PocaHontas_20
Sehr geehrter Dr. Nohr, Ich bin wirklich am verzweifeln. Mein Baby ist jetzt 5 Monate alt.ich habe das Gefühl, dass sie einfach nicht mit mir die Nacht über schlafen kann.Am Tag schläft sie ohne Probleme. meistens liege ich sie ca gegen 20-21 Uhr ins Bett.das Einschlafen ist nicht das Problem.aber das Schlafen an sich die Nacht über.Sobald ich mich abends dazu lege,wird sie immer nach ca 15min neben mir wach.allgemein sie schläft mit mir so unruhig, das ist wirklich nicht normal.Ich weiß nicht,was ich falsch mache.Wenn sie bei meiner Mutter bzw ihrer Oma schläft, schläft sie viel ruhiger sie wird nicht wach wie bei mir.Bei mir ist sie nur am wälzen hin und her.Das verletzt mich und macht mich wirklich fertig.Weil ich denke,dass das Kind eigentlich mit der Mama am besten schlafen sollte.Dies ist aber nicht der Fall.Ich muss aber dazu sagen,dass ich nach der Geburt zu meinen Eltern gefahren bin&hier kümmern sich überwiegend meine Mama& ich um meine Tochter.Da ich in einer andere Stadt lebe,ist das hier für die Anfangszeit einfacher,wenn man ein bisschen Hilfe bekommt. Es ist aber schon die ganze Zeit so,dass sie einfach ruhiger ist bei meiner Mutter als bei mir. Sei es das Schlafen oder das beruhigen an sich.Ich verstehe das nicht.Warum wird sie bei mir immer wach und ist nachts unruhig?
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, ich höre aus Ihrer Frage, dass Ihre eigene Situation im Augenblick nicht so einfach ist. Außerdem entspricht die Erwartung (Hoffnung), dass das Kind bei der Mutter am ruhigsten schläft, oft nicht der Realität. Es kann sein, dass die Oma in dieser Situation gelassener sein kann, was nicht heißt, dass das Kind bei ihr schlafen sollte. Kinder spüren sehr genau wie die Situation/Stimmung/Atmosphäre ist und reagieren darauf. Trotzdem ist der vorrangige Platz bei Ihnen, Sie bleiben die wichtigste Bezugsperson. Verstehen Sie die Situation nicht so, als seien Sie nicht gut/beruhigend genug für Ihr Kind, sondern schauen Sie, wie die gemeinsame Abend- und Schlafsituation so gestaltet werden kann, dass beide ruhiger schlafen können. Und wenn das jetzt nicht so leicht verändert werden kann, ist auch die gemeinsame unruhige Nacht eine wichtige gemeinsame Erfahrung. Ich will Sie ermutigen, weiter eine Lösung zusammen zu suchen und beruhigen, dass der wichtigste Platz weiter bei Ihnen ist. Dr.Ludger Nohr
Mami2607xy
Du schreibst "wenn ich mich dazu lege". Ist damit gemeint, dass ihr in einem Bett schlaft? Und bei Oma auch ?
Ich habe festgestellt, dass mein Sohn auch schlechter schläft, wenn ich ihn direkt im Beistellbett habe oder noch schlimmer IM Bett. Ich selbst schlafe einfach unruhig und einfaches Umdrehen meinerseits weckt ihn bereits. Seitdem ich sein Bettchen am anderen Ende des Schlafzimmers stehen habe, ist das kein Problem mehr :-)
Ich weiß aber, wie du dich fühlst. So ging es mir schon eine Zeit, da ging es um "anlachen". Er lachte mit jedem, nur mit mir nicht. Jetzt ist es wieder anders herum.
Oder die selbe Situation wie bei dir: manchmal bekommt Oma ihn besser beruhigt als ich selbst. Ich denke, dass es tatsächlich daran liegt, wie gestresst man innerlich ist. Man ist nicht immer gleich. Das merken die Mäuse. Man denkt sich doch dann schon etwas wie "oh man, hoffentlich wird die Nacht gut und es ist nicht so viel Theater, wenn er jetzt schon so drauf ist". Oma denkt so gar nicht, weil sie ihn ja eh wieder abgeben kann
Letztendlich bin ich offensichtlich aber doch seine erste Wahl. Wenn auch nicht immer im ersten Moment.
Fühle dich nicht schlecht oder gar schuldig. Dein Kind liebt dich :-)
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (7,5 Monate) verhält sich plötzlich, von einen Tag auf dem anderen ganz anders, wie eine Wesensveränderung. Sonst war er sehr ausgeglichen, wollte viel kuscheln und hat noch 3 gute Schläfchen am Tag gemacht. Hat dabei gut in den Schlaf gefunden. Seit einigen Tagen das komplette Gegenteil. Super aktiv, kommt gar nicht zur Ru ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 10 Mo. alt.Habe ihn seit Geburt in den Schlaf gestillt und danach ins Bett gelegt habe(steht im Schlafzimmer).Wenn er nachts wach wurde,habe ich ihn zu uns genommen. Haben eine Phase hinter uns,da hat er gar nicht mehr in seinem Bett geschlafen(nach Erkältung).Mußte mich zu ihm in unser Bett legen,damit er einsc ...
Lieber Dr. Posth, unser Sohn ist fast 17 Monate alt und schläft seit Geburt wie eine "Katastrophe". Er schläft weder alleine ein, noch durch. In den Schlaf begleite ich ihn gerne, nur nachts welzt er sich durch das gesammte Familienbett. Ich habe manchmal das Gefühl, als könne er nicht mal im Schlaf ruhig liegen bleiben. Er schläft erst seit ca 2 ...
Guten morgen, unsere Tochter 13 Monate war 5 wochen krank (Erkältung/zahnen) und ist , wenn sie weinend aufgewacht ist , zu uns ins bett gekommen. Jetzt ist die kleine wieder gesund, schläft auch in ihrem bett ein, aber wacht nach ca. 20-60 min. auf und weint ; wir nehmen sie dann mit ins elternschlafzimmer wo sie recht schnell wieder einschlä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn Willi ist 14 Monate alt. Durchgeschlafen hat er noch nie, aber an das nächtliche Stillen bzw. seit zwei Monaten das nächtliche Flasche geben (zweimal) habe ich mich gewöhnt. Seit einigen Wochen möchte mein Sohn aber zwischen 4.00 und 5.00 Uhr morgens aufstehen und spielen. Er ist dann hellwach und alle Ver ...
Hallo, meine tochter seit gestern 15monate alt schläft seit dem 7.Lebensmonat unruhig. Sie hat bisher 12 Zähne wobei der 12. also hintere Backenzahn gerade durch ist. jedesmal wenn sie nachts aufsteht und sie steht alle 2 stunden auf, dann quält siesich im bett und liegt auf dem bauch beine eingezogen und weint.Ich stille sie noch wobei ich langsa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn (6 Mo) hat seit seiner Geburt noch nie länger als 3 Std. am Stück geschlafen (außer 2 Ausnahmen da waren es 5 Std.) und das immer nur in der 1. Nachthälfte,meist will er gegen 0 Uhr ne Flasche danach schläft er ca. 2 Std. weiter und ab 2 halb 3 ist es bis morgens so das er sich ständig hin und herwälzt, rau ...
Mein Sohn (fast 20 Monate) schläftgegen 19:30Uhr sehr gut alleine ein (Winken, Lachen und Flugküsschen zum Abschied). Aber ab 23 Uhr geht es los, dass er anfängt, sich hin und her zu werfen, im Schlaf loskrabbelt und gegen das Holz kracht. Rüber gehen, wieder gerade hinlegen, Schnuller und Kuscheltier anbieten - raus. Das geht bis max. 4:00Uhr früh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth mein Sohn, 10 Monate (korrigiert 8,5 Monate) schläft im Beistellbett. Sofern ihn keine Zahnungs- oder Bauchschmerzen quälen schläft er nach der Abendflasche (Muttermilch) gegen 21 Uhr ein und wird meist zwischen 1.30 Uhr und 3.00 Uhr jammermd halbwach, um eine weitere Milchmahlzeit im Halbschlaf zu bekommen und zufriede ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und seit etwa 4 Wochen mag sie weder einschlafen, noch schläft sie durch. Sie schläft nur auf dem Arm ein und auch das ist manchmal "ein Kampf". Sie wirft dann die Flasche oder ihren Nucki durch die Gegend und meckert, obwohl sie müde ist. Nachts schläft sie extrem unruhig und wacht 2-4 Mal auf. Eine Na ...