Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Baby mag keinen Gemüsebrei-Start mit Milchbrei?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Baby mag keinen Gemüsebrei-Start mit Milchbrei?

Sakib

Beitrag melden

Hallo, Kurz zu meiner Situation: Meine kleine Tochter ist nun etwas über 5 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen ihren ersten Brei, Gemüse-Kartoffel. Sie zeigt alle Reifezeichen und war bisher auch immer ganz wild auf Obst lutschen unter Mamas Aufsicht. Nun ist es so, dass sie jede neue Gemüsesorte probiert, aber nach 2 Babylöffelchen keine Lust mehr hat. Ein, zwei mal hat sie knapp 40 Gramm Kürbis bzw. Kürbis-Süßkartoffel geschafft, aber das war die absute Ausnahme. Ich achte schon auf eine ruhige Umgebung und den richtigen Zeitpunkt. Ich hatte das Gefühl, dass ihr Gemüse nicht schmeckt und habe ihr zum testen heute einen Milch-Getreide-Brei gegeben und siehe da! Sie hat für ihre Verhältnisse 'richtig viel' (so 6-7 Babylöffelchen) verputzt und das mit Begeisterung! Meine Frage nun: Ist es okay, mit dem Milchbrei zu beginnen oder dem Getreide-Obst-Brei anstelle des Gemüses? Ich mache mir Sorgen bezüglich einer Zöliakie und der Kuhmilch, da sie ja doch noch relativ jung ist. Sollte ich vielleicht lieber am Gemüse dran bleiben? Sie wird bisher übrigens voll gestillt und ich habe auch keinen Drang, das zu ändern! Vielen Dank schon einmal für die Antwort.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das können Sie ruhig so machen. Eine Zöliakie wird nicht wesentlich durch den zeitlichen Beginn mit Gluten beeinflusst, da sie aufgrund einer genetischen Veranlagung entsteht. Da müssen Sie keine Sorgen haben. Sie können vielleicht dann auch mal Kartoffel-Fleisch versuchen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich habe meinem Sohn im ersten Lebensjahr regelmässig Milchbrei mit leicht erwärmter Muttermilch und dann jeweiligen (dem Hersteller zufolge altersgerechten) Hafer-Reis-Gries-Dinkel usw-Flocken zubereitet. Mit einem Jahr habe ich abgestillt und bin nach Absprache mit unserer Kinderärztin auf pasteurisierte vollfettige Kuhmilch umges ...

Guten Tag Ich habe gleich noch eine zweite Frage und hoffe, das ist in Ordnung: Ich lese mich gerade in das Thema Beikost ein und sehe, dass für abends jeweils ein Milch-Getreidebrei empfohlen wird. Ich lebe nicht vegan und konsumiere selber Kuhmilch, aber da erschliesst sich mir der Sinn nicht ganz, wieso man seinem Kind Kuhmilch geben sollte, ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt, ein Flaschenkind und gesund. Hinsichtlich Größe und Gewicht liegen wir immer auf der Mittellinie. Nun meine Frage: Seit gut 2 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt, das klappt mittlerweile sehr gut. Sind bei 150g Gemüse mit Kartoffeln angekommen, danach schafft er noch ein wenig Obstmus. Nun geht ...

Guten Tag, Der Hintergrund meiner Frage ist der, dass unsere Tochter (6 Monate) Allergierisiko von uns beiden hat (Nahrungsmittel, Asthma) und ich gerne während der stillzeit möglichst früh die kritischen Lebensmittel wie Milch und Getreide anbieten will, sie allerdings nur sehr wenig essen mag. Wir bieten seit fast 2 Monaten mittags Gemüse und Ka ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Ernährung meines 10 Monate alten Sohnes. Wir haben lange versucht ihm Gemüse als Brei oder auch BLW schmackhaft zu machen, eine Zeit lang hat er Möhre Kartoffelbrei gegessen dann doch wieder gar nicht. Die Flasche und Milch verweigert er seit Beginn komplett- wir haben alles getestet ich habe mich natürlich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, mein Kind (10 M) isst seit dem 7. Lebensmonat Brei. Ich koche diesen selbst. Trotz großer Anstrengung, isst mein Kind nur Gemüsebrei (2x/Woche mit Fleisch/Fisch). Mittlerweile isst er nun 3 Gemüsebreis am Tag. Morgens, spätabends und nachts wird er gestillt. Bislang bleibt mein Sohn auf seiner gewo ...

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich meinem Sohn abends einen Milchbrei oder Jogurt gebe, er dann nach 2-3 Stunden sich im Bett dann vor Schmerzen krümmt und pupsen muss. Kann dies sein? Tagsüber ist es allerdings kein Problem

Hallo Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und bekommt Abends noch seinen Milchbrei (Abendbreipulver) Da er noch nicht am Tisch mitisst,noch kein Interesse an Fingerfood hat und somit auch kein Brot isst weil es noch zu hart ist ( er spielt immer mit und wirft es runter.) Kann ich ihm den denn noch weitergeben oder spricht da was dagegen ? Er be ...

Guten Tag, meine Tochter ist etwas über 9 Monate. Mit der Beikost haben wir mit knapp über 5 Monaten gestartet und sie hat relativ schnell den Gemüsebrei akzeptiert. Auch der Fleischerei ging dann anfangs noch ganz gut. Nach etwa einem Monat mittagsbrei haben wir den abendbrei eingeführt und da hat sie angefangen den Gemüsebrei zu verweigern. Se ...

Lieber Dr. Radke, Wir füttern unserem 5,5 Monate altem Kind mittlerweile rund 5 Wochen Brei, vor allem mittags. Meistens wird mit Enthusiasmus gegessen. Unser Kind hält den Löffel gerne selbst und isst wahrscheinlich gesamt, je nach Gericht, 8-12 kleine Löffelchen, wo von das Lätzchen, Nase, Hände und Stuhl etwas mitversorgt werden. Danach trin ...