Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Dr. med. Axel Enninger:

Blut im Stuhl, Baby akzeptiert Neocate/Althera nicht

Dr. med. Axel Enninger

Dr. med. Axel Enninger
Kinder- und Jugendarzt, Kindergastroenterologe

zur Vita

Frage: Blut im Stuhl, Baby akzeptiert Neocate/Althera nicht

Benedikt23

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Enninger, unser Sohn ist 5 Monate alt und hat nun seit 3 Wochen blutige Durchfälle (ca. 6 mal in 24 Stunden).  Zeitgleich mit dem Auftreten von Blut im Stuhl, haben wir mit Beikost (Möhre) begonnen. Wir hatten dann ein paar Tage die Beikost ausgesetzt und ich hatte nach zwei Tagen mit der Diät von Milchprodukten, Soja und Ei begonnen und nach einer Woche auch zusätzlich auf Fisch, Nüsse und Weizen verzichtet. Es stellt sich allerdings überhaupt keine Besserung ein. Wir haben die Beikost nun mit Butternut Kürbis fortgeführt, da wir die Möhre im Verdacht hatten, aber auch das hilft nicht.  Die Stuhlprobe war negativ auf Viren Bakterien und Parasiten. Bisher wird mein Sohn voll gestillt, allerdings sollen wir nun auf neocate umstellen. Das Problem ist, dass mein Sohn gar nicht aus der Flasche trinkt (auch nicht pure Muttermilch) und erst recht kein neocate, wo er nach dem ersten Tropfen würgt. Wir haben auch Althera ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis. Er kaut nur auf dem Sauger rum. Ich bin nun verzweifelt, weil ich nicht weiß, was wir nun machen sollen. Haben Sie einen Tipp? Auch wenn er richtig Hunger hat verweigert er die Flasche. Wir versuchen es schon seit ein paar Tagen. Es steht eine Darmspiegelung im Raum, allerdings bringt diese ja nichts, wenn es sich wirklich um eine FPIAP handelt, wovon die Ärzte ausgehen, oder?  Als Differenzialdiagnose soll ein Darmpolyp ausgeschlossen werden, allerdings meinte die Kinderärztin, dass ihrer Erfahrung nach dafür die Blutung zu stark wäre.  Was macht man, wenn meine Diät zu keinem Erfolg führt und das Kind die Flasche verweigert?  Vielen Dank und viele Grüße  Rike


Dr. med. Enninger

Dr. med. Enninger

Beitrag melden

Wenn es Ihrem Kind ansonsten gut geht, kann man in der Regel auch einfach abwarten und muss gar nichts tun. Das ist nicht immer gut auszuhalten, bei gutem Allgemeinzustand aber gut möglich, so dass ich das oft empfehle. Dass man wirklich endoskopieren muss, ist extrem selten. Polypen treten in aller Regel erst im Kindergartenalter auf und bei frühkindlichen chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sind die Kinder in aller Regel schwer krank. Auch eine Umstellung auf eine Aminosäurenahrung oder ein Vollhydrolysat kann man machen, muss man aber nicht. Ich würde zusehen, dass Sie die Beikost steigern, dadurch die Muttermilchmenge etwas vermindern und würde - mit ordentlicher Ernährungsberatung - dazu raten, dass Sie auf Kuhmilch und entsprechende Produkte verzichten. Oft hilft bei FPIAP geduldiges Abwarten.


Benedikt23

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und den Rat, den wir nun befolgen werden. Welche Indikation gibt es denn für eine Endoskopie? Wir waren in Neuss in der gastroenterologischen Sprechstunde und dort hat uns die Ärztin nach Schilderung der Situation und Fotos vom Stuhl ohne weitere Untersuchungen direkt einen Termin für eine Darmspiegelung in 3 Wochen gegeben (bei Fortbestehen der Blutung), was uns aber auch etwas irritiert hat, da wir das natürlich bei unserem Sohn nur machen möchten, wenn es absolut indiziert ist.    Viele Grüße 


Dr. med. Enninger

Dr. med. Enninger

Beitrag melden

Besprechen Sie doch mit der Kollegin in Neuss was ihre Beweggründe für eine Endoskopie waren - sie können ihr gerne auch meine Antwort zeigen. Die Gründe für eine Endoskopie hatte ich bereits in der ersten Antwort geschrieben - schwer krankes Kind, Vd. frühkindliche chronisch-entzündliche Darmerkrankung, hohe Blutverlust mit Absinken des Hb Wertes im Blut, maximale Besorgnis der Eltern, die ein Abwarten kaum/nicht aushalten können, gleichzeitige andere Hinweise für eine Grunderkrankung wie unklare Fieberschübe, unklare Haut- oder Gelenkbefunde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., Meine Tochter, 5 Monate, bekommt aufgrund von Blut im Stuhl und einer diagnostizierten Kuhmilcheiweißunverträglichkeit seit 9 Wochen Neocate. Dies brachte zwar eine deutliche Besserung, aber ab und zu waren im Stuhl immer noch kleine Blutpunkte zu finden. Allgemeinzustand meiner Tochter war und ist zum Glück gut. Je ...

Hallo Herr Prof. Dr. Radke, unser Sohn (3,5 Monate) erhält seit etwas mehr als einem Monat Neocate Infant aufgrund von Blut im Stuhl. Die Nahrung hat wirklich sehr gut geholfen und das Blut ist vollständig verschwunden. Vor der Umstellung hatte er mehrfach am Tag Stuhlgang, er war bis dahin voll gestillt. Seitdem hat er nur noch alle 3-4 Tag ...

Hallo,  unsere Tochter (13 Wochen) wurde im Januar als Zwilling mit 1800g geboren. Seitdem nimmt sie nur sehr schleppend und im Vergleich zu ihrer Zwillingsschwester sehr wenig zu.  Nach Absprache und Besuch beim Kinderarzt haben wir aufgrund der Symptomatik mit Verdacht auf Kuhmilcheiweißallergie von Aptamil PDF auf Neocate Syneo umgestellt.  ...

Guten Morgen, mein Sohn 5 Monate hat mittlerweile seit 2 Monaten mal mehr mal weniger Blut im Stuhl. Diagnose ist eine muttermilchinduzierte Colitis und es wurde empfohlen früh Brei zu geben, damit der Stuhl fester wird. Dann sollte sich das mit dem Blut erledigt haben, so sagte man uns.  Wir haben es versucht aber unser Sohn ist noch GAR ni ...

Guten Tag,  unser Sohn ist 4 Monate alt und hat seit mehreren Wochen Blut im Stuhl. Es tritt täglich auf, meistens sind die späteren Windeln am Tag betroffen. Mal sind es nur wenige Sprenkler, mal ist der komplette Kot durchzogen.  Zuerst wurde von Kinderarzt auf Infekte geprüft, es war nichts festzustellen. Dann sollte sie auf Milcheiweiß ver ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wirth, meine Tochter (6Monate) hat seit 2 Wochen in jeder Windel hellrotes Blut im Stuhlgang. Stuhlprobe auf Viren und Bakterien war unauffällig und das Blutbild, Gerinnung, IgE und Kuhmilchallergen waren ebenfalls in Ordnung bzw. negativ. In letzter Zeit hat sie auch vermehrt Probleme mit der Haut ( rote, raue ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth! Mein Sohn, 6 Monate, hat seit über 2 Monaten Blut im Stuhl. Seit 6 Wochen ist er abgestillt, bekommt Neocate und seit 4 Wochen auch Beikost. Nach wie vor sind die Stühle allerdings blutig und die Entzündungswerte erhöht. An einer Kuhmilchallergie wird es nicht liegen, nachdem er Neocate bekommt. Er sieht gesund aus ...

Hallo, Mein Sohn 4 Jahre hat seit 6 Tagen frisches Blut am Stuhlgang. Am Anfang hatte er keine Schmerzen. Die letzten zwei Tage hat er viel geheult, sobald er Stuhlgang musste. Er hat richtig Schmerzen. Wir waren gestern beim Kinderarzt. Er meinte es wäre eine Analfissur. Der Kinderarzt konnte von außen allerdings nichts entdecken und meinte es ...

Guten Morgen Professor Radke, meine Tochter (5 Monate und 3 Wochen alt, bis zum Beikoststart vor 2 Wochen voll gestillt) hatte mit 3 Monaten vereinzelte Blutschlieren im Stuhl. Damit sind wir damals zum Bereitschaftsdienst, wo die Kinderärztin meinte, das sei nichts Schlimmes. Sie vermutete eine Kuhmilchproteinunverträglichkeit, weshalb ich dan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Da ich selbst eine betroffene Mutter bin, meine Frage an sie: Haben Sie in Ihrer medizinischen Praxis Babys (unter 1 Jahr) erlebt, die Blut im Stuhl und Entzündungen im Darm hatten und bei völlig normalem Gedeihen und altersentsprechender Gewichtszunahme trotzdem Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa hatten? ...