Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

wahrnehmungsstörung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wahrnehmungsstörung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn, 20 monate und klumpfüße hat auch einige wahrnhemungsprobleme. zwar nicht sehr auffällig, aber sie sind da. einiges erkläre ich mir mit den klumpfüßen, da er lange im gips gesteckt hat und so diverse entwicklungschitte verspätet gemacht hat oder mühsam nachholen mußte. aber andere problme kann ich nicht verstehen. ich frage mich woher kommen wahrnehumgsprobleme. in büchern habe ich gelsen dsa kinder sich in der ss nicht angenommen fühlen, er it ein absolutes und langerwünschtes wunschkind. wir machen viel für die wahrnehmung, von anfang an. aber er dennoch diese probleme. wie kann ich ihm psychisch noch mehr eine stütze sein? (er hat bei seiner op sehr sehr schlechte erfahrungen machen müssen und ist auch extrem ängstlich und spiel ungern mit anderen kinder, nur wenn diese ähnlich ruhig wie er sind). er soll ein "normaler" junge werden können und nicht aufgrund diverser störungen (wahrnehmung, oder psychisch), an dingen gehindert werden, die spass machen. kind ist man ja nur einmal. ich wünsche mir für ihn das er dies genießen kann. vielleicht können sie mir einen tipp, oder auch einen buchtitel nennen, der mir noch weiterhelfen kann. bisher gelesen habe ich über auffälligkeiten beim kind von andrea kirsch und über sensorische integration im dialog von ulla kiesling. was empfehlen sie noch? vielen, vielen dank für ihre hilfe. lg maja


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Maja, das Problem kann man nicht mit Büchern lösen. Wenn es Probleme mit Ihrem Sohn gibt, das lassen Sie das bei Ihrem KiA/KiÄ untersuchen und klären, ob es sich wirklich um organische Probleme handelt oder um psychosoziale. Dann wissen sie auch, wie Sie Ihrem Kind am besten helfen können. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bei unserem sohn, jetzt 6 monate, wurde ebenfalls eine speziell visuelle wahrnehmungsstörung diagnostiziert. er ist auch ein echtes wunschkind. wie äußern sich die störungen bei deinem kind? wir machen seit vorgestern ergotherapie, sehr vielversprechend. dort wurde mir gesagt, dass ein ausfall der sinne auch durch ein geburtstrauma(kaiserschnitt?) verursacht werden kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Posth, Sie waren am Thema taktile Wahrnehmungsstörungen bei unserem Sohn (19.9.) interessiert. Deshalb schreibe ich Ihnen heute noch einmal. Untersucht wurde er nicht, er war noch nicht mal bei dem Arzttermin dabei. Mittlerweile glaub ich auch, dass das Thema von allen Seiten zu sehr aufgebauscht wurde. Unser Sohn ist halt ein klein ...

Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter ist 3 3/4 Jahre alt. Sie hat einen guten Wortschatz, nuschelt allerdings. Motorisch hinkt sie leicht hinterher. Bisher wurde sie von einer Tagesmutter betreut, soll ab September in den Kiga. Ausserdem erhält sie seit April Frühförderung. Nun meine Frage. Sie hat grosse Probleme, zu viele Reize zu verarbeiten ...

hallo dr.posth,meine tochter, heut 4 monate alt ist sehr sehr schreckhaft. ich hab manchmal das gefühl sie sieht und hört dinge die wir nicht wahrnehmen. sie hat regelrechte aussetzer manchmal, spreizt arme und beine ab und macht geräusche die sich an hören wie schnelles schlucken und reisst die augen auf, aber nur im liegen. das sind nur sekunden ...

Hallo Dr. Posth, unsere T. (11,5 M.) zeigt schon seit einiger Zeit ein merkwürdiges Verhalten. Allerdings haben wir uns bisher keine Gedanken deswegen gemacht. Sie ist ohnehin in ihrer Entwicklung etwas verzögert, lernt gerade Sitzen und Robben. Wenn sie spielt, dann kommt es oft vor, dass sie sich plötzlich auf den Rücken legt, ihre Hände vor de ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn, nun 23 Monate (korrigiert 20) alt, ist ein Extrem-Frühchen, 27+3 mit 650g. Er wurde im KH 3 Monate betreut und auch im Nachhinein bis heute ist er in therapeutischer Behandlung (Physio und Frühförderung) Seine Entwicklung verlief bis jetzt gut, konnte mit 18 M laufen, ist aber sprachlich verzögert (ca. 8 u ...

Hallo Dr. Posth, Sie fragten zwecks "gestörter" Bindung ob wir unseren Sohn (23 Monate, FG 27. SSW 650g) bereits in der FG-Klinik gekängurut haben. Ja, wir taten dies sogar recht intensiv mit 3-6 Stunden am Tag ab dem 3. Lebenstag an. Auch sonst haben wir immer prompt und außerordentlich liebevoll auf ihn reagiert. Er verhält sich meist "vermeide ...

Hallo Dr. Posth, unser 5jähriger mittlerer Sohn macht uns derzeit Sorgen. Einerseits ist er unheimlich schlau, kann Geschichten und Tagesabläufe detailliert und korrekt wieder geben und andererseits kann (will?) er einfachste Alltagsfragen nicht beantworten bzw. behauptet steif und fest das Gegenteil. Beispiel: Wir machen einen Ausflug und fragen ...

Hallo! Unserem Sohn wurden bei der U7 3 Bildkarten gezeigt, von denen er mir eine bestimmte geben sollte. Er hat sich nicht dafür interessiert und wollte lieber rumlaufen und den Raum erkunden. Dasselbe mit einem Formenpuzzle, das er nach Zureden aber gemacht hat.Die Ärztin meinte sie schliesse daher auf eine Wahrnehmungsstörung. Ich verstehe nicht ...

Vielen Dank f. Ihre Antwort. Ein Bsp. vom Verhalten d. Vaters: er holt sie ab. Sie sinkt sofort in die Knie und sagt „Arm“. V.: Du kannst laufen. Sie schreit „ARM“. V. nimmt sie sofort hoch. Da ich auch andere Kinder versorgen muß, kann ich nicht immer gleich auf ihr Bedürfnis eingehen, also schreit sie, bis ich für sie bereit bin. Oft schreit sie ...

Danke! Schade, dass d. Ursprungsfrage weg ist. Ich bin nicht die Mutter, sondern die Tagesmutter. Kind (knapp 2) ist seit 11/11 b. mir in Betreuung. Hier habe ich Schreien z.T. reduzieren können, je nach Ursache ignoriere ich es, sie hört n. ca. 20 Min. auf. Aber ich kämpfe mit Verhalten d. Vaters, der total nachgiebig ist. Mutter ist eher wie ich. ...