Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Veränderung Stuhlgang durch Beikost

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Veränderung Stuhlgang durch Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Experten, ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig. Seit 01.09. bekommt meine 5 Monate alte Tochter Beikost. Korrigiert ist Sie erst 3 Monate (Geburt bei 33+2), ich weiß nicht ob das bei der Ernährung eine Rolle spielt :) Mittlerweile bekommt Sie ein vollwertiges Menü (Gemüse - Kartoffel/Reis - Fleisch). Nun bin ich mir unsicher, wie ich Vitamin C für die Eisenaufnahme zuführen soll. Sie hatte schon immer etwas Probleme mit dem Stuhlgang, daher füttern wir auch Beba Sensitive. Ich würde ihr gerne Vitamin C flüssig zuführen, um den Stuhl weicher zu machen, da er mittlerweile richtig klumpig ist und Sie manchmal Probleme hat beim Drücken. Ich habe also Apfelsaft für Babys nach dem 4. Monat gekauft und diesen mit Wasser gemischt, allerdings erntete ich dafür nur Kritik, ich solle besser Obst geben wegen dem Zucker. Das verstehe ich nun absolut nicht, da ich der Meinung war, dass sowohl im Saft als auch im Obstbrei Fruchtzucker drin sei und es sich nicht vermeiden lässt, diesen Zucker zu füttern. Auf welche Weise soll ich denn nun Vitamin C zuführen? Ist die Gabe von Saftschorle überhaupt ausreichend? Oder soll ich 3 EL in das Gläschen mischen? Oder vielleicht doch ein Obstbrei? Wie kann ich ihr anhand der Ernährung helfen, ihre Probleme mit dem festen Stuhl zu lösen? Ich danke Ihnen für ihre tolle Arbeit. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Mit der Ernährung können Sie da wenig tun. Bleiben Sie bei der Milchnahrung, Ihr Kind ist ja noch Säugling. Die Beikost ist okay, sie enthält Vit. C. Am besten geben Sie allerdings Gläschenkost, die Selbstherstellung der Breie ist nicht so empfehlenswert. Vit. C und Stuhlgang haben nichts miteinander zu tun. Geben Sie 2 x 1/4 Beutel Movicol junior, z.B. in abgekochtem Wasser oder auch ein wenig Schorle, das macht den Stuhl weich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter - 6,5 Monate - hat aufgrund einer submukösen Gaumenspalte erst jetzt mit Beikost anfangen können. Die Operation war sehr gut verlaufen, nun gelangt der Brei nicht mehr durch die Nase und das Essen gelingt nun einwandfrei. Bis zur OP haben wir selbstgekochten Möhrenbrei mit Apfelsaft und Rapsöl sowie Apfelbrei ausprobiert und keine ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 12 Wochen alt und bekommt von Geburt an die Flasche. Seit 2-3 Tagen hat sich der Stuhl von gelblich-braun in grün geändert und ist flüssiger als vorher. Stuhlgang hat er nur einmal am Tag. Seitdem ist er abends auch ziemlich quengelig, will nur rumgetragen werden. Ist das ein Fall für den Kinderarzt, oder ist ...

Hallo, ich habe da mal eine Frage bezüglich dem Stuhlgang. Meine Tochter (7Monate alt) hat seit 4 Wochen Probleme mit dem Stuhlgang. Er ist an manchen Tagen so hart, dass sie richtg starke Schmerzen hat und sich kaum beruhigen lässt und Hilfe braucht, um sich zu entleeren... Unter anderem habe ich den Eindruck, dass wenn sie selber Stuhlgang hat, ...

Guten Tag, Sie (10 Monate) Isst 4 Mahlzeiten am Tag,Ballastoffreich, möglichst nichts stopfendes und bekommt noch ca 3x täglich Muttermilch. Zum Trinken nur Wasser oder Fencheltee, zwischendurch mal ein paar Maisstängl. Ich hatte schon einige Male geschildert, das meine Tochter Probleme hat mit ihrem Stuhl, es kommt alles nicht ganz in Gang. Ei ...

Liebe Experten, was kann der Grund für eine Farbveränderung des Stuhlgangs von khakigrün auf grau/blau-grün sein ? An der Ernährung (Althéra) hat sich nichts geändert. Danke

Guten Tag, Meine Tochter ist 9 Monate und seit ungefähr eineinhalb Wochen habe ich damit angefangen die restlichen tagesstillzeiten auf Flaschennahrung umzustellen. Insgesamt bekommt sie also 3 kleine fläschchen, morgens, mittags und abends einen brei und nachts Stille ich sie noch ungefähr 2 mal. Nun hat sich seit ein paar Tagen ihr stuhlgang d ...

Hallo mein Sohn 7,5 monate hat seit 5-6 Tagen einen extrem stinkenden Stuhlgang. Er riecht extrem sauer, faulig, als würde in ihn etwas Gären In Nacht 1 und 2 wo es angefangen hatte, hatte er auch stark mit blähungen zu kämpfen Er setzt auch seit diesen Tagen Nachts Stuhlgang ab 1x und vormittags 1x Vorher war der Stuhl geformt Seit den 5 Tag ...

Sehr geehrtes Experten-Team Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat in sehr unregelmäßigen Abständen immer wieder viele Fettaugen auf dem Stuhlgang. Der Stuhl ist eher dünn und immer orange. Manchmal passiert es jeden 2 oder 3. Monat, manchmal monatlich. Was mich so ratlos macht ist, dass sie nichts Neues zu essen bekommt, wenn es passiert. Sie ...

Hallo unser Sohn ist derzeit 6 1/2 Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Einführung der Beikost langsam begonnen. Er isst mittags einen Brei mit Gemüse, teilweise Fleisch und teilweise auch eine Kohlenhydratbeilage wie Nudeln, Couscous, Kartoffeln, ... und Nachmittags einen Snack aus Obst und/oder Grießbrei. Zusätzlich trinkt er Aptamil pr ...

Hallo unser Sohn ist derzeit 6 1/2 Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Einführung der Beikost langsam begonnen. Er isst mittags einen Brei mit Gemüse, teilweise Fleisch und teilweise auch eine Kohlenhydratbeilage wie Nudeln, Couscous, Kartoffeln, ... und Nachmittags einen Snack aus Obst und/oder Grießbrei. Zusätzlich trinkt er Aptamil pr ...