m_tina
Guten Tag wir haben in unserem Leitungswasser ua folgende Werte durch einen Wassertest nachweisen lassen: Nitrit 0,1mg/l Nitrat 29mg/l Natrium 5,1mg/l Sulfat 27mg/l Kalzium 100mg/l Magnesium 27mg/l Wasserhärte 20 dH Va die Nitrit- und Nitrat-Werte sind ja über den Vorgaben für Babyernährung. Können wir unseren 22 Monate alten Sohn ab und zu Leitungswasser trinken/ essen lassen (zB abgekocht in Tee; im Kochwasser der Nudeln/ Kartoffeln, etc.) oder sollten wir für alles säuglingsgerechtes, stilles Mineralwasser verwenden? Wenn ja, ab welchem Alter kann man zumindest fürs Kochen dann auf Leitungswasser wechseln? Vielen Dank und beste Grüße
Sie können ihm bedenkenlos Leitungswasser geben und müssen es auch nicht abkochen. Er kann auch normale Familienkost bekommen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby 7 Monate wird noch gestillt. 2x täglich biete ich Essen an. Mittags i.d.R. ein Gläschen (Fisch, Fleisch, vegetarische) und Abends Hirsebrei mit Kompott. Die gegessen Mengen sind eher klein (ca. 5 bis 10Tl). Aktuell rühre ich den brei mit Wasser an. Da die Menge sehr klein ist und besonders nachts noch viel gestillt wird. Ab wann mu ...
Guten Tag! Ich habe eine Frage bezüglich erhöhter Werte von Natrium und Nitrat im Leitungswasser. Wir waren uns wegen der Röhre in unserer Mietwohnung unsicher und haben eine Wasserprobe eingeschickt. Unser Sohn ist knapp 5 Monate alt und bekommt seit kurzem Beikost. Demnächst würde er dann ja auch - neben der Zubereitung des Breis - Wasser als G ...
Hallo , wir haben am Sonntag angefangen unserer Tochter ( 5 Monate) mittags ein paar Löffelchen Möhrenbrei zu geben, da sie immer weint wenn wir am Tisch sitzen und essen und sie nichts bekommt, haben wir damit angefangen und sie isst sehr gut. Würde wohl am liebsten schon viel mehr davon essen , aber man soll ja erst langsam die Menge erhöhen . ...
Hallo, meine Tochter wird jetzt ein Jahr alt und ich wollte fragen, ab wann sie Erbsen und Mais essen darf ? Besteht erhöhte Verschluckungsgefahr ? Sie hat vier Zähne … Liebe Grüße Lilly
Guten Abend, ab wann darf ich meinem Sohn (9,5 Monate) Joghurt anbieten? Ich hatte an etwas Naturjoghurt mit Obst als Abwechslung für den reinen Obstbrei gedacht. Natürlich würde ich die Milchmenge am Abend dann entsprechend reduzieren, um die empfohlenen 200ml pro Tag nicht zu überschreiten. Kann ich auch Ziegenjoghurt oder ab und zu vegane ...
Guten Tag, mein Sohn ist 4,5 Monate alt und wird fast seit Geburt mit Pre-Nahrung gefüttert, da ich leider nicht voll stillen konnte. Leider haben wir vor Kurzem festgestellt, dass, aufgrund unserer Enthärtungsanlage, unser Leitungswasser einen sehr hohen Natriumwert hat. Das normale Leitungswasser hat einen Wert von 34,4 mg/l. Durch die Enthärt ...
Oder sollte man es besser durch einen Wasserfilter laufen lassen. Wir haben hier viel Kalk im Leitungswasser und da bin ich mir nicht sicher. Soweit ich weiß ist Kalk aber gesund.
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, mein Kind (fast 2 Jahre) liebt es, den Kaffee für mich umzurühren. Allerdings findet er den Geruch anscheinend so interessant, dass er gern probieren möchte. Da ich weiß, dass auch koffeinfreier Kaffe noch nichts für Kinder in dem Alter ist Frage ich mich, ob Kinderkaffee aus Gerste, Roggen und Gerstenm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke! Wir fahren Ende Mai für eine Woche nach Rovinj (Istrien, Kroatien). Gestern habe ich gelesen, dass für Kroatien eine Hepatitis A Impfempfehlung ausgesprochen ist. Jetzt zu meiner Frage: Mein Mann und ich haben die 2 Teilimpfung vor 10 Jahren bekommen. Ich bin aktuell in der 20 SSW. Unsere Kinder 6 und 8 Jahre ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, Meine Tochter ist 6 und trinkt fast ausschließlich Leitungswasser. Nun wurde mir geraten, auf Mineralwasser umzustellen, denn das würde sie besser mit Mineralstoffen versorgen. Ist diese Aussage gerechtfertigt? Herzlichen Dank!