Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn Moritz ist nun gute sechs Wochen alt. Bei der U3 letzten Dienstag wog er 4.850 Gramm (Geburtsgewicht 4.130) - er hatte bereits eine Magenverstimmung, sodass ich ihm ca. eine Woche Diät-Nahrung geben musste. Er ist lt. Arzt und Hebamme seit Geburt ein sehr waches, aufmerksames Kind, der viel mitbekommen will und viel zu wenig schlafen will. Ich mache mir Sorgen, ob ihm der Schlaf nicht fehlt? Tagsüber sind es manchmal zusammenaddiert nur ca. 2 Stunden, die er geschlafen hat, es scheint mir mehr, dass er ein kleiner 'Tagträumer' ist und sich so ein wenig Auszeit holt. Aber ist ein tiefer Schlaf für ein so kleines Kind nicht enorm wichtig? Noch dazu kommt, dass er seit ein paar Tagen einen gewaltigen Hunger hat (vielleicht weil er so viel Energie verbraucht, da er ständig ruhelos ist??). Er trinkt so um die 850 ml. am Tag (gestern waren es sogar über 900 ml!!). Diese Masse trinkt er in ca. 6 Portionen von 140 - 160 ml. pro Mahlzeit und benötigt für jede Mahlzeit nicht einmal ganz 15 Minuten!! Ich mache mir Sorgen, dass er zu viel und zu schnell trinkt, denn die Nahrung wird lt. Packungsangaben mit zunehmenden Alter gesteigert, er trinkt aber jetzt schon die Menge für fast 3 Monate???? Ausserdem meinte die Hebamme eine Nahrungsmenge von 1/6 des Körpergewichtes pro Tag wäre eine Richtlinie. Da liegen wir aber bereits drüber!? Belastet diese Menge nicht bereits viel zu sehr seinen kleinen Magen? Er spuckt immer mal wieder ein wenig, hat aber eine sehr gute Verdauung und m.E. relativ wenig mit Bauchschmerzen zu tuen! Hängt der viele Hunger (denn teilweise hält die 160 ml. Flasche gerade so 3 Stunden vor!) möglicherweise mit dem wenigen Schlaf, der Unruhe zusammen bzw. umgekehrt? Also stelle ich mir insbesondere die Fragen: Gibt es eine Möglichkeit (evtl. auf homöopathischer Ebene) meinem Sohn zu etwas mehr Ruhe zu verhelfen (ich versuche schon ihn nicht zu vielen Reizen auszusetzen, da er, wenn wir unterwegs waren, noch 'nervöser' scheint) und muss ich mir über die große und schnelle Trinkmenge Gedanken machen? Vielen Dank für Ihre Bemühung im voraus!
Mitglied inaktiv
Hallo! Kinder im Alter von 6 Wochen haben oft einen Wachstumsschub, da trinken sie dann so viel. Das sllte sich in ein paar Tagen von selbst erledigen. Ein Abstand von 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten ist in dem Alter auch völlig normal. Oft machen Kinder mit 6 Wochen einen Entwicklungsschub und kriegen viel mehr von ihrer Umwelt mit. Mein Sohn hat in dem Alter insgesamt so 12 Stunden pro Tag geschlafen. Das wurde dann wieder mehr und jetzt (6 Monate) schläft er so 15 Stunden. Die Kinder holen sich schon den Schlaf, den sie brauchen. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Liebe Angie, ein Sechtstel des Körpergewichts und solche Angabe sind nur eine Richtschnur. Im Einzelfall kann das anders aussehen. Wenn Ihr Moritz das verträgt und normal zunimmt, ist das in Ordnung. Zuviel Nahrung und v.a. zu häufiges Füttern ist aber eine Belastung des Magen-Darm-Traktes und sicherlich auch mitverursachend für Blähungskoliken. Schlaf holt sich der Säugling, wenn er ihn braucht. Allerdings schlafen kleine Säuglinge noch nicht wirklich tief. Das entwickelt sich erst in den ersten 3 Monaten. Viel herumtragen, am besten zu Musik hilft, zwischendrin mal ein Teefläschchen u.s.w. Auf homöopathischer Basis gibt es Chamomilla Globuli in übl. Potenzierung oder Viburcol Zäpfchen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth! Unser Sohn (20 M) schläft seit einigen Wochen Nachts schlecht. Es fing an nachdem er Dez/Jan häufig krank war u wir ihn somit oft bei uns im Bett hatten in d 2.Nachthälfte. Als er wieder gesund war ging es 1 Woche wieder gut, hat durchgeschlafen, aber seitdem wacht er oft auf, steht im Bett u lässt sich nur durch herausnehmen ...
Sehr geehrter Herr Posth, unser Sohn (6M) ist ein fröhliches, aufgeschlossenes Kind. Tagsüber muss man sich viel mit ihm beschäftigen, er ist sehr neugierig, möchte gerne herumgetragen werden und Dinge "entdecken". Er schläft immer noch alle 2 Stunden für ca. 45min, allerdings nur im Kinderwagen. Abends schläft er durch eine Kombination von Still ...
Sehr geehrter Herr Doktor Posth, meine Tochter ist 13 Monate alt und schläft in ihrem Kinderzimmer in ihrem Bett seit sie 6 Monate alt ist. Sie wird in den Schlaf begleitet indem wir sie tragen, schaukeln oder kuscheln. Wenn sie fest schläft, legen wir sie in ihr Bett. Oftmals gab es Nächte, da hat sie 12-13h durchgeschlafen. Beim Zahnen schläft s ...
Guten Morgen, unser Sohn ist knapp 3 und schläft seit Monaten jede (!) Nacht unruhig. Er redet/schreit Sätze im Schlaf und verarbeitet seinen Tag. Er ist sehr schüchtern und zurückhaltend. Nachts werden Situationen nachgelebt "Ich will das aber nicht!" oder "Ich will das machen!" stöhnt er im Schlaf. Wir haben jeden Tag eine ähnliche Struktur und d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 3 1/2 Monate alt und seit 2 Wo. füttere ich mit 1er Milch zum Stillen dazu. Nachdem ich über einen längeren Zeitraum teilweise nachts alle Stunde gestillt hatte, hatten wir damit für einige Tage wieder einen 3-4h Rythmus. Aktuell mache ich es immer noch so - stillen und ihm danach ein Fläschchen anbiet ...
Sehr geehrter Dr. Posth, mir fallen noch tausend Fragen ein.. Meine Tochter ist jetzt 2,5 und hat angefangen mit 6 Monaten bis sie ca. 2 Jahre alt war so gut wie jede Nacht in einem bestimmten Zeitraum mehrfach lauthals losgebrüllt, meistens zwischen 12 und 3 Uhr und das manchmal alle 10 Minuten(meist nach aufregenden tagen besonders häufig) ...da ...
Lieber Herr Posth, Unser Sohn (7 M.) schlief bis jetzt meist von 4 Uhr nachmittags bis 4 Uhr früh. Da dieser Rhythmus auf Dauer, vorallem im Sommer (wir haben auch eine 3 jähr. To) schwer zu halten war u. die ersten 3 Schlafstd. sehr seicht waren (konnte ihn nur durch schuckeln zum weiterschlafen bringen), habe ich versucht zu verschieben - ihn n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Unsere Tochter ist 11 Monate alt. Nachdem sie auch im Alter von 10 Monaten noch nachts alle 2 Stunden die Brust verlangte, haben wir mit der Entwöhnung begonnen. Sie ließ sich anfangs weder von mir noch von meinem Mann beruhigen. Sie nimmt keinen Nuckel, beruhigt sich auch nicht mit einem Kuscheltier und trinkt wenig a ...
mein S, 26 M (altersgerecht entwickelt, spricht 3-Wort-Sätze, Tagesmu. seit er 1 Jahr alt ist) ist ein sehr lebendiges und aufgeschloss. Kind. Er hat jedoch Prob. sich länger mit einer Sa. zu beschäft. und ist schon immer sehr unruhig gewesen. Er wollte noch nie auf dem Schoß sitzen und ist ständig in Action: d.h. er nimmt was in die Hand, schaut s ...
Lieber Herr Posth Unser Junge, 20 Monate, wird noch nach Bedarf gestillt neben altersgemässer Familienkost. Brei mochte er nie. Er nimmt keinen Schnuller, kein Fläschen. Ich bin das nächtliche stillen etwas am versuchen zu reduzieren nach Pantley. Er ist nun soweit dass er manchmal kurz trinkt und dann noch wach ist und sich hin und her dreht, m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem