L3N4L1
Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen, allerdings beschäftigt uns das Thema Essen nun irgendwie durchgehend die ersten Wochen im Leben unseres Sohnes. Er ist jetzt sechs Wochen alt. Kam per Notkaiserschnitt auf die Welt. Das Stillen war danach sehr schwierig für uns. Per Stillprotokoll erfuhr ich in Woche 4, dass ich nicht genug Milch habe und er wegen des Hungers fast ununterbrochen weinte. Auf Anraten meiner Hebamme fütterten wir mit Bambinchen zu - Pre Nahrung auf Ziegenmilchbasis. Die nahm er gut an und auch endlich zu. Nun sagte mir unsere Kinderärztin bei der U3, dass das unnötig, wenn nicht sogar schlecht wäre und riet uns die Milch sofort umzustellen. Das taten wir vergangenen Samstag und füttern nun Hipp Bio Pre. Seit Montag hat unser kleiner Mann nun ständig äußerst schmerzhafte Bauchkrämpfe. Sicher, vorher gab es die normalen Wehwehchen, aber nun nimmt das Schreien eine Intensität an, bei der ich heute Angst hatte, er bekäme einen Nabelbruch (Bauchnabel drückte sich erheblich raus). Können die schlimmen Schmerzen mit der Umstellung auf die Kuhmilch zusammen hängen? Nach einer normalen gelben, breiigen Windel heute Vormittag (erster Stuhlgang seit zwei Tagen), kam danach sehr flüssiger eher grünlicher Stuhl inkl. eines Blutsprenkels und Fadens. Sicher, das Blut kann auch vom schlimmen Drücken sein, aber es verunsichert mich sehr. Wir haben leider wider besseren Wissens nicht Flasche für Flasche getauscht, wofür ich mir große Vorwürfe mache. Wie lange sollte ich dem Darm Zeit geben bis ich wieder einen Arzt aufsuche? Oder sollten wir einfach zurück zum Bambinchen, wenn er das gut vertragen hat ohne eine Milchallergie abklären zu lassen? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!! Herzliche Grüße Lena
Dazu folgende Antworten: 1. Leider sind die Hebammen in Bezug auf Säuglingsernährung nicht überaus qualifiziert. Das Stillen steht außer Frage. Ansonsten ist Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis nicht zu empfehlen. Von allen Fachgremien wird Säuglingsmilchnahrung auf Kuhmilchbasis empfohlen, die die EU-Richtlinien erfüllen. Bei der von Ihnen verwendeten Hipp-Nahrung ist das der Fall. 2. Ich denke nicht, daß die Bauchkrämpfe von der neuen Nahrung kommen - es handelt sich wahrscheinlich um ein zufälliges Zusammentreffen. 3. Die Umstellung können sie sofort durchführen, Flasche nach Flasche muß nicht sein. 4. Nach Ihrer Beschreibung handelt es sich um sog. Säuglingskoliken. Ursache war sicher der eine Tag ohne Stuhl - das kann Probleme machen. Wenn sich das häuft, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Eine kleine Dosis Macrogol-Pulver hilft dabei, z.B. 2 x 1/4 Beutel in die Flasche geben. Grund zur Besorgnis sehe ich nicht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Radke, meine 12jährige Tochter hat seit drei Monaten täglich mehrmals am Tag Bauchschmerzen und ab und ab und zu Übekeit. Sie hat nun 10 Tage laktosefreie Milchprodukte genommen aber die Bauchschmerzen sind immer noch da. Oft nach dem Essen. Stuhl ist oft breiig. Im Juni 2024 wurde sie auf Zöliakie getestet (damals keine Sympt ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, ich schreibe Ihnen, da meine 13-jährige Tochter seit etwa fünf Monaten täglich unter leichten Bauchschmerzen leidet. Morgens ist ihr beim Aufstehen übel, was sich jedoch nach etwa einer halben Stunde bessert. Ein Test auf Zöliakie war negativ, und der Calprotectin-Wert im Stuhl ist nicht erhöht. Da die Beschwerden ih ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, unser 8 jähriger Sohn hat seit November immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun. Mal dauert das z.B. einen ganzen Tag lang, ein ander mal sind es nur 10 min. Mittlerweile hat er mind. 1 x pro Woche Bauchschmerzen. Deswegen haben wir bei unserem Kinderarzt Diagnostik machen lassen. Das große Blutbild war unau ...
Guten Morgen, unser Sohn 6 1/2 Monate hat in letzter Zeit starke Probleme mit der Verdauung bzw. Verstopfung etc. Liegt aber zum Teil auch daran, dass er täglich Medikamente nimmt. Deswegen haben wir zur Beba Comfort gewechselt. Dadurch ist sein Stuhl grün und sehr flüssig geworden also eher wie Durchfall. sollte man eine comfort Na ...
Sehr geehrte Doktoren, Ist eine PRE HA Nahrung zur Allergieprävention bei gefährdeten Babies notwendig? Vor welchen Allergien schützt es überhaupt ggf.? Ich habe quergelesen, dass nur Neurodermitis nicht Heuschnupfen ggf. verhindert werden kann? Da bei uns keinerlei Neurodermitiserkrankungen vorliegen, stellen wir uns die Frage, ob es ggf. b ...
Unser 10 Monate alter Sohn erhält mittags und abends Brei und zusätzlich Alfamino nach Bedarf, was ungefähr 500 ml pro Tag ausmacht. Ist Alfamino vergleichbar mit Pre-Nahrung oder sollte die Menge reduziert werden, um eine Überfütterung zu verhindern? LG
Hallo , ich weiß dass sie eigentlich für Kinder zuständig sind hoffe aber dass sie mir trotzdem helfen können. Ich ich habe vor drei Wochen mein sechstes Kind spontan entbunden. Nun habe ich seit zwei Wochen unerklärliche Bauchschmerzen die aber direkt nach dem Essen besser werden oder sogar ganz weg sind. Meine Vermutung ist dass ich die Da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Ich habe mich vor ca. einem halben Jahr schon einmal an Sie gewandt. Damals hatte mein Sohn immer wieder blutige Stühle. Er wurde dann auf Neocate umgestellt und langsam wurde es besser. Nun ist er 15 Monate alt. Sein Gedeihen war und ist immer normal. Er wächst, nimmt altersentsprechend zu, wirkt optisch gesund ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Vielen herzlichen Dank für Ihre prompte Antwort auf meine Frage, die ich vorhin gestellt habe. Ich sehe das genau so wie Sie - viele Eltern suchen oft zu voreilig die Notaufnahme auf. Bei uns war es allerdings so, dass mein Kind mit 6 Monaten das selbe nächtliche Schreien wie jetzt hatte, es handelte sich ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke! Ich lese in diesem Forum sehr häufig von der Thematik Blut im Stuhl beim Baby. Meine Tochter hatte seitdem sie 4 Monate alt war auch immer wieder Blut im Stuhl. Es wurde eine Kuhmilchunverträglichkeit vermutet. Ich verzichtete selbst dann strikt auf Milchprodukte und stillte meine Tochter weiter. Jedoch ging ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser