Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn besucht die erste Klasse, wo er laut Lehrerin von Anfang an Probleme macht bzw. auffällig im Sozialverhalten ist. Vorher im Kindergarten nie ein Problem gewesen. Sie sagt er ist unkonzentriert, laut verträumt, haut und ärgert die anderen Kinder, hört nicht auf seine Lehrer. Letzte Woche ist es dann soweit gekommen das er aus dem Unterricht geflogen ist weil er mit zwei anderen mist gemacht hat. Ich habe ihn dann abholen müssen und er setzte sich zu Hause hin und arbeitete in einer Stunde seinen kompletten Wochenplan durch. Vorher war er schon zweimal aus der Stunde geflogen und auf Nachfrage von mir sagte er nur, es wäre dann ruhig und er hätte in Ruhe arbeiten können und viel geschafft!? Zu Hause kenne ich so ein verhalten nicht, er gibt schon mal Widerworte und hört auch nicht gleich beim ersten mal aber das was die Lehrerin schildert ist mir fremd. Die Aufgaben in der Schule fallen ihm zum Großteil leicht . ist ein Kinderpsychologe der richtige Weg? Danke
Hallo, wenn in der Schule Auffälligkeiten im Sozialverhalten zutage treten, die vorher nicht festzustellen gewesen sind, dann ist zuerst gefragt, ob sich das Kinder in der Schule plötzlich überfordert fühlt oder ebensogut auch unterfordert. Letzteres sollte man sich bei Ihrem Sohn fragen, denn so wie Sie seine Verhaltensweisen und Reaktionen schildern, liegen seine Schwierigkeiten -wie sonst naheliegend- nicht bei dem Problem Leistung zu bringen. Man würde jetzt so vorgehen, dass man ein solches Kind beim Schulpsychologischen Dienst vorstellt, welcher die Leistungsfähikgeit z.B. mittels eines Hawik für Kinder testet. Erst dann ist zu entscheiden, welche Maßnahmen zu treffen sind. Sie können mir ja gerne wieder berichten. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, To (32 M), spricht bereits in Vergangenheit, Nebensätze, spielt Alltagssiruationen detailgetreu nach! Puzzelt ohne Probleme 24 tlg, wurde nie fremdbetreut, nie schreien gelassen, immer sofortige Bedürfnissbefr.! Schläft im Elternbett, ab und zu im eigenen Zimmer, wenn sie mag! Jetzt frage ich mich, weil ihr sozialverhalten mich verunsichert! ...
unser sohn (22mon) lässt sich bis heute von anderen kindern alles wegnehmen, seien sie jünger oder älter. wenn er z.B. auf einem bobbycar sitzt und ein anderes kind schubst ihn runter, weint er zwar und deutet immer mit dem finger darauf (bin ich in der nähe rennt er zu mir und erzählt mir davon), aber er geht nicht hin und nimmt sich etwas zurück. ...
Lieber Hr. P., ich schrieb bereits: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=50694&suche=erneute+eingew%F6hnung&seite=2. In 2 Monaten beginnt die Eingewöhnung, bis dahin dürfen wir jeden Tag zum Spielen auf dem Außengelände der Kita kommen, neueste Info: anstatt 14:1 wenigstens "nur" 12:1 im Alter von 2,5-5 Jahren. Je näher die Eing ...
S.g.Dr.! Unser Sohn, gerade 4 geworden, macht mir ein wenig Sorgen bezüglich Sozialverhalten. Noch ist er ein Einzelkind, doch wir bekommen im September Nachwuchs. Bekommen wir Besuch, fällt ihm Teilen sehr schwer. Er will immer das haben, was andere gerade haben. Reißt es den Kindern aus der Hand und kann dabei richtig grob werden. Das ist jed ...
Guten Morgen, bezugnehmend auf ihre Antwort vom 18.08.Trennungsangst, Aggression noch ein paar Fragen. Können Sie uns einen Kinderpsychologen im Südwestl. Raum (Bodensee, Freiburg bis Stuttgart) empfehlen? Die Vielfalt ist groß. Dipl.Psych. für Kind.und Dr.med. bieten oft nur Verhaltenstherapie an. Was halten sie von einer Therapie bei einer Dipl. ...
Hallo Frau Henkens, ich hatte ein Entwicklungsgespräch zu meinem Sohn 4,5 Jahre alt im Kindergarten. Mein Sohn ist sprachlich und kognitiv, auch nach Aussage des Kindergartens, sehr fit. Jedoch zeigt er ein schlechtes Sozialverhalten. Er macht die Sachen von anderen Kindern kaputt, um zu provozieren oder weil er eifersüchtig ist. Außerdem nimmt ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mir macht das Sozialverhalten meines Sohnes fast 5 große Sorgen. Beispiel verhält sich manchmal in der Öffentlichkeit auffällig, indem er komische Laute von sich gibt oder merkwürdig tanzt oder einfach sich komisch dreht und Tieraute von sich gibt. Ich frage mich, warum er das macht, da auch andere komisch reagieren. M ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn ist 5 Jahre und 3 Monate und hat schon immer ein schwieriges Sozialverhalten gezeigt. Ihm fällt es schwer in der Gruppe klar zu kommen. Wird er z. B. im Kindergarten von einem Kind ausgegrenzt, macht er bewusst etwas von diesem Kind kaputt. Z. B. etwas Gebautes oder er malt ins Bild usw., um sich zu rächen. Sowas ko ...
Hallo Frau Henkes, vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf meine Frage vom 10.03.25. Ich hatte heute ein Gespräch mit dem Kindergarten, den er seit 13 Wochen besucht. Dieser hat mir erzählt, dass er häufiger Konflikte mit Kindern hat. Hierbei er schubst und bestimmen möchte. Er schafft es nicht angemessen Kontakt zu den Kindern aufzubauen. Dies h ...
Sehr geehrte Frau Henkes ! meine Tochter ist vier Jahre alt heute war elterngespräch in der Kita wie zu erwarten kam es zum Thema sozialverhalten zu anderen Kinder sie spielt nicht mit anderen ab und zu wenn man sie dazu auffordert bevor sie in die Kita gekommen ist hat sie fast Angst vor anderen Kinder gehabt wollte immer nach Hause wenn ihr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fernsehen Kinder
- Tochter fast 4 extrem unsicher und schüchtern
- Kind, 4 Jahre, redet nicht im Kindergarten, zu Hause ist sie das genaue Gegenteil; außerdem noch nicht trocken
- Kleinkind mit starkem Aggressionsverhalten – Sorgen, Schuldgefühle, Suche nach Hilfe
- Einschlafen 3 und 5 Jahre alt
- Trödeln ohne Ende
- Autonomiephase und Eifersucht
- Einschulungskind lehnt sich uns gegenüber Extremst auf
- 3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende
- Ängste noch normal oder Hilfe nötig?