Mel1988!
Guten Tag, Wir haben folgendes Problem: Meine Tochter (8,5 Monate) war seit Einführung der Beikost (mit 6 Monaten) eine gute Esserin. Sie hat als Mittagsbrei Hipp Gläschen bekommen und einen Monat später noch dazu Abendbrei (Grießbrei). Alles hat ihr geschmeckt und sie hat immer mindestens ein 3/4 Gläschen gegessen. Bis vor einem Monat hatte sie dann eine Magen-Darm-Infektion mit starken Durchfall sowie Bachkrämpfen und nach der Beikost musste sie erbrechen. Wir haben ihr dann während der Infektion erstmal nur 1er Milch gegeben. Nachdem die Magen-Darm Infektion überstanden war, haben wir Ihr wieder Mittagsbrei gegeben, welchen sie gerne gegessen hat, jedoch 2 Stunden später immer stark erbrechen musste (3 Mal versucht: Huhn, Rind, vegetarisch). Also haben wir mit der Beikost nochmal ganz von vorne angefangen und ihr erstmal nur reines Gemüse gegeben und anschließend Gemüse-Kartoffel Brei in kleinen Mengen. Das funktionierte. Sobald wir dann Fleisch geben wollten, hat sie dies verweigert und direkt gewürgt. Wir haben es dann mit einem vegetarischen Menü probiert, welches Sie gerne gegessen hat, jedoch 2 Stunden später wieder erbrochen hatte. Mit Griesbrei am Morgen haben wir es gestern auch probiert, daraufhin hatte sie starke Bauchschmerzen. Abgesehen von der Beikost bekommt sie 1er Milch, was sie gut verträgt. Wir wissen nicht mehr weiter bzgl. der Beikost. Wieso muss sie bei jedem vollwertigen Gläschen erbrechen? Außerdem machen wir uns Sorgen wegen eines Eisenmangels wenn sie kein Fleisch,Fisch essen mag bzw. erbricht. Ist in der 1er Milch genügend Eisen enthalten?
Versuchen Sie es mit einer sehr geringen Menge Brei, die Sie dann steigern können. Ich gehe nicht davon aus, daß eine problematische Erkrankung dahinter steckt. Vielleicht verflüssigen Sie den Brei etwas, so daß man ihn trinken kann oder Sie pürieren ihn nochmals kräftig. Sollte sich das Problem in den nächsten 10 Tagen nicht auflösen, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Radke Ich habe vor einer Woche bei meinem Sohn (5 Monate) mit der Beikost am Mittag begonnen. Er bekam erst ein paar Tage Pastinaken, dann Möhren und nun in der zweiten Woche Möhren mit Kartoffel. Er isst ungefähr 100 gr, dann verweigert er den Löffel und möchte unbedingt noch die gewohnte Flasche Milch (Ich füttere Novalac BK) ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Wirth, vor 1,5 Wochen habe ich bei meiner Tochter mit Beikost angefangen. Sie ist jetzt 7 Monate alt, korrigiertes Alter ist aber 3,2 Monate. Damit sie mehr Kalorien abbekommt ( Sie wiegt jetzt 4670g) wurde mir vom Kinderarzt empfohlen mit der Beikost zu starten. Sonst stille ich voll. Sie ist schon immer ein Speikind wob ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen den ersten Mittagsbrei mit Karotte. Ich bereite ihn täglich frisch zu. Er wurde bis dahin voll gestillt. Er nimmt die Beikost gut an, isst mit Interesse. Aktuell sind wir bei ca 60g am Tag. Seit der Beikosteinführung, so mein Eindruck, möchte mein Sohn wiede ...
Guten Tag, Unsere Tochter ist inzwischen fast 7 Monate alt und wir haben, nachdem sie den Mittagsbrei inkl Fisch und Fleisch ( meist 200g) gut annimmt, ein paar Male mit Abendbrei begonnen. Manchmal hatten wir ihr vorher auch schon Kürbis oder anderes vom Mittag abends gegeben, da sie Nachts zeitweise noch 2- 3 Flaschen verlangte und nahe lag ...
Guten Tag! Nachdem unser Sohn (18 Wochen) Interesse an der Nahrung gezeigt hat und alle Beikostreifezeichen vorhanden waren, haben wir gestern erstmalig sehr wenig Pastinakenbrei gegeben. Der Stuhl blieb aus, sonst gab es keine Veränderung. Heute gabs das zweite Mal Pastinakenbrei und etwa eine halbe Stunde danach kam alles oben wieder raus. Mus ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Med. Wirth, mein kleiner ist nun 6,5 Monate und hat nach erfolgreichen 2 Wochen Beikost nun Probleme diese im Magen zu behalten. 2-3 Stunden nach dem Brei (Gemüse Kartoffel Fleisch) erbricht er im Schwall 4x bis alles raus ist und in der Nacht ist er total unruhig. Allergietests waren alle soweit in Ordnung woran ...
Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wird seit seiner Geburt mit Zwiemilch ernährt. Tagsüber wird er nur gestillt, nachts gibt es Pre auf Ziegenmilchbasis und ab und zu die Brust. Nun habe ich seit Wochen das Gefühl, er hat überhaupt kein Sättigungsgefühl. Er trinkt bis er schwallartig erbricht und will dann gleich weiter machen. Sowohl Bru ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby isst wenig Brei und Frage zu Estragol
- Kokosnuss und Mandelmus
- Baby Gewicht 7 Monate
- Verdauungsprobleme
- 5 Wochen alter Säugling ständig Koliken
- Bauchschmerzen und Calprotectin erhöht
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Harter Stuhl und Essgewohnheiten
- Ist Schleim im Stuhl normal?
- Verstopfung und Milcheiweißallergie