Ulli1802
Sehr geehrter Prof. Radtke, ich habe sie schon mehrmals kontaktiert wegen eines Stuhlproblems meines Sohnes ( 1.5 Jahre) . Er hatte längere Zeit Schleim im Stuhl in dem man ab und an Blutfäden erkennen konnte. Der Kindergastroenterologe hatte dann per US festgestellt dass eine Verstopfung vorliegt und so auch den Schleim erklärt. Wir haben kinderlax bekommen und damit ist der Schleim auf jedenfall wenig bis ganz weg und Blut war nicht mehr zu sehen. Sie hatten mir mehrmals gesagt dass das calprotectin überprüft werden muss. Ich hatte in der Praxis nach gefragt : der Wert lag bei 146.5, was ja leicht erhöht ist. Der Arzt meinte zu mir, dass das an der Verstopfung liegt und ihn der Wert erst nächstes mal bei der Kontrolle wirklich interessiert. Mit kinderlax scheint es ja wirklich besser zu werden. Was mich irritiert ist dass ich wenn ich das kinderlax reduziere dass Gefühl habe der Schleim kommt wieder. Wie schnell kann man Das kinderlax oder welchen Stufen reduzieren ? ( derzeit 3 bis 4 Beutel was ja nicht wenig ist ) Und mein Sohn wog im August 12.1 kg. Jetzt immer so 12.4 kg . Die gewichtszunahme scheint zu stagnieren. Denken Sie dass es wirklich nur an der Verstopfung liegt oder könnte wegen dem hohen calprotectin Wert doch was schlimmeres sein? Vielen Dank im Vorraus. Mit freundlichen Grüssen Ulrike
Ganz ruhig bleiben: Der Calprotectinwert ist für das Alter Ihres Kindes normal, d.h. nicht erhöht. Der Grenzwert < 50 gilt für Erwachsene und ältere Kinder, nicht für Säuglinge und Kleinkinder. Zum Körpergewicht: 12,4 kg bei 1,5 Jahren ist sicher okay und kein Anlag zur Sorge. Die Gewichtsentwicklung läuft auch nicht linear, sondern in Phasen, insofern kein Problem. Was die Verstopfung angeht, sollte auf jeden Fall zeitnah eine Zöliakie (Getreideunverträglichkeit) durch Blutuntersuchung ausgeschlossen werden. Kinderlax: Da können Sie die Menge und auch die Dauer der Behandlung selbst entscheiden.. Es hat keine Nebenwirkungen und wenn es Ihrem Kind darunter besser geht, geben Sie es solang wie nötig (Wochen oder Monate?). Eine Verstopfung ist auf jeden Fall lästig und kann sekundäre Darmschäden verursachen. Deshalb das Kinderlax so dosieren, daß Ihr Kind weiche Stühle hat. Finden Sie die richtige Dosis für Ihr Kind heraus.
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Ärzteteam, bei einer Stuhlprobe meiner 5 jährigen Tochter kam ein calprotectin von 400 raus, kann es sein, dass der Wert bei Verstopfung erhöht ist? Der Stuhl war sehr hart. Sie macht nur alle zwei Tage Stuhlgang und muss dabei pressen. Lg
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist inzwischen 10 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kind ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, unser 8 jähriger Sohn hat seit November immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun. Mal dauert das z.B. einen ganzen Tag lang, ein ander mal sind es nur 10 min. Mittlerweile hat er mind. 1 x pro Woche Bauchschmerzen. Deswegen haben wir bei unserem Kinderarzt Diagnostik machen lassen. Das große Blutbild war unau ...
Sehr geehrter Herr Enninger, viele Ihrer Beiträge hat mir in den letzten Wochen sehr viel Kraft gegeben. Deswegen möchte ich Ihnen in Kurzversion unsere Geschichte erzählen. Vor einem halben Jahr hatte meine 4 jährige Tochter nach einer Magen Darm Erkrankung etwas Blut am Toilettenpapier. Dann für ein paar Tage immer zu Schluss auf dem Stuhlgan ...
Hallo, mein Baby ist 7,5 Monate und hat seit ein bis zwei Wochen immer mal sehr harten Stuhlgang und muss dabei extrem drücken, es kommt nur recht wenig dabei raus und vorhin hat sie dabei auch geweint. Uns wurde in der Apotheke Bifiteral Sirup empfohlen für die schnelle Hilfe. Etwas anderes hatten sie gerade nicht vorrätig. Wie ist da di ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Lieber Herr Professor Dr. Radke, mein Sohn ist 9 Jahre alt und hat aus unerklärlichen Gründen abgenommen. Oft ist er appetitlos, schlapp und schlecht gelaunt. Die Kinderärztin hat dann eine Blutentnahme veranlasst bei der herauskam, dass die Transglutaminase iga bei über 200 liegen, was ja auch eine Zöliakie hindeutet. Der Termin beim Kindergas ...
Guten Tag, meine Tochter (8J) hatte Anfang des Jahres oft Durchfall aber ohne Bauchschmerzen. Als der Durchfall nicht besser wurde haben wir uns beim Kinderarzt vorgestellt. Diverse Test haben dann einen erhöhten Calprotectin festgestellt (2500). Wir sollten uns in der Kinderklinik vorstellen und es wurde im April eine Darmspiegelung gemacht. Dies ...
Hallo Herr Dr Enninger, Sie hatten folgendes geschrieben: ch fürchte 4500 ist eindeutig zu hoch und das sollte man nicht so lassen. Nicht ganz zusammen passen Aphthen und Colitis ulcerosa. Wenn man jetzt nicht mit Cortison behandeln möchte, wäre eine erneute Spiegelung die Alternative. Ich würde bei fehlenden Symptomen das Calprotektin noch ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch