Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Spinat und Reis

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Spinat und Reis

Cynthiaaa

Beitrag melden

Guten Tag Ich habe zwei Fragen, ich hoffe, das ist in Ordnung: Mein Kind ist knapp eineinhalb Jahre alt und isst normal am Familientisch mit (also gar keinen Brei). 1) Bisher habe ich wegen des Nitrats keinen Spinat gegeben. Wie sehen Sie das: Ist sie nun genug alt, dass sie auch Spinat essen darf, ohne, dass wir damit ein Risiko eingehen? 2) Ich lese immer wieder Berichte über Reis und dass dieser oft mit Schadstoffen aus dem Grundwasser belastet ist (der Vollreis ja anscheinend noch mehr als der "normale"). Daher nehme ich an, dass das auch für Bio-Reis gilt, oder? Sollten wir ihr daher nur wenig Reis geben..? Und am besten keinen Vollreis? Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Sie können bedenkenlos normale Familienkost geben, dazu gehören auch Spinat und Reis. Die Körperfunktionen sind alle intakt. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , habe mal eine Frage zu Spinat oder Rote Beete für Babys. Mein Sohn ist am 30.21.12 geboren und isst schon gut seine Beikost. Habe gelesen das man Spinat oder Rote Beete erst später (ca. ab 9 Monat) geben soll wegen dem Nitratgehalt. Sollte ich auch lieber darauf verzichten? Mfg Karin W.

Re: Abendbrei Meine Frage war, ob ich mit Hirse/Reis (gemischt) beginnen kann, oder erst die Getreidesorte einzeln geben muss um zu sehen wegen evt. Unverträglichkeiten. Dankeschön!

Mein Sohn ist 10 Monate alt und isst mittlerweile 3- 4 Beikostmahlzeiten und wird noch gestillt. Nun gibt es eine Sache, die mich sehr belastet. Mein Sohn bekommt verschiedene Getreidebreie (Dinkel, Hafer, Weizen und manchmal Reis). Hirse wollte ich erst füttern, aber da gab es ja auch ein Problem mit einem Giftstoff. Nun gut Reis ist ja nun leider ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, unser Kind hat seit fünf Monaten einen großflächigen Ausschlag um den Mund und unter den Augen. Verschiedene Cremes inklusive Cortisonsalbe helfen nur bedingt. Kurz nach absetzen ist der Ausschlag wieder da und wird noch großflächiger. Vier Kinderärzte und ein Hautarzt konnten uns nicht helfen. Unser Kind wird i ...

Kann ich meinen 11 Monate alten Sohn Kartoffel, Nudeln oder Reis vom Vortag mittags am nächsten Tag mittags nochmals aufwärmen und geben?

Hallo, hilfe, ich weiss leider nicht an wen ich mich wenden soll. Ich wusste nicht, dass zu viel Spinat gefährlich für Babys sein kann. Meine kleine ist 7 Monate und hat wie folgt Spinat bekommen. 1: 100 gramm Spinatsuppe. Wurde im gekochten Wasser zur Suppe püriert. Diese 100 gramm Spinatsuppe hat sie in 3 Tagen aufgegessen. 2 mal wurde die S ...

Guten Morgen ich habe gelesen (BUndeszentrale fur gesundheitliche Aufklärung), dass man Spinat, das man wiedererhitzt nach dem Kochen nciht an Kleinkindern und Babys geben soll. Ich habe meinem 4 Jahre altes Kind sowie meinem Baby , 8 Monate alt, wiedererhitzen Spinat im Brei, das ich am tag davor gekocht habe mindestens schon 2- 3 mal gegeben. Is ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Stefan Wirth, ich habe meiner 6 ½ Monate alten Tochter selbstgekochten Spinatbrei gegeben. Nachdem ich einige besorgniserregende Informationen im Internet gelesen habe, mache ich mir Sorgen über mögliche Gesundheitsrisiken, insbesondere bezüglich Krebserregung und der sogenannten Blausucht. Könnten Sie mir bitt ...

Guten Tag  Darf gefrorener Spinat, den man auftaut und kocht, danach nochmas einfrieren, auftauen, erwärmen und einem 15 Monate alten Kind zu essen geben? (z.B. in Form von Spinatspätzle, welche ich gerne auf Vorrat kochen & einfrieren möchte) Online habe ich gelesen, dass Nitrit entstehen könnte, was für Kinder gefährlich ist. Da online abe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med Radke,    In der Schwangerschaft habe ich so ca. zweimal pro Woche Reis gegessen. Jetzt habe ich erst von der Arsenbelastung von Reis gehört und dass man ihn vorher waschen soll. Das habe ich nie gemacht, und wenn ich zb im Restaurant gegessen habe, kann ich auch nicht sagen ob dies so gemacht wurde. Unsere Klei ...