Mitglied inaktiv
mein leon ist ende des 3monats und ißt 5-6mahlzeiten täglich. er schläft nachts normalerweise um die 6-8stunden durch. aber er geht meist unterschiedlich ins bettchen. er ist unregelmäßig wach und isß auch nicht nach stichzeit. ist das schlimm? oder soll ich ihn schon in einen zeitlichen tagesablauf reinbringen? was meinen sie?
Hallo, grundsätzlich ist man davon ganz ab, feste Zeiten einzuführen. D.h. nicht, daß Regelmäßigkeiten, die letztlich vom Kind ausgehen, nicht doch zu einem gewissen, festen Zeitplan führen. Dann ist es in Ordnung. Das kommt aber erst mit der Zeit. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe seid ca. 2 Wochen einen festen Zeitplan. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Abends war Sie immer sehr lange wach, und daher habe ich diese Methode versucht. Jeden Abend um 19:00 Uhr machen wir das gleiche Ritual. Ich ziehe Sie aus, dann kann Sie erstmal 10 Min. ohne Windel strampeln. Dann wasche (oder Bade) ich Sie. Ziehe Ihr dann den Schlafanzug an. Wenn wir damit fertig sind, beschäftigr ich mich noch mit Ihr. Aber kein spielen, das regt zu regt zu sehr auf. Dann gebe ich Ihr ein bisschen Tee, und ich kann Sie zufrieden ins Bett legen. Jeden Morgen wacht Sie um 09:00 Uhr auf. Dann ziehe ich Sie um. Mittlerweile hat Sie feste Schlafzeiten. Von 10:30 Uhr-11:00 Uhr und von 15:00 Uhr-16:00 Uhr. Ich habe für alles 1 Woche gebraucht. Jetzt klappt es Super. Bis dann Sternchen
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eigentlich immer ein bißchen geschaut, wie sich der Rhytmus des Babys entwickelt. Bei zweiten Kind sieht das dann meißt anders aus. Hier habe ich dann nach ihrem und unserem Rhythmus geschaut. Klar, daß die Kleinen so etwas noch nicht kennen, aber wenn ich sanft (so wie Sternchen z.B. geschrieben hat)schaue, daß der Plan in etwa übereinstimmt (wir mußten uns sozusagen gegenseitig entgegenkommen), dann klappt das auch bald und wir (auch das Baby) waren sehr zufrieden damit. Aber man muß es nicht. Ich würde schauen, was euch am Besten paßt. Ciao, Kerstin!
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und war noch nie ein "guter Schläfer". Seit er ca. 10 Monate alt ist, schläft er in seinem eigenen Bett in seinem eigenen Zimmer. Seit dieser Zeit schläft er auch in seinem Bett ein und nicht auf meinem Arm. Er benötigt zum Einschlafen aber meine Hand. Das ist auch nicht nur einfaches Hand halten sonder ...
Lieber Dr. Posth, danke für Ihr Forum und Ihre Texte,sie haben mir oft sehr geholfen!Ich habe eine Frage zum nächtlichen Trinken!Finn(4monate) hatte schon sehr früh einen guten Rhtymus und hat fast durchgeschlafen(von 19-3-6Uhr).Seit 2 Wochen wird er vermehrt Nachts wach und trinkt alle 2-3 std 200ml Milch!Er scheint mitten im Wachtusmschub zu sei ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage von letzter Woche. Meine Tochter (10 Wochen) nimmt seit Geburt nur meinen kleinen Finger zum Saugen bzw. Beruhigen / Einschlafen. Tagsüber Tragetuch/KiWa. Das ist momentan noch in Ordnung für uns. Möchte aber nicht, dass sie als "größeres Baby" noch an meinen Finger nuc ...
Guten morgen, in ca. 4 wochen steht bei mir eine ambulante op des re sprunggelenkes an. Bisher schläft unser sohn auf meinem arm durch herum tragen ein, was dann aber wohl für mehrere wochen nicht mehr so einfach sein wird. Abends würde ihn weiter mein mann ins bett bringen, tagsüber käme er viel bei mir ins tragetuch, damit er den körperkontakt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn, 8 Monate alt, hat einen sehr guten Bezug zu seinem Vater. (Ich bin in Karenz, aber mein Lebensgefährte kommt immer gegen 17:30 heim, wo er noch einige Stunden mit seinem Sohn verbringen kann). Bis vor einigen Monaten war auch das abendliche ins-Bett-bringen durch uns beide kein Problem. Aber in der letzten ...
Hallo Dr. Posth, Unser Sohn war als Säugling sehr fordernd. Hatte keinen Nuckel genommen, dafür die Brust als Nuckelersatz. Nun bekommen wir ein zweites Kind und hoffen, dass dieses den Nuckel akzeptiert. Ab wann sollte man den Nuckel denn angewöhnen, damit das Kind ihn nimmt, aber andererseits keine Saugverwirrung beim stillen entsteht? Bei unser ...
Hallo, meine Tochter ist fast 7 Monate und extrem aktiv, sie liegt nie still, zur Ruhe kommt sie nur an meiner Brust. Selbst da strampelt und rudert sie noch längere Zeit. Habe kein Problem, sie in den Schlaf zu stillen, aber tagsüber und früh morgens lässt sie sich die Brust nicht wegnehmen, sie sucht, wacht auf und brüllt. Ich kann dieses dauernu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind