bis sie laufen kann nicht überwerten laut Kinderarzt, trotzdem mache ich mir Sorgen und habe mir s ...

Meine Tochter 8 Monate nimmt sehr wenig zu. Zur Zeit hat sie ein Gewicht von 7 Kilo wo aber ihr Geburtsgewicht auf 4150g war

Guten Tag Herr Professor, mein Sohn ist 11 Wochen alt und hat sich bisher gut entwickelt. (Kaiserschnitt 41ssw wegen erhöhter Entzündungswerte, Magenpförtner OP mit 4 Wochen, alles gut überstanden, KISS II erfolgreich behandelt) Ich mache mir derzeit aber über sein Gewicht Gedanken, außerdem wirkt er auch sehr dünn: Gewicht am 09.03,60cm, 7 Woc ...

  Guten Tatg, mein Baby hat immer sehr sehr gut zugenommen. Bis vor kurzem vollgestillt von 3,9 zu 9,28 mit 6 Monaten. 9,28 war jetzt vor zwei Wochen. Seit Freitag ist meine Hummel krank und isst und trinkt sehr sehr schlecht. Heute waren wir beim Arzt und sie wog 9,29. dh nur 10 Gramm in zwei Wochen und sie hat seit 3 Tagen keinen Stuhl abg ...