Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, sie schrieben einige Postings zuvor, wenn unter anderem die innige emotionale Beziehung gegeben ist, daß man dann auf die Sprachentwicklung warten kann. Wieso ist es wichtig zu sehen ob bei "Spätsprechern" die Beziehung stimmt? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Sybille, jeder Mensch ist ein kommunikatives und soziales Wesen. Wenn die emotionale Beziehung nicht stimmt, kann ein Kind das Sprechen verweigern. Im schlimmsten Fall ist das Mutismus. Aber jede Form von Sprachentwicklungsverzögerung kann im Einzelfall auftreten. Meist sind aber andere Ursache bei der SEV verhanden. Dies nur als allgemeine Erklärung. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Posth, ich lese schon länger bei Ihnen im Forum und würde gerne Ihre Meinung zu einer Thematik wissen, die mich interessiert. Ich hoffe, es ist nicht lächerlich...aber könnte es sein, dass Kinder, welche "forumsgerecht" oder nach dem Attachment-Parenting erzogen werden, später mit dem Sprechen beginnen, weil die Beziehung zwisc ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth! Ich hätte eine Frage zu meinem Sohn, 20 Monate alt, der kaum spricht. Es gibt einzelne Worte (Papa, Kra = Kran, Gagger = Bagger, Ba = Ball, Ajo = hallo), die aber noch nicht wirklich "sauber" ausgesprochen werden. Er plappert viel in seiner Sprache, versucht jetzt auch nachzusprechen und hört gut (wir waren beim HNO ...
Schönen guten Morgen!I Ich denke wir sind ein intakte und auch liebevolle Familie, hin und wieder auch Streit, aber Konflikte werden offen ausget.. Ein Sache macht mir Gedanken: Unsere Kinder spielen zwar miteinander, oft gibt es aber auch Streit, was ich jetzt nciht so schlimm sehe, aber ich habe nicht das Gefühl das da zwischen den Kindern ein Ve ...
Hallo Herr Dr. Posth, danke für Ihre kompetente Hilfe. Ich hatte letzte Woche schon mal geschrieben. Mein Sohn ist 2Jahre und 4Monate und spricht ca. 30-35Wörter u. es sind bisher nur 2-3 2Wort Sätze dabei. Wir waren Do. beim HNO Arzt und es wurde ein Trommelfellschwingungstest gemacht der eine 0Linie zeigte. Anhand des klinischen Befundes möchte ...
Hallo Herr Dr Posth, Leo ist 14 Mon u. bilingual( Englisch und Deutsch), sagt seit er 13 Mo im richtigen Kontext: Mö: Milch/milk, Bö: Bird, Baba/bebi: Baby (zu Kindern, seinem Spiegelbild, Babies), (na)nana: Banana/e, dada/dede: daddy, mama, bye-bye (winkt dabei), da, Mo: Mond, Nein, cheese (hoert sich an wie “Dschsss”), mam-mam: yum –yum (wenn ...
Mein Sohn ist 17 M. (korr.16 M.). Er fing vor 2 Monaten mit seinen ersten Worten an. Dazwischen sprach er seine eigene Sprache, er quasselt den ganzen Tag, erzählt richtige Geschichten. Jetzt sind die bisherigen Wörter wieder verschwunden. Er spricht im Moment kein einziges erkennbares Wort, spricht den ganzen Tag in seiner Sprache, die variiert, m ...
Guten Tag, Seit ca 5 Jahren fühlt sich meine große Tochter (10) von mir vernachlässigt und sagt Sachen wie "ich weiß nicht ob du mich lieb hast" oder "ich hab Papa mehr lieb". Sie lebt seit 1 Jahr auch bei ihrem Papa. bei mir jedes 2. WE und und Ferien. Ich habe die Papa-Tochter-Beziehung immer sehr unterstützt. Ich war seit Baby be ...
Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein aufgewecktes Kind. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg. Die Eltern von meinem Mann sind 3 Strassen von uns entfernt. Sie lieben unseren kleinen (was sich sehr schön anhört) jedoch ist die liebe so groß, dass alles und jedes was sich mein Kind zu haben und machen wünscht von Oma ...
Guten Tag, unser Sohn ist fast 15 Monate alt und spricht erfreulicherweise schon recht viel. Er war schon immer ein recht temperamentvolles Kind, das emotional schnell aufbraust sich dann aber auch schnell wieder beruhigt und entspannen kann. Seit er nun mehr spricht fällt uns aber immer häufiger auf, dass er dies sehr oft in extremer La ...
Guten Abend, Meine Tochter ist 3 Jahre jung, sie ist so eigentlich ein sehr liebes und aufgewecktes Mädchen. Offen für alles. Sie geht seit August in die Kita und es gefällt ihr wirklich sehr Fort, vor allem macht es mich glücklich das sie mit gleichaltrigen spielen kann. Bis zur Kita hatte sie leider keinen einzigen kleinen. Freund. Also war ...