Kornblume2016
Guten Tag, unsere Tochter, gerade 5, macht immer noch sehr regelmäßig Teile ihres großen Geschäfts in die Hose. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein. Sie sagt, sie merkt es nicht. Seit 2 Jahren begleitet uns das nun. Es gibt immer Phasen, da klappt es gut und dann gibt es große Rückschritte und ich habe 2mal täglich alles in der Hose. Wir haben auf Anraten des Kinderarztes Belohnungssystem probiert, hat ein paar Wochen dann auch gut funktioniert, dann wieder nicht mehr. Körperlich ist laut Kinderarzt alles in Ordnung. Zwischenzeitlich war ich sehr genervt, wenn sie in die Hose gemacht hat, mittlerweile versuche ich mir das nicht mehr anmerken zu lassen. Aber es macht keinen Unterschied. In der Familie ist alles "normal", kein Streit, Scheidung o.ä., sie hat vor 2,5 Jahren ein Geschwisterchen bekommen, aber ob es damit zusammenhängt. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Würden Sie empfehlen einen Psychologen hinzuzuziehen? Vielen Dank!
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, die sog. Enkopresis ist schon ein ernstzunehmendes Zeichen. In der psychoanalytischen Theorie geht man davon aus, dass sie Ausdruck von Aggressionen sein kann, die nicht anders gelebt oder integriert werden können. Manchmal gelingt es, über Belohnungssysteme eine Besserung zu erreichen, was aber oft das Grundproblem nicht löst. Man muss auch sehen, dass dieses Symptom zu Distanzierungen von anderen Kinder führen kann und Ihre Tochter auch wegen des Geruchs von anderen beschämt werden könnte. Das wiederum kann zu sozialem Rückzug führen. Da Sie das ja schon länger begleitet und sicher auch zu familiären Spannungen führt, würde ich zumindest zu einem Kontakt zu einer/m KinderpsychotherapeutIn raten, die eine Diagnostik/Tests durchführt um zu sehen, um welchen inneren Konflikt es sich handelt und ob eine therapeutische Unterstützung nötig ist. Auf jeden Fall weiß man danach mehr über den möglichen Hintergrund, der ja auch Ihrer Tochter nicht bewusst ist und kann so den Konflikt bearbeiten, mit oder ohne weitere Therapie. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn (5 1/2) macht seinen Stuhlgang noch immer in die Windel, ansonsten ist er trocken. Wir haben einiges versucht, es ihm leichter zu machen, waren aber bisher der Meinung, Geduld wird ihn weiterbringen. Er sagt immer, es tut weh auf der Toilette und er könnte es dort nicht (er hat oft geübt). Ich hatte ihm dar ...
Ergänzung zu: Stuhlgang ist immer noch ein Problem - 06.09.10, 08:01 Sehr geehrter Herr Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie baten mich um nähere Info. Unser Sohn ging mit 2 Jahren 2x/W in eine Spielgruppe für 2 Std., mit 3,5 kam er in den KiGa bis mittags. Ich arbeite von zu Hause, mein Mann ebenso, d.h. wir haben beide sehr viel Zeit für ...
Lieber Herr Dr. Posth, unser Söhnchen (jetzt 3) hält seit einem kl. Ekzem am Popo Ende Juli den Stuhl zurück, hatte Ihnen damals geschrieben (ID=42107). Mit dem Versuch, Movicol (KiA) langsam ausschleichen zu lassen sind wir immer wieder gescheitert und mussten wieder hochdosieren (Davor leider einige Mikroklists mit Tränen). Ein Erkält.infekt ...
Guten Morgen! Mein Sohn demnächst 5 verhält seit über 2 Jahren seinen Stuhl. Sauber war er ohne Problem mit 3 Jahren und ich kann mich leider nicht erinnern, ob er unmittelbar dannach bereits dieses Problem hatte. Er macht 1x wöchentlich und das, wenn quasi schon alles übergeht. Sonst will er nicht und sagt er hat Angst, dass es ihm wehtut. Wenn ...
Unser Sohn, 3J4M, sagte vor einiger Zeit von sich aus dass er keine Windel mehr möchte. Tageweise wollte er dann wieder mit Windel gehen, immer öfter ohne. Anfangs kleine Unfälle mit Pipi. Wurde immer besser, kommt jetzt sogar beim Spielen rechtz. Nur das Kaka will er nicht in Topf oder Klo machen. Wir fragen immer wieder mal nach, er sagt immer „ ...
Hallo! Mein Sohn (geb. 03/08) ist tagsüber trocken und braucht aber für sein großes Geschäft noch die Windel. Wie lange soll ich das noch tolerieren? Langsam komme ich an meine Grenzen mit Wickeln. Ich möchte meinen Sohn auf keinen Fall unter Druck setzen, will ihn aber auch nicht ewig wickeln. Er ist ein Kind, dass oft einen leichten "Schubs" z ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser Kleiner 4 J. 2 Monate macht super Pipi auf der Toilette, schon fast ein Jahr, ABER "Kaka", wie es so schön bei uns heißt, will er nicht auf der Toilette machen! Ich frage ihn immer, ob er muss, er behauptet dann "Nein", sobald ich ihm aber die Pampers anlege, keine 2 Min. später, drückt er und macht in die Pampers. Manc ...
Guten Tag, mein Sohn (38 Monate) ist seit ca. 3 Wochen tagsüber ohne Windel unterwegs. Mit dem Pipi klappt es prima, anfangs hatte er auch einige Male Stuhlgang auf der Toilette (Töpfchen wollte er nicht mehr). Aber - obwohl das auch sehr gut funktioniert hat - wollte er das plötzlich nicht mehr und fing an, den Stuhlgang einzuhalten. Ich habe hi ...
Hallo unsre Tochter 3 1/4 hält seit über einem Jahr den Stuhl zurück und macht ihn nur nachts wenn sie entspannt ist und nicht dies nicht merkt. Wir waren mit ihr im Urlaub und da ist es passiert dass ein Rest den sie tagsüber gemacht hat hängen geblieben ist. Unser KIA meint wir sollen nichts unternehmen das würde sich von allein regeln. Allerd ...
Unsere Tochter (3J3M) ist seit dem sie 2,5 ist trocken, seit dem sie 3 ist auch nachts. In der Übergangsphase hatte sie leider Verstopfung, so dass sie Angst vor dem Töpfchen entwickelt hat und seitdem den Stuhlgang nur nach Ankündigung in die Windel macht. Seit ca. einer Woche will sie gar keinen Stuhlgang mehr rauslassen. Sie hat wieder Verstopf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge