Mama2020L
Hallo, ich möchte einmal ihre Meinung zum Thema Umgang mit Süßigkeiten haben. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und schon immer eine sehr gute Esserin. Am liebsten natürlich süßes oder Würstchen/Brötchen etc. Ich versuche eine relativ ausgewogene gesunde Ernährung einzubauen, Mahlzeiten ohne Zucker und einmal am Tag darf sie sich was süßes aussuchen wenn sie danach fragt. Ich möchte nichts verbotenes daraus machen, womit es meiner Meinung nach auch erst was besonderes wird. Aber gefühlt dreht sich den ganzen Tag alles nur um Süßigkeiten bei ihr. Ständig fragt sie ob sie was haben darf. Wenn sie sich was aussuchen darf, sucht sie Ewigkeiten weil laut ihrer Aussage alles "zu klein" ist. Klar darf sie an manchen Tagen auch mal mehr, Geburtstagen oder im Sommer Eis etc. Aber sie ist richtig verzweifelt wenn nur eine kleine Süßigkeit da ist und nicht was ganz großes. Ich weiß leider einfach nicht wie ich noch damit umgehen soll. Essen ist auch alles ne möglich wenn sie sich eine halbe Tonne Ketchup drauf macht. Ich sagt öfter auch nein aber ich möchte eben einen gesunden normalen Umgang mit Lebensmitteln erreichen, wo Ketchup und Schokolade genauso sein darf wie Salat und Gemüse aber eben alles im gesunden rahmen. Haben sie einen Tipp für mich mit ihr da einen gesunden Weg zu finden? Es gibt wirklich regelmäßig Streit zuhause bei dem Thema Süßigkeiten und so. Ich möchte um alles in der Welt eine Essstörung verhindern, weder extremes essen, noch magersucht. Vielleicht nach ich mir da auch zu viele Gedanken aber ich glaube Ernährung macht so viel aus und früher gab es einfach so viel Zucker wie man mit essen kann pro Tag, jedenfalls in meiner Kindheit.
Ihre Einstellung ist absolut richtig; Sie müssen sie dann auch so umsetzen. Dazu gehört das pädagogische Prinzip, zu erklären und dabei kosequent zu bleiben. Es gibt 5 Mahlzeiten am Tag, zwischen den Hauptmahzeiten sind das kleine Snacks, die auch mal süß sein können. Letztlich gibt es kein Patentrezept, sondern die Erziehung, dass man aus einer Auswahl am Tag verfügen kann und mehr eben nicht. Das gilt auch für Süß-Getränke. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Abend, wie mache ich meiner Schwiegermutter "medizinisch" und plausibel klar, dass Zucker und Süßigkeiten (gerade bei Kindern unter zwei Jahren) absolut unnötig und ungesund sind. Dort wird alles gezuckert (Erdbeeren, zermatschter Zwieback mit Milch und Zucker, zerdrückte Banane mit Zucker, gesüßter Tee, sogar in Wasser kommt Taubenzucke ...
Guten Tag - wir ein ein Problem zum Thema "Selbstbedienung" in Ernährungsfragen ..... Ich habe zwei Söhne, 8 und 12 Jahre. Als der Große klein war, und das Thema "Süßigkeiten" interessant wurde, hatten wir die Abmachung, dass man fragt, bevor man sich etwas aus dem Vorrat nimmt. Da hatten wir hier auch noch Schälchen stehen .... Aber irgendwann ...
Hallo, ich würde gerne wissen wieviel Süßigkeiten als Menge am Tag für einen 3,9 jahre alten Jungen okay sind? Wir essen sehr gesund und kaum Süßigkeiten. Nun ist es so, dass unser Sohn bei anderen Leuten Bonbons/kekse in sich reinstopft. Wie kann man einen gesunden Umgang mit Süßigkeiten anerziehen? Ich möchte kein Kind was sich wonders vollstop ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 2 und halb Jahre alt und bekommt immer noch keine Süßigkeiten. Ich würde ihm gerne mal jetzt einen Schokopudding oder ähnliches geben, aber sein Vater sagt, wir sollten noch warten. Ich habe im Internet gelesen, dass man sogar bis 4 Jahre warten soll. Er isst im Moment sehr viel Obst und Gemüse und liebt es. M ...
Liebe Ernährungsexperten!!!! Bei uns hat der Süßigkeiten Konsum die letzte Zeit wirklich überhand genommen die Großeltern bringen was ,mit die Paten bringen was mit es ist wirklich zu viel geworden ich möchte da ein Riegel vorschieben Grade auch weil unser jüngster erst 3 Jahre alt ist. Ich hab das nie ganz so ernst genommen bis ich mich im Rahmen ...
Guten Tag zusammen, Bei uns zu Hause wurde leider nie darauf geachtet, uns "vernünftig" an das Thema Süßigkeiten heran zu führen. Sobald wir es vertrugen, gab es täglich Schoko-Keks-Brei, es durfte von jedem Nachtisch und Kuchen gegessen werden, Brotdosen enthielten immer Süßigkeiten und überall im Haus konnte man sich jederzeit frei daran bediene ...
Hallo, es geht darum, ob ein Kind lernt sich selbst zu Beschränken, wenn es freien Zugag zu Süßigkeiten hat. Wir haben es bei uns immer so gehandhabt, dass alle Naschereien in einem Schrank, außerhalb der Reichweite unseres nun knapp 4 Jährigen, aufbewahrt wurden. Natürlich fragte er immer mal nach etwas süßem, aber dann hatten wir die Kontrolle d ...