Cleophe
S. g. Dr. Posth, danke für Ihre Antwort (http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Tochter-18-Monate-nachts-total-anhaenglich_44844.htm). Wir haben den Eindruck, dass unsere Tochter das (jetzt) offene Bett im Ki.Zi. besser akzeptiert als das Gitterbett im Schlafzi., dort wollte sie freiwillig nie rein. Im Ki.Zi. legt sie sich tlws. selbst hin, nach dem Mittagsschlaf spielt sie oft noch im Bett. Trotzdem wird es abends immer schwieriger. Unsere Tochter ist oft schon gegen 18 Uhr müde, wir gehen dann auch mit ihr ins Ki.Zi und beginnen Einschlafritual, aber wenn es ernst wird u. sie (auf unserem Arm) einschlafen soll, wehrt sie sich neuerdings, weint, will wieder raus und weiterspielen, ist dann aber bald so übermüdet, dass sie noch mehr schreit und gar nicht mehr zu beruhigen ist. Wir sind ratlos. Wehrt sie sich gegen den Schlaf, weil sie Angst hat, dass wir gehen? Im Schlafzimmer wäre sie aber auch alleine, bis wir ins Bett gehen. Dann holen wir sie auch immer gleich zu uns. LG
Hallo, das stimmt zwar, dass das Kind im Elternschlafzimmer auch erst einmal allein liegt, es weiß aber aus kruzer Erfahrung, dass die Eltern dorthin zum Schlafen kommen und es dann nicht mehr alleine ist. Wird es früher wach, muss man allerdings auch hier wie im eigenen Zimmer hingehen. Vielleicht könnenSie den Mitagsschlaf ein bisschen nach hinten verschieben, damit die Übergangsphase am Abend, in der die meisten Kinder etwas unleidig sind und viel jammern, entspannter verläuft. Die Einschlafzeit von 18 Uhr ist generell zu früh. Eine Stunde später ist besser. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten morgen Herr Nohr, Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und es war von Anfang an sehr schwer ihn zur Ruhe zu bringen. Er war von Anfang an ein sehr waches Kerlchen und dementsprechend schnell überreizt! Ich hatte ihn viel im Tragetuch und wir haben versucht in so wenig Reizen wie möglich auszusetzen und das nach und nach zu steigern. Gesti ...
Mein Sohn (8 Monate) wehrt sich momentan stark gegen das Einschlafen, besonders vor dem Mittagsschlaf. Er zeigt deutlich, dass er müde ist (Augen reiben, gähnen...). Ich gehe dann mit ihm ins Schlafzimmer und trage ihn und singe ihm vor. Das war immer sein Einschlafritual und hat immer gut funktioniert, und ich konnte ihn dann ablegen. Jetzt aber w ...
Hallo Dr. Posth, meine Tochter ist 6,5 Monate alt. Abends bringe ich sie mit einem Ritual direkt in ihr Bett, wo sie gut mit meiner Begleitung einschläft. Tagsüber habe ich das Gefühl will sie momentan partout nicht schlafen, weil sie ja etwas verpassen könnte. Im Ki-Wa oder Auto klappts super, aber zu Hause ist es ein Katastrophe. Normalerwe ...
Hallo Herr Posth, danke für die letzten Antworten. Dadurch kommen für mich wieder neue Fragen auf: Mir ist aufgefallen, dass mein kleiner viel müde ist und vielleicht deshalb auch so viel quengelig. ich gebe ihm am Tag öfters Schlafmöglichkeiten im Tragetuch,diese nutzt er auch. Aber wacht dann oft nach 20 Minuten wieder auf, oft bei einem Geräusch ...
Sohn(35M)geht seit 1,5 Mon.in KITA–sanfte Eingewöhng,geht gern,aber Reize stark b.großer Gruppendichte+ihm reichen mEn die Vormittagsstd.Bis 30.LM einschlafgestillt,benötigt noch Kontakt b.Einschlafen,lege mich mit ihm hin,Familienbett.Seit KITA-Start wird er gelegentl.in Nacht kurz munter,braucht aber nur Ansprache+Hand auf z.B. Rücken+schläft wei ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn 1, 5j schläft schon immer schlecht. Organische Ursachen wurden ausgeschlossen. Habe vor 6 wochen BE durchgeführt. Ich stille ihn nachts also nicht mehr. Ab 5:00 bekommt er die brust als erstes Frühstück. Ohne gehts nicht, da dreht er durch. Würde ich mit ihm aufstehen wäre er ne Stunde später wieder müde. Er ist ganz norm ...
Guten Morgen Dr. Posth Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, aber 4 Wochen früher geboren. Von seiner Größe jedoch gut entwickelt mit 71 cm und 7,8 kg. Meine Sorge ist, und leider haben mir Ärzte keine befriedigende Antwort geben können, dass mein Sohn seit Geburt extrem viel schläft. Er schläft immernoch 18 bis 19 Stunden innerhalb von 24 Stunden. I ...
Hallo, mein Sohn, schläft schon von klein auf schlecht. Tagsüber schrie er als Baby nur und Nachts wurde er ziemlich oft wach, er war sehr unruhig. Als er ein Jahr wurde ,wurde es mit dem schreien besser ,nur die unruhigen Nächte blieben, ich dachte es wird mit dem alter besser ... Jetzt ist er 5, schläft immernoch total unruhig.Er schläf ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...
Liebe Frau Henkes, bitte entschuldigen Sie den langen Text! Unser Sohn geb. 02/2021 geht seit Anfang Februar 2024 in den Kindergarten. Leider verlief die Eingewöhnung nicht ganz optimal so war es, dass die eigentliche Bezugserzieherin in der ersten Woche Urlaub hatte und eine Kollegin die Eingewöhnung übernahm. Zu ihr baute unser Sohn einen ...