Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Posth mein Sohn (bald 4) hat eine beste Freundin (5.5), die in einem halben Jahr wegziehen wird. Wir sind Nachbarn, teilen uns den Garten und die Kinder kennen sich seit knapp drei Jahren und verbringen sehr viel Zeit miteinander. Sie gehen auch gemeinsam in die selbe Kindergartengruppe. Er spielt nachmittags auch mal mit anderen Kindern, aber sie ist immer seine "erste Wahl" und das Miteinander/Spielen der beiden ist wirklich sehr symbiotisch, kreativ und natürlich sehr, sehr vertraut. Wie kann ich ihn darauf vorbereiten, dass sie irgendwann nicht mehr im Alltag da ist? Was bedeutet so ein Verlust für ihn? herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen RED05
Hallo, Verluste von Freundinnen und Freunden wiegen auch schon im Kinderleben schwer. Allerdings sind die Freundschaften noch nicht so tief, wie es manchmal den Anschein hat. Trotzdem sollte man die Kinder auf den bestehenden Verlust etwas vorbereiten und ihnen etwas zum Trost anbieten. Da man in der Regel nicht so weit voneinander fortzieht, kann man z.B. gegenseitiges Besuchen vorschlagen. Die Kinder können sich auch Bilder malen und Päckchen schicken. Aber ein gewisses Quantum an Trauer wird nicht zu vermeiden sein. Das muss man dann mit seinem Kind ganz einfach bewältigen. Ganz ohne Verluste geht es im Leben nicht und so ist es wichtig, dass die Kinder erfahren, durch ihre Eltern getröstet und unterstützt zu werden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
guten Morgen, endlich ist es soweit, wir ziehen um und unser Sohn (derzeit 18 Mon.) bekommt sein eigenes Zimmer. Aber wie soll das am besten gehen ? soll er gleich ins eigene Zimmer umziehen? bisher hat er ja immer bei mir im Zimmer geschlafen. Oder soll er erstmal weiterhin (wie lange??) noch bei mir schlafen und erst nach der Eingewöhnung ...
Guten Tag, unsere Tochter Anne (bald 4) hat eine Freundin (3 1/2). Diese ist jetzt auch in der gleichen Kiga-Gruppe. Anne freut sich immer riesig, mit ihr zu spielen. Wenn sie zu ihrer Freundin geht, ist auch alles super. Aber wenn die Freundin zu uns kommt, dann will meine Tochter keine Spielsachen teilen, alles vorgeben und kriegt schnell einen ...
Hallo Dr. Posth, mein Mann und ich überlegen beruflich ins Ausland zu ziehen. Nun ist meine Sorge, wie das unsere T (2,5) sensibel, nähebedürftig verkraften wird. Es sieht so aus, als würden wir zumindest 2,5 Jahre dort bleiben, aber bei Gefallen auch überhaupt den Wohnsitz dorthin verlegen können. Hier haben wir zwei Omas, die beide Ersatzlos ...
Hallo, Wir werden umziehen und gleichzeitig wird mein Partner sich um die kleine dann kümmern. Sie ist 1Jahr, wenn wir umziehen. Was können wir tun um es Ihr leichter zu machen. Das der Papa sich um sie kümmert. Das sind zwei Dinge auf einmal. Danke
Hallo,doch ich bin anwesend beim Umzug, allerdings tauschen wir danach die Rollen. Ich werde Vollzeit arbeiten gehen und er bleibt zuhause. Daher meine Frage, in der letzten Woche. Unsere kleine ist dann 1Jahr alt. Er arbeitet sehr viel und ist daher leider auch wenig präsent für Sie. Wir haben jetzt schon versucht das er Sie an seinen Freien Tagen ...
Lieber Dr. Posth! Unser S (17Mo)immer liebevoll betreut,bekommt in 2 1/2Mon. eine Schwester.Leider ziehen wir auch in 1 ½Mon. um.S extrem mamaanhänglich.Vater sehr bemüht und liebevoll–zeitlich wegen Hausbau + Arbeit sehr eingespannt.Darf wenn ich in der Nähe bin Sohn meist weder tragen,noch vorlesen,schlafenlegen,baden.S akzeptiert nur Mama-sagt z ...
Lieber Dr. Posth! Was denken Sie über Stadt und Land? Wo wachsen Kinder bessser auf? Wir leben in einer Großstadt und überlegen aufs Land zu ziehen. Dort wohnt auch meine gesamte Familie. Soziales Netzwerk wäre besser. Unser Sohn, fast 4, geht seit einem Jahr in der Stadt in den Kindergarten. Es würde also ein Kindergartenwechsel bevorstehen. Er g ...
Hallo ;) Die Situation ist folgende: die beste Freundin meiner Tochter 8 Jahre ist vor ein paar Monaten weggezogen und hält auch keinen Kontakt wenn sie mal bei und in der Gegend kurz sind. Meine Tochter hing sehr an ihrer Freundin und ich erklärte ihr immer das die Freundin sich bestimmt nicht melded weil so ein Unzug in ein anderes Land se ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und sieben Monate alt. Er hat einen Platz in einem Kindergarten für Zwei- bis Sechsjährige bekommen und die Eingewöhnung soll in zwei Wochen beginnen. Der Kindergarten ist sehr klein, insgesamt nur 17 Kinder (in einer Gruppe) und hat eine sehr erfahrene Leitung. Es geht dort sehr ruhig und behütet zu, d ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit einigen Tagen hat meine 5jährige Tochter einen sehr häufigen Harndrang und geht ständig zur Toilette. Sie klagt auch immer mal wieder über Bauchschmerzen. Beim Stuhlgang hat sie immer das Gefühl, dass etwas zurückbleibt. Sie hat aber keine Verstopfung. Urintest beim kinderarzt und Untersuchung waren unauffällig. ...