Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Beikost, Unruhe und Erbrechen

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Beikost, Unruhe und Erbrechen

Sophiiie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen den ersten Mittagsbrei mit Karotte. Ich bereite ihn täglich frisch zu. Er wurde bis dahin voll gestillt. Er nimmt die Beikost gut an, isst mit Interesse. Aktuell sind wir bei ca 60g am Tag. Seit der Beikosteinführung, so mein Eindruck, möchte mein Sohn wieder häufiger an die Brust und ist im ganzen unruhiger geworden. Vor allem abends. Er erbricht auch abends (für normales Spucken ist die Menge zu groß). Bis dahin hat er nie gespuckt. Auch ist sein Stuhl wesentlich fester geworden und er kämpft mit der Verdauung. Hängen Unruhe, Stillbedürfnis und Erbrechen mit der Beikosteinführung zusammen? Wie gehen wir am besten damit um? Sollten wir - ob der Verdauungsprobleme vor allem - mit der Beikost pausieren? Danke für Ihren Rat! (Bitte keine Veröffentlichung der Frage bei den sozialen Netzwerken)


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Nein, im Gegenteil, in diesem Alter ist es jetzt Zeit, eine abwechslungsreiche Beisot aufzubauen. Eine Malheit sollte dann konsequent ersetzt werden und weitere folgen. Er kann bis zu 3 Beikostmahlzeiten in den nächsten 4 Wochen bekommen. Man muss dann eine Stillmahlzeit ausfallen lassen, sonst wird es kompliziert. Die Stühle werden sich mit zunehmenden Ballaststoffen verbessern. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Radke Ich habe vor einer Woche bei meinem Sohn (5 Monate) mit der Beikost am Mittag begonnen. Er bekam erst ein paar Tage Pastinaken, dann Möhren und nun in der zweiten Woche Möhren mit Kartoffel. Er isst ungefähr 100 gr, dann verweigert er den Löffel und möchte unbedingt noch die gewohnte Flasche Milch (Ich füttere Novalac BK) ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Wirth, vor 1,5 Wochen habe ich bei meiner Tochter mit Beikost angefangen. Sie ist jetzt 7 Monate alt, korrigiertes Alter ist aber 3,2 Monate. Damit sie mehr Kalorien abbekommt ( Sie wiegt jetzt 4670g) wurde mir vom Kinderarzt empfohlen mit der Beikost zu starten. Sonst stille ich voll. Sie ist schon immer ein Speikind wob ...

Guten Tag, Unsere Tochter ist inzwischen fast 7 Monate alt und wir haben, nachdem sie den Mittagsbrei inkl Fisch und Fleisch ( meist 200g) gut annimmt, ein paar Male mit Abendbrei begonnen. Manchmal hatten wir ihr vorher auch schon Kürbis oder anderes vom Mittag abends gegeben, da sie Nachts zeitweise noch 2- 3 Flaschen verlangte und nahe lag ...

Guten Tag! Nachdem unser Sohn (18 Wochen) Interesse an der Nahrung gezeigt hat und alle Beikostreifezeichen vorhanden waren, haben wir gestern erstmalig sehr wenig Pastinakenbrei gegeben. Der Stuhl blieb aus, sonst gab es keine Veränderung. Heute gabs das zweite Mal Pastinakenbrei und etwa eine halbe Stunde danach kam alles oben wieder raus. Mus ...

Guten Tag, Wir haben folgendes Problem:  Meine Tochter (8,5 Monate) war seit Einführung der Beikost (mit 6 Monaten) eine gute Esserin. Sie hat als Mittagsbrei Hipp Gläschen bekommen und einen Monat später noch dazu Abendbrei (Grießbrei). Alles hat ihr geschmeckt und sie hat immer mindestens ein 3/4 Gläschen gegessen. Bis vor einem Monat hatt ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Med. Wirth,   mein kleiner ist nun 6,5 Monate und hat nach erfolgreichen 2 Wochen Beikost nun Probleme diese im Magen zu behalten. 2-3 Stunden nach dem Brei (Gemüse Kartoffel Fleisch) erbricht er im Schwall 4x bis alles raus ist und in der Nacht ist er total unruhig.  Allergietests waren alle soweit in Ordnung woran ...

Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...

Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wird seit seiner Geburt mit Zwiemilch ernährt. Tagsüber wird er nur gestillt, nachts gibt es Pre auf Ziegenmilchbasis und ab und zu die Brust. Nun habe ich seit Wochen das Gefühl, er hat überhaupt kein Sättigungsgefühl. Er trinkt bis er schwallartig erbricht und will dann gleich weiter machen. Sowohl Bru ...

Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...

hallo Herr Dr. Radke  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag   sich erbrochen  nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig  schoko eis und kekse gegessen ich  denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt  bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall  sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...