Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Tipps für schlafen ohne schreien

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Tipps für schlafen ohne schreien

GrayBi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Nohr, unsere Tochter 7 Monate alt ist seid Geburt eine schlechte Schläferin. Ich begleite sie jedesmal in den Schlaf und sie schläft auch im Familienbett Sie kann sich auch selbst sehr schlecht selbst zur Ruhe regulieren schon seid der Geburt. Entwickelt sich das bei einem Kind noch das sie es schaffen eines Tages sich selbst zu regulieren? Wenn sie eins ist würden wir gerne das sie im eigenen Bett schläft aber noch bei uns, was jetzt nicht zu denken ist. Ich habe Angst das ich sie eventuell verziehen könnte geht das überhaupt wenn man auf die Bedürfnisse der kleinen halt mit viel Nähe und Zuwendung weiterhin agiert.


Beitrag melden

Hallo, ein Kind mit 7 Monaten muß sich nicht selbst regulieren können. Es macht auch wenig Sinn sich eine Zeit vorzunehmen, wann das Kind im eigenen Bett schlafen soll, ausser es stört Sie. Sie können mit Zuwendung und Nähe nicht verziehen eher dadurch, dass Sie versuchen "Regeln" einzuhalten, Vorgaben zu erfüllen. Am besten ist es immer zu sehen und zu spüren, was Ihr Kind braucht, was ihm gut tut, um ein Grundvertrauen zu den Eltern aufbauen zu können. Säuglinge sind noch völlig abhängig, brauchen unsere Sicherheit gebende Zuwendung und Versorgung. Vergessen Sie was sein sollte, bleiben Sie bei Ihrem Kind und geben das, was im Augenblick gebraucht wird. Alles andere ergibt sich von selbst ( na ja, nicht ganz). Dr.Ludger Nohr


HappyMami39

Beitrag melden

Hallo, vlt hilft dir meine Antwort etwas... Mein Sohn ist grad 1 geworden und ich habe ebenfalls Monate lang Gott und die Welt nach Tipps gefragt und viele Tipps auch umgesetzt. Alles blieb wirkungslos. Hier hatte mir Dr. Nohr erklärt dass dies ein Reifeprozess sei. Ich hab mich entschieden meinem Sohn die Zeit zu geben die er braucht.um ehrlich zu sein hatte ich ja auch keine andere Wahl. Denn nichts hatte geholfen. BIS Vor paar Tagen!!! Wie ein Wunder!! Von heute auf morgen, ohne dass ich was gemacht hab ( ich hatte ja schon die Hoffnung aufgegeben ) reguliert er sich von allein. Wie von Zauberhand. Das Schlafen ist viel angenehmer, alles fühlt sich leichter an. Ich hoffe mein Erfahrungsbericht hilft dir . Die Zeit ist der Schlüssel.das habe ich gelernt Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, meine Tochter ist 7 Monate alt.sie war bis zum 4.Monat ein Schreibaby.Jetzt habe ich Angst, dass es wieder losgeht.Denn sie quengelt extrem und sofort rum,wenn was nicht gefällt etc.Kann ein Baby in diesem Alter schon so einen Willen haben? Sie hat mit 3,5 Mon. die ersten zwei Zähne gehabt und gerade kommen 4 weitere.Aber dies ...

Hallo. Vielen Dank für Ihre Antwort, bei meiner letzten Frage. Ich habe auf der Seite "Baby u. Kleinkind" gerade gelesen das Baby´s unglücklich einschlafen, wenn sie vor dem Schlafen schreien und dann erschöpft einschlafen. Meine kleine (6.Monate) schreit eigentlich immer, wenn ich sie zur gewohnten Schlafenszeit (immer die selbe Uhrzeit) ins Bett ...

Mein Sohn(fast 8 M.) hat immer noch große Probleme mit dem Einschlafen. Schläft nur auf dem Arm ein, anders schreit er ohne Ende (Schreibaby seit 4. Woche bis 5.M.). Wie lange kann ich so weitermachen und wann muß ich etwas ändern und wie? Schlafritual seit 8. Woche sehr liebevoll und gleichbleibend. Nachts wird er oft wach und will trinken (ca.al ...

Muß mich bitte noch mal an sie wenden. Sie empfahlen mir Schreiambulanz,bzw. KiÄ. Habe beides schon hinter mir. Schreiambulanz hat mich noch mehr verunsichert. Ich sollte den Kleinen "kontrolliert" schreien lassen, also beim ins Bett gehen solange schreien lassen bis schläft, aber dabei sein. Doch nur Beruhigung ohne Stimulation, also kein Schaukel ...

Hallo Dr.Posth, mein Sohn ist 9 Monate alt und schläft schon ganz lange durch(seid er 12 Wochen alt ist)und machte auch keine Probleme beim ins Bett bringen.Seit etwa 2 Wochen wcht er in der Nacht plötzlich auf und fängt gleich ganz doll an zu schreien.Manchmal schläft er schon wieder,wenn ich in sein Zimmer komme und manchmal beruhigt er sich nur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 6 Monate alt. Unser Problem ist das Ein-, Durchschlafen, egal zu welcher Zeit, wobei das Einschlafen zur Nacht die schwierigste Phase darstellt (trotz "Einschlafritual") - Von alleine (z.B. beim Spielen oder in der Wippe) schlief er noch nie ein, es war schon immer mit Schreien verbunden. Wir haben ihn ...

Sehr geehrter Dr. Posth, ich verzweifle an meiner tochter,fast 8 monate.immer viel getragen, da sie viel geweint hat,durch koliken(bis heute noch blähungen) und blockaden in der halswirbelsäule.mit ca. 4 monaten eingerenkt und seitdem krankengymnastik aber nun beschwerdefrei. seitdem auch viel weniger schreien, aber sobald sie müde wird geht es lo ...

Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...

Hi,mein Sohn, 9 1/2 Monate alt, hat leider schon immer "schlecht" geschlafen.Er wacht alle 1 1/2-2h auf, selten schafft er 3-4h. Er wollte dann immer gestillt werden, z.T. 6x/Nacht, aber eigentlich va z.Nuckeln.Schnuller verweigert er. Jetzt habe ich abgestillt u. mein Mann kann mir nachts helfen. Es klappt gut. Allerdings schläft mein Sohn NUR in ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (6 Monate / gestillt/ Familienbett) ist ein sehr schlechter Schläfer/Einschläfer. Er schreit vor jedem Einschlafen- tagsüber oder abends. Wir können nichts machen. Wenn er müde wird, wird er sehr unruhig , wirft sich hin und her, windet sich- bis er schließlich schreit. Das Ganze hat sich mittlerweile auf höch ...