Moonmoth
Guten Tag, meine Tochter ist 8 Monate alt und wird noch fast voll gestillt. Grundsätzlich zeigte sie bereits mit 5,5 Monaten Interesse am Essen. Wir haben dann mit Gemüsebrei begonnen aber sie hat bei jedem Löffel gewürgt. Wir haben dann eine Pause gemacht und nach einer Weile einen neuen Versuch gestartet. Wir hatten jetzt zwei Wochen, da hat sie für ihre Verhältnisse gut gegessen: Mittags 1/3 Gläschen, Abends ca. 50-70g Milchgetreidebrei. Seit ein paar Tagen nun geht wieder gar nichts. Sobald der Löffel nur im Mund landet (ich lasse sie selbst den Kopf und Mund Richtung Löffel bewegen und stopfe nicht den Löffel einfach rein) fängt sie schon an zu würgen oder (neues Spiel) sie prustet mit alles entgegen. Teilweise wird sie auch wütend, haut den Löffel weg und ist erst zufrieden wenn sie vom Hochstuhl runter darf. (Füttern auf dem Schoß klappt überhaupt nicht) Wir haben bislang Mittagsgläschen (feinpüriert oder stückiger), Milchgetreidebrei, Obstbrei, Hirsekringel, Brot, Obst als Fingerfood etc. probiert. Mit Fingerfood matscht sie gern, aber auch dort schüttelt sie sich schnell, würgt oder prustet alles raus. Brot oder Hirsekringel beißt sie ab und kaut, würgt aber oft sobald das ganze dann eine breiige Konsistenz hat. Falls das wichtig sein sollte: sie stillt seit Geburt total problemlos. Sie ist motorisch sehr fit, ist früh gekrabbelt, sitzt frei, zieht sich schon länger hoch und möchte am liebsten den ganzen Tag auf Entdeckungsreise sein. Sie hat 5 Zähne, mit 4 Monaten kamen die ersten, sie hat sich früh Hände und Spielzeug in den Mund gestopft und würgt dabei nicht. Ist das noch normal? Sollen wir so weitermachen und hoffen, dass es mit der Zeit mehr wird, was sie isst? Ist das zu wenig Beikost? Haben sie einen Tipp was wir noch machen können?
Ganz einfach: Ihr Kind will herausfinden, wer der "Boss" zu Hause ist. Stillen ist ja auch viel angenehmer. Sie müßten wohl mit mütterliche Liebe und Konseqenz eine Stillmahlzeit durch einen Gemüse-Fleisch-Brei ersetzen - und zwar im Hochstuhl o.a., keineswegs am Ort des Wunsches Ihres Kindes. Protest werden Sie aushalten müssen. Ein gravierendes Problem, schon gar kein medizinisches, ist das jedenfalls nicht. Sie schaffen das!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn ist 7 Monate alt. Seit er 6 Monate alt ist, bieten wir ihm täglich Beikost an. Aktuell bekommt er mittags einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch oder -Flockenbrei und abends einen Milch-Getreidebrei. Er freut sich auf beide Breie und ist die ersten Löffel sichtlich gerne. Nach ca. 5-6 Löffeln (max. 30 Gramm Brei) fängt er aber imm ...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt und isst noch immer kaum Beikost und nur geringe Mengen beim BLW. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und bin dann normal mit dem Gemüsebrei gestartet. Er isst bis heute maximal 100g Brei, es gab Ausnahmen, bei denen er auch mal 200g gegessen hat. Schnell hat mir meine Hebam ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 7+3 monaten alt und ich habe panische Angst Ihr feste Futter zu geben. Ich gebe 3 Mahlzeiten am Tag nur Brei und hat auch schon 1 mal verschluckt. Die Frage wäre- ab wann musst Baby feste Futter spätestens anfangen zu essen und mit was am bestens anfangen? Ich weiss nicht wie ich damit klar komme mit meine Ängste ih ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 7+3 monaten alt und ich habe panische Angst Ihr feste Futter zu geben. Ich gebe 3 Mahlzeiten am Tag nur Brei und hat auch schon 1 mal verschluckt. Die Frage wäre- ab wann musst Baby feste Futter spätestens anfangen zu essen und mit was am bestens anfangen? Ich weiss nicht wie ich damit klar komme mit meine Ängste ih ...
Guten Morgen Herr Dr. Enninger, ich bin langsam etwas verzweifelt. Mein Sohn ist heute 10 Monate alt und isst noch immer keine Beikost. Ich stille ihn noch voll. Wir haben im 6 Monat mit der Beikost gestartet und anfangs Brei gegeben. Das hat auch ganz gut geklappt. Er hat zwar nur kleine Mengen gegessen aber ein paar Löffel gi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage. Gerne würde ich aber wissen, ob ich ein Brot ohne oder mit wenig Leinsamen wählen soll oder ob das egal ist. Sie haben geschrieben, dass die Beikost die Milch mit 9 Monaten übersteigen soll. Wie soll ich das machen, wenn mein Sohn nur für kurze Zeit Lust und Geduld ...
Hallo, Bei meiner Tochter wurde im Sommer diesen Jahres mit 7 Monaten eine Milcheiweissallergie diagnostiziert (Blutuntersuchung). Seitdem ist in dem gesamten Thema Ernährung Beikost und auch bald essen am Familientisch eine gewisse Schwere. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt. Folgender Maßen sieht unser Essensplan täglich aus: - Frühstück: ...
Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby isst wenig Brei und Frage zu Estragol
- Kokosnuss und Mandelmus
- Baby Gewicht 7 Monate
- Verdauungsprobleme
- 5 Wochen alter Säugling ständig Koliken
- Bauchschmerzen und Calprotectin erhöht
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Harter Stuhl und Essgewohnheiten
- Ist Schleim im Stuhl normal?
- Verstopfung und Milcheiweißallergie