Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Waschzwang?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Waschzwang?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Posth Wir haben einen herzerwärmenden kleinen Sohn (2 jährig) und viel Spass mit ihm. Er entwickelt sich prächtig, spricht viel und ist ein sehr zufriedener Bub. Seit ein paar Wochen entwickelt sich nun das Thema "Hände Waschen" zu einem Problemchen. Der Kleine will immer und überall die Hände waschen - vor allem beim Essen, er hilft sich nebst dem Besteck noch gerne mit den Händen, was wir auch i.O finden. Vor kurzem wollte er sogar die Gabel nach jedem Bissen waschen! Was hat das zu bedeuten? Können so kleine Kinder schon zwanghaft sein? Ich habe eine TV Sendung über Zwangsneurosen gesehen... Was können wir tun? Wie sollen wir damit umgehen? Vielen Dank, dass Sie uns mit diese vielleicht etwas aussergewöhnlichen Frage Ernst nehmen! Liebe Grüsse von Tami


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Stichwort: Zwangserscheinungen bei Kleinkindern Liebe Tami, ich nehme jede Frage ernst, natürlich auch Ihre. Zwangserkrankungen sind angeborene Ströungen, die eng mit schweren Angststörungen und Depressionen kombiniert sind. Es müsste also in Ihren beiden Familien so etwas schon einmal vorgekommen sein. Beim Zwang kann der Mensch seinen Willen nicht unter Kontrolle bekommen. Er ist dem Drang, etwas Bestimmten zu tun, vollkommen unterworfen. Versucht er es nicht zu tun, bekommt er massive Angst. Bei Kleinkindern sind leichte Zwänge entwicklungsbedingt, wie auch leichte Ängste (Entwicklungsängste). Das Händewaschen ist eher typisch dafür. Hier spielt abe auch ganz viel Lust mit eine Rolle. Versuchen Sie, Ihren Sohn mit etwas Attraktivem davon abzuhalten. Das wird Ihnen vermutlich leicht gelingen. Und damit können Sie sicher sein, dass es sich nur um ein Entwicklungsphänomen handelt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.