Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Verweigert Hand geben, tanzen in Gruppe etc.

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Verweigert Hand geben, tanzen in Gruppe etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe eine Frage bezügl.unseres bald 3-j. Sohnes (leider bish.Einzelkind): Im Musikgarten machte er beigeistert mit, wenn er mit Instrum. hantieren durfte. Hieß es aber: Wir fassen uns an der Hand u. tanzen, wollte er getragen werden. Das war bis zum Ende des Kurses so. Alternativ setzte er sich auf den Boden,schaute zu. Nur ein paar Mal hat er mir zuliebe mit gemacht. Beim Ki.turnen ähnlich: Er rennt zwar inzwischen mit den anderen nach Musik im Kreis u. turnt die ganze Std mit, aber wenn ein Tanz kommt, sitzt er auf dem Boden. Auch wenn sich in der Krabbelgr. alle auf die Fallschirmseide setzen, so dass wir das Ganze wie ein Karussell drehen können, schaut er lieber vom Rand aus zu. Selbstbew.sicher gut, lange gestillt, getragen, Familienbett. Er spielt auch gerne mit anderen Kindern (sorge für Kontakte),traut sich andere,auch fremde Erw., anzusprechen. Bei einer ähnlich.Frage schrieben sie, nichts zu unternehmen, solange das Kind nicht leide.Aber ich denke an den KiGa. V.Dank


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, hier würde ich genauso empfehlen und die sich fortentwickelnde Reife abwarten. Allerdings gibt eins bei Ihrem Sohn zu denken. Wenn er nur das Tanzen vermeidet und die Drehungen auf dem Karussell, dann könnte das damit zu tun haben, dass er ein überempfindliches Gleichgewichtssystem hat und ihm leicht schwindelig wird. Diese unangenehmen Gefühle versucht er verständlicherweise zu umgehen. Hat er auch Probleme beim Autofahren? Wie ist es mit seinem Interesse am Rädchen fahren. Dreht er sich um die eignen Achse bis zum Hinfallen, oder vermeidet er gezielt solche Kind-typischen Spiele? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Posth, unsere Jüngste (2 Jahre) geht nächstes Jahr in den Kiga. Mein Wunsch wäre, daß sie zu ihrer Schwester (5 Jahre) in die gleiche Gruppe käme. Von allen Seiten höre ich, man soll Geschwister trennen. Das hätte nur Nachteile, wenn sie in einer Gruppe wären, z. B. sie würden klammern oder nur streiten...Die Kiga Leitung sag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Sohn 30 Mo., sicher gebund., LL sehr gut durch sehr engag. Papa, nicht fremdbetreut, Familienbett, Trotz untere Skala, spricht sehr viel, insges. ein fröhlicher, höflicher, aufgeweckter, unkomplizierter und lieber Junge, liebt Bücher, (vorlesen od. konzentriert alleine anschauen) oder lässt sich Geschichten erzählen. ...

Hallo! Meine Tochter, 3 Jahre, geht seit letzten August in den KiGa. Es gefällt ihr prima dort, sie freut sich jeden morgen darauf! Ab nächsten Oktober soll ihr Bruder, dann genau 2 Jahre, in den selben KiGa gehen. Sie passt auf ihren Bruder auf, nimmt ihn bei der Hand, ist um ganzen sehr fürsorglich ihm gegenüber. (Wenn auch manchmal genervt! ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, meine Tochter wird im November 3 Jahre und hat im Sommer einen Platz im Kiga. Ich möchte, daß Sie zu ihrer Schwester (wird dann 6 Jahre) in die Gruppe kommt. Gruppenleitung ist dagegen. Nächste Woche führen wir darüber ein Gespräch. Was für positive Argumente könnte ich nennen? Die beiden verstehen sich gut und ich hab ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, wünsche, daß knapp 3 jährige (wenn sie in Kiga kommt) zu ihrer Schwester (5 Jahre) in die gleiche Gruppe kommt. Erzieherinnen sehen nur Nachteile, z. B. daß 5 jährige Schwester dann Rückschritte macht. Sie hätte jetzt mehr Selbstbewußtsein entwickelt u. wenn die kleine Schwester zu ihr in die Gruppe käme, könnte es gut ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, unser Sohn (15 Mon.) verweigert seit 3 Wochen den Mittagsschlaf. Er wacht morgens um 5 Uhr schon auf und ist total müde gegen 11 Uhr, lässt sich aber nicht hinlegen. Er tobt, schreit bitterlich und setzt + stellt sich sofort wieder ins Bett. An seinen Gewohnheiten haben wir nichts geändert, zeitweise aber mal einen k ...

Guten Morgen, meine T. 38 Min. verweigert einfach jedes Mal die Körperhygiene. Zähne putzen ist jeden Tag dasselbe, diskutieren und überreden, Konsequenzen. Keine Milch abends . Baden mit Haare waschen 1-2x Woche jedes Mal von vorne los. Überreden, gesagt, dass wir dann keine Lust haben etwas zu machen, was sie möchte und und und. Video gezeigt, w ...

Guten Morgen! wäre es denn ein Eingriff in Ihrer selbstimmende Persönlichkeit ihr die Haare kurz schneiden zu lassen? Mir selbst tut es weh, weil sie wunderschöne lange blonde Haare hat. Sie diese auch gerne mag und bereits mädchenhaft damit "spielt". Mit dem Körper waschen gehts einigermaßen. Aber die Haare.. diese sind recht voll und lang (fast m ...

Hallo Herr Dr. Post. meine To.34Mo. geht ab. Feb.15 in den Kindergarten.Sie war schon immer ein sehr sensibles Kind u.hatte bei fremden Kindern immer sehr geweint. Deshalb begann ich mit ihr zur Krabbelgruppe(8M),Musikschule(1,5J),Sport(2J)zu gehen. Dennoch finde ich,dass sie sich in der Gruppe schwierig verhält.Sie fühlt sich oft ungerecht behand ...

Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch.   Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...