nana-1977
Hallo, meine Tochter ist bereits 4 Monate. Seit ca. 4 Wochen stille ich nicht mehr und seitdem bin ich mir noch nicht schlüssig welches Wasser ich für die Pulvermilch nehmen soll. Wir leben in der Türkei unser Leitungswasser ist sehr Kalkhaltig, deswegen benutze ich dieses nicht. Habe bis jetzt "normales" stilles Wasser aus dem Supermarkt benutzt. Leider habe ich nicht gewusst, das man auf verschiedene Werte achten muss die man nicht überschreiten darf. Nun gibt es aber auch mehrere verschiedene Werte, die mich noch mehr verwirren und ich nun gar nicht mehr weiss welches Wasser für meine Tochter am besten ist. Sollte ich doch vielleicht das Leitungswasser (abgekocht) verwenden? Oder sollte ich mir eine vorgabe raussuchen und mich einfach dran halten ohne die anderen zu beachten??
Ich sehe kein Problem mit abgekochtem Leitungswasser. Gruss S. Wirth
AndreaLopez
Hallo, würde stilles Wasser nehmen, der Nitritgehalt darf nicht zu hoch sein! Es gibt extra Flaschen, auf denen steht, dass sie für Babynahrung geeignet sind. Zum Bsp. evian, vielleicht gibt es das ja auch dort!
nana-1977
Hallo Herr Wirth, vielen Dank für Ihre Antwort. Werde dann in Zukunft Leitungswasser nehmen. Ausserdem habe ich heute das Evian Wasser für Babys entdeckt. Ist doppelt so teuer als in Deutschland, wäre aber auch für unterwegs vielleicht ne gute Idee. Gruss aus der Türkei nana
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, laut Analyse der Stadtwerke ist unser Trinkwasser perfekt für die Zubereitung von Babynahrung geeignet bis auf den Arsengehalt. Dieser sollte laut Trinkwasserverordnung für Säuglinge unter 0,005 mg pro L liegen, ist aber bei uns bei knapp 0,008 (Grenzwert für Erwachsene 0,010). Ich verwende daher bislang fast auss ...
Guten Tag wir haben in unserem Leitungswasser ua folgende Werte durch einen Wassertest nachweisen lassen: Nitrit 0,1mg/l Nitrat 29mg/l Natrium 5,1mg/l Sulfat 27mg/l Kalzium 100mg/l Magnesium 27mg/l Wasserhärte 20 dH Va die Nitrit- und Nitrat-Werte sind ja über den Vorgaben für Babyernährung. Können wir unseren 22 Monate alten Sohn ...
Guten Abend, unser Leitungswasser hat einen Nitratgehalt von 29,7 mg/l, bei Mineralwässern, die für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist, muss dieser Wert < 10 mg/l sein. Kann ich meinen Sohn (11 Monate) dennoch ab und an Leitungswasser trinken lassen und seinen Abendbrei damit zubereiten oder ist das dann bereits schädlich? Best ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, hier im Forum las ich einige Fragen zum Thema Nitrat durch. Ich habe dabei festgestellt, dass ich Babybrei unter anderem auch öfter mit Fenchel zubereitet habe und diesen auch eingefroren habe. Das soll man wohl nicht wegen dem Nitrat das durch erneutes erwärmen zu nitrit wird? Leider wusste ich das nicht. W ...
Guten Tag! Ich habe eine Frage bezüglich erhöhter Werte von Natrium und Nitrat im Leitungswasser. Wir waren uns wegen der Röhre in unserer Mietwohnung unsicher und haben eine Wasserprobe eingeschickt. Unser Sohn ist knapp 5 Monate alt und bekommt seit kurzem Beikost. Demnächst würde er dann ja auch - neben der Zubereitung des Breis - Wasser als G ...
Guten Tag, mein Sohn ist 4,5 Monate alt und wird fast seit Geburt mit Pre-Nahrung gefüttert, da ich leider nicht voll stillen konnte. Leider haben wir vor Kurzem festgestellt, dass, aufgrund unserer Enthärtungsanlage, unser Leitungswasser einen sehr hohen Natriumwert hat. Das normale Leitungswasser hat einen Wert von 34,4 mg/l. Durch die Enthärt ...
Oder sollte man es besser durch einen Wasserfilter laufen lassen. Wir haben hier viel Kalk im Leitungswasser und da bin ich mir nicht sicher. Soweit ich weiß ist Kalk aber gesund.
Sehr geehrter Herr Dr. Radke! Wir fahren Ende Mai für eine Woche nach Rovinj (Istrien, Kroatien). Gestern habe ich gelesen, dass für Kroatien eine Hepatitis A Impfempfehlung ausgesprochen ist. Jetzt zu meiner Frage: Mein Mann und ich haben die 2 Teilimpfung vor 10 Jahren bekommen. Ich bin aktuell in der 20 SSW. Unsere Kinder 6 und 8 Jahre ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, Meine Tochter ist 6 und trinkt fast ausschließlich Leitungswasser. Nun wurde mir geraten, auf Mineralwasser umzustellen, denn das würde sie besser mit Mineralstoffen versorgen. Ist diese Aussage gerechtfertigt? Herzlichen Dank!
Guten Tag ☀️ ich stelle hier noch einmal die Frage weil ich in den anderen Foren keine Antwort erhalten habe und doch beunruhigt bin. Im Krankenhaus habe ich für die Flaschenzubereitung unseres Sohnes 6 Monate alt. Das stille Wasser aus der Flasche (was uns da zur Verfügung stand ) genutzt , um mit abgekochtem Wasser die richtige Temperatur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fuchskot
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel