Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Wie umgehen mit schlagenden Kindern?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Wie umgehen mit schlagenden Kindern?

AnnasMama

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist 23 Monate alt. Sie geht in die KitA. Darüberhinaus wohnen wir in einem Neubaugebiet, indem 7 Kinder gleichen Alters wohnen, mit denen sie gerne nachmittags draußen spielt. Ein Mädchen fällt allerdings dadurch auf, dass sie anderen Kindern Haare ausreißt, sie wegstößt oder schläft. Gestern hat sie meine Tochter in's Gesicht geschlagen. Für mich sah das nicht so schmerzhaft aus, ich habe meine Tochter sofort zwar getröstet und mir die Wange angesehen und ein "Kussi" gegeben, allerdings habe ich zu der anderen Mutter gesagt, es sei nicht so schlimm. Darüber ärgere ich mich, da schon der Umstand, dass meine Tochter Gewalt erfährt schlimm ist und ich auch nicht die Gefühle meiner Tochter (die geweint hat) absprechen will. Auf der anderen Seite will ich so einen Vorgang auch nicht überdramatisieren. Wie verhalte ich mich in so einem Fall gegenüber meiner Tochter, dem anderen  Kind und dessen Mutter richtig? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, es ist richtig, dass Sie Aggressionen gegen Ihrer Tochter nicht wünschen und verhindern wollen. Für Ihre Tochter ist es wichtig, an Ihrer Reaktion zu merken, dass dieses Verhalten nicht in Ordnung war. Gleichzeitig wissen Sie aber auch, dass sich unter Kindern Aggressionen nicht vermeiden lassen. Wenn Ihre Tochter die jetzt auf diese (von Ihnen als relativ harmlos eingestufte) Weise kennenlernt, können Sie früh darauf reagieren und Ihrer Tochter Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Sie können Sie trösten, ihr das Unrecht klarmachen, aber auch verdeutlichen, wie sie damit umgehen kann (wehren, versprachlichen oder weggehen). Sie können Ihrer Tochter sagen: "Das war aber wirklich doof von der ...." Dann müssen Sie der anderen Mutter gegenüber gar nichts sagen. Sie hört es ja und hat es wohl auch gesehen. Wenn das Kind ohnehin schon durch aggressives Verhalten auffällt, ohne dass die Mutter eingreift, kann sich das schnell zu einem Nachbarschaftsproblem entwickeln. Damit ist vermutlich niemandem geholfen. Sie müssen den Vorgang aber vor der anderen Mutter auch nicht herunterspielen, obwohl das nicht Ihrer Meinung entspricht. Wenn es sich ergibt, können Sie sagen, dass es Ihnen schwerfällt auszuhalten, dass das Kind Ihre Tochter unvermutet angegriffen hat. Ich-Botschaften sind da meist hilfreicher als Aufforderungen, dass andere ihr Verhalten ändern. Ich wäre auch sehr vorsichtig damit, ein anderes Kind auf sein Verhalten anzusprechen oder gar zu schimpfen, wenn die Eltern in der Nähe sind. Das ist dann ausschließlich Elternaufgabe. Stellen Sie sich einfach den umgekehrten Fall vor. Jemand dächte, in Ihrem Beisein Ihre Tochter "erziehen" zu müssen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.