Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Mein Baby isst partout keinen Brei

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mein Baby isst partout keinen Brei

Inchen1984

Beitrag melden

Hallo liebes Team, Bei meinem dritten Baby,geboren am 26.02.2021 mit 3450g, komme ich doch tatsächlich an die Grenzen meiner Ideen und brauche einen Rat. Bei meinen beiden anderen Kindern habe ich mit dem 6.Monat mit Brei angefangen. Mittagsbrei und dann abends Brei. So mit 9 /10 Monaten habe ich dann angefangen an unsere Mahlzeiten zu gewöhnen und es gab dann Essen angepasst an unsere Mahlzeiten . Heisst, ungewürzte Kartoffeln, Gemüse , Fleisch,Brot und noch Milch-oder Getreidebrei.Somit hatten die kleinen mit einem Jahr unseren Rhytmus und konnten mit vom Familientisch essen. Zusätzlich habe ich nach Bedarf gestillt. So und bei meiner dritten geht gar nichts an Essen rein. Egal was ich mache ,ob selbst gekocht ,gekauft oder Getreidewasserbrei mit Obst , sie verweigert jegliche Breikost . Wenn ich Glück habe bekomme ich mal ein oder zwei Löffel rein .Aber diese schiebe ich ihr auch eher in den Mund als wie das sie freiwillig den Mund aufmachen würde. Sitzen wir abends am Essenstisch würde sie aber am liebsten mitessen. Ich habe ihr jetzt mal Karottensticks gedünstet oder eine Brotkruste zum lutschen gegeben. All das probiert sie mit großer Neugier .Aber mit diesen Sachen landet ja nicht viel im Kind. Dabei wird sie nach Bedarf gestillt. Meine Frage ist jetzt bzw meine Sorge ob sie gut versorgt wird .Kann man wirklich diese sogenannte BWL Beikost nach Bedarf des Kindes anwenden?Und was darf ein Baby dann alles essen ? Ich meine ich kann ihr den Brei ja schlecht reinzwingen,mache mir aber Sorgen das gerade in Bezug auf Eisen etc eine Mangelversorgung besteht. Ansonsten ist sie gut "im Futter" hat jetzt 9,5kg bei einer Größe von ca 67 cm . Sie ist auch agil und motorisch sehr fit , krabbelt schon und übt jetzt das sitzen. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar . Viele Grüße


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Schade, daß Ihr Text so unübersichtlich lang ist und keine Frage formuliert ist. Solange sie noch stillen, wird es mit Beikost schwierig. Haben Sie noch etwas Geduld. Das wird sicher werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate, wird gestillt und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost.  Für mein Empfinden schafft er sehr große Mengen (mein erster Sohn hat vielleicht ein Drittel davon geschafft in dem Alter). Momentan isst er mittags, nachmittags und abends etwa 150g. Ich wollte eigentlich den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag noch nicht e ...

Hallo meine Mausi ist 4 Monate alt Sie bekommt leider nur pre Milch, wann wäre am besten mit Brei anzufangen und wie oft am Anfang  vielen Dank

Guten Tag, ich habe meinem Sohn (6,5 Monate) heute einen Brei zubereitet mit Ei. Davon hat er ca. 4 Löffel gegessen. Erst im Nachgang habe ich gelesen, dass Babys noch nicht so früh Ei essen dürfen... Jetzt habe ich den ganzen Vorgekochten Brei weggeschmissen... Ist das Richtig? Und ist es jetzt schlimm, dass mein Sohn ein paar Löffel davon geg ...

Liebes Experten-Team, unser Sohn ist fast 6 Monate alt. Nach dem 4. Monat haben wir mit der Beikost begonnen, was zunächst auch super geklappt hat. Er hat nichts verweigert.  Einen Monat später begannen wir mit dem Milch-Getreide-Brei. Auch das klappte gut. Ungefähr um diese Zeit fingen allerdings Schwierigkeiten mit dem Mittagsbrei an. U ...

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Könnten Sie mir noch eine letzte Frage beantworten und zwar, ob ich nach den Breimahlzeiten stillen muss, wenn er ausreichend vom Gläschen gegessen hat, damit sein Durst gestillt wird, oder ist das nicht nötig oder sollte ich auch beim ersten Brei schon Wasser dazugeben?  

Guten Tag, Ich möchte mit Fleisch Brei anfangen.Meine Tochter ist 6 Monate alt. Möchte aus Gläschen Hipp Produkt mit Mais,Bio Kartoffel und Pute probieren. Mit wieviel gramm sollte ich anfangen? Bisher Sie hat gut gegessen Gemüse, ca 180 g pro Mahlzeit. Und noch Frage- darf ich für Abendmahlzeit schon 7 korn brei geben und wieviel?  Danke im ...

Guten Abend Prof. Dr. med Wirth,  meine Tochter ist nun 8 Monate alt und bekommt Pre und Brei bzw. Fingerfood.  Die Anzahl der Flaschen liegt bei etwa 5 mit 180ml. An Glässchen bekommt sie je Mahlzeit 1/2. Also ein Glässchen pro Tag. Ihr Gewicht liegt bei ca. 10kg und ihre Größe bei ca. 70cm.   Sie wirkt auf uns sehr zufrieden und bewegt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Med. Wirth, ich habe ein 7 1/2 monate altes Baby, dass nur sehr ungern Brei isst. Ich stille es noch voll. Ich biete ihm immer wieder mittags pastinaken-Brei an. Kürbis hat es ganz abgelehnt. Allerdings isst unser Baby nur sehr wenig Brei. Muss ich mir hier Sorgen machen? Und reicht die Jod-Zufuhr durch die Muttermi ...

Mein Mann hat unserem Babybrei gekocht. Beim Thermomix war jedoch das Rezept für Karotten eingestellt udn er hat es 1:1 mit Zuccini gemacht. Auf 100g Zuccini, 70g Wasser. Dementsprechend flüssig war es hinterher. Als ich gesehen habe, hat sie schon gut gegessen und war praktisch eher eine Suppe und sehr dünnflüssig. Ist das viele Wasser mit 6 Mona ...